Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 635 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249570
davon Heute: 1348
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 777   

24.01.19 09:55

376 Postings, 2609 Tage rosaflamingobeitrag zdf zoom

hat mal jemand die repartage von zdf zoom gesehen?
da werden die zusammenhänge sehr schön aufgezeigt.die regierung will vw und die autoiundustrie
schützen..deshalb wird alles vertuscht und verschleiert... eine einzige schweinerei    

24.01.19 11:01

1694 Postings, 3453 Tage bensabDer Andi will auch keine Fahrverbote, aber

Hardware-Nachrüstung will er halt auch nicht.
https://www.comdirect.de/inf/news/...IR=DESCENDING&NEWS_CATEGORY=

Aber ich glaube sein Gehalt will er schon gerne.
 

24.01.19 11:19

1694 Postings, 3453 Tage bensabEin reines Ablenkungsmanöver ist das jetzt

24.01.19 11:24
5

376 Postings, 2609 Tage rosaflamingoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.19 13:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

24.01.19 11:51

1694 Postings, 3453 Tage bensabOh, das ist aber eine gefährliche Begriffswahl.

Viel Glück rosaflamingo. Ich drück dir die Daumen.  

24.01.19 12:43

376 Postings, 2609 Tage rosaflamingowas ist daran gefährlich

24.01.19 12:49
6

3768 Postings, 5928 Tage magmarotVW plant Gespräche mit Nachrüster-Firmen

VW plant Gespräche mit Nachrüster-Firmen

Auch wenn VW die Fahrer älterer Diesel aller Hersteller jetzt mit einer bundesweit geltenden Wechselprämie lockt und dieses Angebot auch noch bis zum 30. April befristet, kann sich Abwarten lohnen. In einer Mail, die "Plusminus" vorliegt, kündigt der VW-Cheflobbyist Thomas Steg ein Treffen mit Nachrüstfirmen an. Auf der Tagesordnung: "ein Workshop, bei dem technische Fragen gemeinsam diskutiert werden können." VW bestätigt „Plusminus“, dass tatsächlich solch ein gemeinsames Fachgespräch in Wolfsburg stattfindet. Das letzte Wort in Sachen Hardware-Nachrüstung ist also in Wolfsburg noch nicht gesprochen.

https://www.daserste.de/information/...vw-nachruesten-diesel-100.html
 

24.01.19 12:52

268 Postings, 3006 Tage GelegenheitsanlegerGespräche...

Guck an...da bewegt sich ja was! Danke für den Link, @magmarot!  

24.01.19 13:10

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxEben auf n-tv

EU  Vella weißt Vorwürfe zurück und will noch eine weitere Verbesserung der Luft .

Kann sich ja jeder denken was das bedeutet !  

24.01.19 13:12
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxEuropäische Kommission

23.01.2019 – 17:41
Europäische Kommission

EU-Umweltkommissar Vella verteidigt Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid

Zur aktuellen Debatte über Grenzwerte von Feinstaub und Stickoxid erklärt Karmenu Vella, EU-Kommissar für Umwelt, maritime Angelegenheiten und Fischerei:

"Wir sollten alle besorgt sein um die Qualität der Luft, die Europäerinnen und Europäer einatmen. Der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist daher für uns sehr wichtig, auch im Rahmen unserer EU-Gesetzgebung zur Luftqualität. Die geltenden EU-Grenzwerte, die von allen Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament verabschiedet wurden, basieren auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der weltweit führenden Autorität in Gesundheitsfragen.

Diese Erkenntnisse werden von unzählbaren wissenschaftlichen Studien gestützt, die - wenn ich dies betonen darf - einer wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen wurden.

Tatsache ist, dass wir leider die Folgen im Lebensalltag hunderttausender Menschen beobachten können, jung und alt, in Städten überall in Europa, die mit den Gesundheitsfolgen schlechter Luftqualität zu kämpfen haben.

Daher müssen wir dringend die Massnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beschleunigen, um so die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu schützen."
https://www.presseportal.de/pm/35368/4174265

 

24.01.19 13:14

3487 Postings, 2491 Tage indigo1112....was das bedeutet!

Klar, die Handlanger der Eliten planen die Abschaffung des Individualverkehr.  

24.01.19 13:16

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxEU-Kommission weist Zweifel an Grenzwerten zur Luf

EU-Kommission weist Zweifel an Grenzwerten zur Luftbelastung zurück

FRANKFURT (Dow Jones)--Die EU-Kommission hat die Kritik aus Deutschland an den aktuellen Grenzwerten für Feinstaub und Stickoxide in der Europäischen Union zurückgewiesen. EU-Umweltkommissar Karmenu Vella sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die europäischen Grenzwerte basierten auf "soliden wissenschaftlichen Nachweisen", die von der Weltgesundheitsorganisation vorgelegt worden seien. Die Regierungen aller Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament hätten sie genehmigt, die Beweise seien durch "unzählige wissenschaftliche Veröffentlichungen gestützt".

Vella erklärte weiter: "Tatsache ist, dass wir leider die Auswirkungen auf die alltägliche Realität von Hunderttausenden von alten und jungen Menschen in Städten in ganz Europa sehen können, die aufgrund der schlechten Luftqualität mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben." Er sprach sich deshalb für weitere Schritte aus: "Es ist daher dringend notwendig, Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu beschleunigen, um die Gesundheit unserer Bürger zu schützen", sagte der Kommissar. Vella mahnte: "Wir sollten uns alle um die Qualität der Luft kümmern, die die Europäer atmen. Der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist daher auch bei der europäischen Gesetzgebung zur Luftqualität von großer Bedeutung."

