Q-Cells vorerst meiden (Euro am Sonntag)München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) vorerst zu meiden. Das Unternehmen habe erst Mitte des letzten Monats seine Schätzungen für das laufende Jahr erhöht. Jetzt, nur wenige Wochen später, rudere Firmenchef Charles Anton Milner zurück. Aufgrund der Finanzmarktkrise würden eine Reihe von Kunden ihre vereinbarten Liefermengen ins nächste Jahr verschieben. Der Konzernumsatz solle daher 2008 statt den im November prognostizierten 1,4 Mrd. EUR nur noch 1,2 Mrd. EUR erreichen. Die Gewinnerwartungen habe der Manager um 15% auf rund 185 Mio. EUR reduziert. Auch für 2009 könne Milner seinen Anlegern keine Entwarnung geben und senke die Untergrenze bei Umsatz um rund 20%.
Diese verhagelten Aussichten hätten für schnelle Kursrückschläge gesorgt. Im November sei das Papier wegen der positiven Äußerungen Milners in wenigen Tagen um rund 20% gestiegen, nun sei es rasant um 35% gefallen.
An den langfristigen Perspektiven des Unternehmens habe sich aber nicht viel geändert. Selbst die gekappte Umsatzuntergrenze 2009 von knapp über 1,7 Mrd. EUR entspreche gegenüber 2008 einem Zuwachs von 40%. Da die Aktie trotz des fortgesetzten Wachstums auf dem niedrigsten Stand seit dem Börsengang im Oktober 2005 notiere und noch unter dem Emissionspreis von 19 EUR zu haben sei, biete sich trotz Vertrauensschaden eine gute Einstiegschance. Laut den Experten sei die Sache aber noch zu heiß. Die Aktie dürfte in den nächsten Wochen weiter unter Druck bleiben.
Gemäß den Experten von "EURO am Sonntag" ist die Aktie von Q-Cells fundamental interessant, dennoch aber vorerst zu meiden. (Ausgabe 50) (15.12.2008/ac/a/t) Analyse-Datum: 15.12.2008 |