Ein Bericht der Stuttgarter Zeitung vom 21. Februar2018 (gekürzt) Ulla Schmidts lukrative Arbeit nebenher Bundestag Die Abgeordnete und ehemalige Ministerin bezieht viel Geld von der Pharmaindustrie
Sie hat die Praxisgebühr erfunden, die Arbeitgeber kräftig bei der Finanzierung des Gesundheits- wesen entlastet und den vollen Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrenten eingeführt: Kein Wunder, dass Ulla Schmidt bei vielen Sozialdemokraten nicht sonderlich beliebt ist. Zu Kopfschütteln dürften nun auch die Nebeneinkünfte der früheren SPD-Gesundheitsministerin führen. Im Jahr 2017 verdiente die Bundestagsabgeordnete, die bis Oktober2017 auch als Vizepräsidentin amtierte, zwischenzwischen 136000 Euro und 242000 Euro hinzu. Der Großteil davon wurde ihr von dem Schweitzer Pharmaunternehmen Siegfried Holding AG überwiesen, in dem Schmidt als Verwaltungsrätin tätig ist. Monatlich bekommt sie dafür Einkünfte zwischen 3500 und 7000 Euro. Ferner gewährte ihr die die Firma ein ,,Zusatzhonorar"von 75000 Euro bis 100 000 Euro. Die genaue Summe lässt sich nicht nennen, da Parlamentarier ihre Nebeneinkünfte innerhalb von zehn Stufen angeben, die Einnahmen von mehr 1000Euro im Monat bis zu mehr als 250 000 Euro im Jahr abbilden. Schmidt ist auch für die Firma K+S Sozialbau AG , einem Anbieter beim Bau und Betrieb von Seniorenresidenzen,sowie als Aufsichtsrätin derPhilips GmbH tätig. Die Aachener Sozialdemokratin, die seit 1990 im Bundestag sitzt, zählt damit zu den Parlamentariern mit den höchsten Nebeneinkünften- also mit Bezügen, die zusätzlich zur Diät (derzeit: knapp 9542 Euro im Monat) und der steuerfreien Aufwendungspauschale (derzeit: knapp 4340 Euro im Monat ) auf dem Konto landen.
Der Bericht geht weiter, aber das man nicht sagt ich hätte etwas unterschlagen oder will was vertuschen. Spitzenreiter ist der AFD- Abgeordnete Enrico Komning. Ergibt der Bundestagsverwaltung Nebeneinkünfte von mehr als einer Viertelmillion Euro an. Er ist als Anwalt tätig. Der Bericht geht noch weiter,es werden auch noch Abgeordnete anderer Parteien aufgeführt.
Quelle ist oben angegeben |