Mehr als hundert Lungenspezialisten hatten zuvor in Deutschland den gesundheitlichen Nutzen der aktuellen Grenzwerte bezweifelt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte den Funke-Zeitungen gesagt, der Vorstoß sei eine wichtige Initiative, um "Sachlichkeit und Fakten" in die Diesel-Debatte zu bringen. Zugleich wurden Forderungen laut, die Grenzwerte vorerst auszusetzen.
https://www.finanznachrichten.de/...zur-luftbelastung-zurueck-015.htm

OHA   "Beschleunigen " :"   Er sprach sich deshalb für weitere Schritte aus: "Es ist daher dringend notwendig, Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu beschleunigen, um die Gesundheit unserer Bürger zu schützen", sagte der Kommissar.  

24.01.19 13:26
2

217 Postings, 2885 Tage Kariha# 15879

Klar doch. Wenn man nicht mehr weiter weiß, kommt flugs mit einer Verschwörungstheorie um die Ecke.
Wessen Handlanger sind die Scheures oder Köhlers dieser Welt. Na, Richtig. Die der kriminellen Autoindustrie.  

24.01.19 13:40

50 Postings, 2479 Tage Dieselbazi#15875

Danke für den Beitrag. Das erklärt auch warum sich die Firma derzeit nach außen sehr zurückhält. Da wird man schon mehr wissen...  

24.01.19 14:14

979 Postings, 5145 Tage Alg1er@15875

Wie soll es auch sonst bei VW weiter gehen, es stehen z.zt. Millionen Euro5 und 6 Diesel bei den Händlern, die alle garnicht oder nur mit viel Preisnachlass verkauft werden können. Da müssen die Hersteller durch. An deren Stelle, würde ich ja irgendwann umdrehen, wenn ich merke, das es ohne Umrüstung nicht geht.  

24.01.19 15:19
1

1781 Postings, 3967 Tage LichtefichteIch hatte es schon mal erwähnt

wenn die Dieselmisere abgearbeitet ist kommen die Benziner dran,nur dann wird es richtig düster.
Die 1.4 Liter Motörchen mit Kompressor und Turbo aufgepeppt,verbrennen noch viel unsauberer als Diesel aber erstmal Eins nach dem Anderen.  

24.01.19 15:25

3487 Postings, 2491 Tage indigo1112....sagte der EU Kommissar

"Luftqualität verbessern, Schutz der Gesundheit unserer Bürger"
Wer es glaubt wird selig.
Lichtefichte hat es begriffen  

24.01.19 15:26

504 Postings, 2618 Tage Jack Pottdas ist doch nur ein neues Konjunkturprogramm

eine Abwrackprämie 2.0.  

24.01.19 17:31

50 Postings, 2479 Tage DieselbaziLichtefichte hat recht

Was die Downsizing Turbobenziner betrifft stimme ich Lichtefichte voll zu. Dagegen sind Diesel was Feinstaub angeht harmlos, hat mit ein Autohausbesitzer schon vor zwei Jahren gesagt. Wahrscheinlich sind Benzinerfeinstaubfilter dann das neue Geschäftsmodell von dem Baumot spricht. Erst der Diesel dann gehts dem Benziner an den Kragen.  

24.01.19 22:40
1

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000ach sooo

Das 'L' beim Audi A8 L = Lungenfacharzt.
So viele vorproduzierte Geschenke....  

25.01.19 14:38

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxUnfassbar ! Wer kennt noch

den Namen Thomas Koch ?  den selbst ernannten Gegner von  Hardware Nachrüstung Experten , meinte Nachrüstung wäre so gut wie nicht möglich und wenn dann mit Kosten bis zu 10.000 Euro .

So und nun schaut mal wer einer der Autoren von diesen "Experten"  war die meinten Feinstaub und NOX machen doch nix , nämlich Thomas Koch !

Mich würde es nicht wundern wenn er als "Autoexperte " auch unterschrieben hat, also wie viel von diesen 100 "Lungenärzte" sind wirklich Lungenärzte ?

"Zu den vier Autoren des Briefs zählen auch Thomas Koch, Motorenexperte vom KIT in Karlsruhe, und Matthias Klingner, Verkehrswissenschaftler vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden. "

Übrigens :

" Doch von deren rund 4.000 Mitgliedern haben nur etwas mehr als 100 unterzeichnet, darunter nur wenige Ärzte an Universitätskliniken. Nur solche Ärzte betreiben für gewöhnlich wissenschaftliche Forschung. "

"Das Bundesumweltministerium dagegen betonte, die Grenzwerte fußten auf einer "soliden wissenschaftlichen Basis" und folgten der Weltgesundheitsorganisation WHO. Bundesumweltministerin Svenja Schulze, SPD,  sagte dem "Handelsblatt": "Wir haben also kein Grenzwertproblem, sondern ein Diesel- und Verkehrsproblem.""

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...eine-position.html

Thomas Koch alias der" Lungenexperte" .....das ganze bekommt immer mehr ein Geschmäckle !  

25.01.19 14:53

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxWie kann ein

"Autoexperte"  einer von vier Autoren sein, wenn es um die Gefährlichkeit von Feinstaub und NOX in Bezug zur Lunge geht  ?

Schon Lustig das Ganze !  

25.01.19 14:58

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxund der andere von

den vieren der Autoren des Briefes ist  Matthias Klingner, Verkehrswissenschaftler vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden.

War überhaupt jemand von den Autoren ein Lungenfacharzt ?

Also irgendwann geht man zum Arzt und dann stellt sich heraus das der eigentlich Bäcker ist oder so !  

25.01.19 16:53
1

357 Postings, 2872 Tage Rudolf DieselSachstand der aktuellen Kritik

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben