Ich gebe zu, dass ich mich in Osram getäuscht habe.
Osram bewegt sich hier in Sachen Informationspolitik auf dem gleichen Niveau wie Volkswagen mit dem Dieselskandal. Bis zum bitteren Ende alles geheimhalten, die Schuld auf andere schieben, und hoffen, dass man sich mit seinem Lügengebäude irgendwie durchlavieren kann. Bis dann halt der Tag des bösen Erwachens kommt.
Das hier ist ein ziemlich singulärer Vorgang, den ich in der ganzen Zeit wo ich an der Börse bin auch noch nicht erlebt hab. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern. Eben mit Ausnahme von so Sachen wie dem Diesel-Skandal, aber in VW bin ich zum Glück damals nicht investiert gewesen.
Und es wird mit Sicherheit noch ein Nachspiel haben. Osram macht sich hier potenziell angreifbar durch Klagen von Aktionären, die darauf pochen könnten, dass das Unternehmen seinen Publizitätspflichten nicht umgehend und wahrheitsgemäß nachgekommen ist.
An meinen Aktien werde ich trotzdem festhalten. Es ist nur eine kleine Position, bei der ich mir auch leisten kann, sie mal ein paar Jahre liegenzulassen. Schwer enttäuscht bin ich trotzdem. Hoffentlich rollen ein paar Köpfe bei Osram. Eine solche Informationspolitik ist einfach nur unterirdisch. |