abe genau darum geht es ja. Ich kenne selbst zwei Arbeitslose. Die gehen immer sehr pünktlich zu ihren Terminen. Eigentlich dürften die ja auch kaum Besseres zu tun haben. Die sagen: wer nicht zum Termin geht ist ein Idiot. Außerdem wird m.W. nicht sofort das erste Versäumnis sanktioniert. Ein Bekannter bekommt Hartz 4 seit 10 Jahren. Er muss alle 3 Monate mal zum Termin erscheinen und selbst davon fallen noch einige wg. Krankheit der Beraterin aus. Das erscheint mir sehr wenig. Wenn man diese wiederholt versäumt, dann liegt doch eine Einstellung vor, die ich besser nicht kommentiere. Welchen Grund gibt es, mehrmals hintereinander Termine zu versäumen ???
Psychischen Druck haben viele in der Arbeitswelt weit mehr. Miese Bezahlung, Druck von oben, Arbeit bis zum Abwinken, Überstunden, Überlastung, miese Kollegen. Dagegen ist doch der Druck eines Hartz 4 Empfängers, ab und an mal pünktlich zum Amt zu gehen, ein Kindergeburtstag.
Das Problem ist doch viel eher, dass langjährige Hartz 4 Bezieher oft persönliche Probleme haben, die in alle Bereiche hineinspielen. Wir haben aber (noch) kein bedingungsloses Grundeinkommen. Deshalb hat das Verfassungsgericht auch noch ein bißchen Sanktion zugelassen. Wenn das auch noch gefallen wäre, würde keiner mehr zu irgendwelchen Terminen gehen. Schlimm genug, dass die Berater dort schon einen Alarmknopf brauchen.
|