Bedingt durch den neuen TV Vertrag haben alle Bundesligisten ab sofort deutlich mehr Geld zur Verfügung, die Kosten-Nutzen Rechnung wird bei jedem Verein eine andere. Macht keinen Sinn einen durchschnittlichen Bundesligaspieler für 10-20 Mio zu verkaufen um den Verein zu sanieren, denn man bekommt ja ohnehin mehr Geld. Die Wiederbeschaffungskosten steigen ganz klar, eben weil viel mehr Geld im Umlauf ist.
Bei der CL Reform wird das ganze dann aber europaweit noch mal richtig explodieren, was glaubst Du wohl was das für die Topclubs bedeuten wird??? Wenn Barcelona statt 90 Mio dann 130 Mio für Dembele ausgeben würde, hätten sie eventuell lediglich die Mehreinnahmen ausgegeben, sie müssten für so einen Kauf nicht mehr an die Substanz gehen als jetzt.
Es gibt bei wahnsinnig vielen Aktien Dinge, die richtig schwer zu berechnen sind: Ölpreis, sonstige Rohstoffkosten, Währungsrisiken, Konjunkturrisiken.
Wenn man nicht abschätzen kann oder will, daß die Ablösesummen steigen könnten, dann kann man bei keiner Aktie irgendwas seriös schätzen, bei fast jeder anderen Aktie gibt es Dinge, die krass schwerer zu kalkulieren sind.
|