Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 344 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6381513
davon Heute: 7594
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 1439   

15.12.08 15:58

74 Postings, 6106 Tage Hanseatund Abfahrt!

und bei 15,80 wieder rein...  

15.12.08 15:58
4

3386 Postings, 7271 Tage plus2101miro1171

also ich will dir ja nicht auf den schwanz treten aber langsam nervst du mit deinen bei 18 euro rein und bei 18,40
wieder raus.ich weis ja nicht mit wieviel 1000 aktien du raus oder rein gehst aber das interressiert hier kein schwein.langsam verkommt dieser wirklich gute thread zu einem kindergarten der von kindern und kleinen tageszockern vollgemüllt wird.tut mir leid,aber das musste ich mal loswerden.  

15.12.08 16:04

14 Postings, 6141 Tage KuddeldaxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.12.08 20:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID -  von Druidencurt08

 

 

15.12.08 16:10

461 Postings, 6176 Tage Miro1171@ plus 2101

Junge, Du solltest lesen lernen. Ich habe niemals gesagt, dass ich bei 18 rein bin. Ich habe Q schon seit 3 Börsentage und dass ist für mich schon lange. Ich habe bei 18,40 verkauft, weil ich mir sicher war, dass erst mal die Luft raus sei. Ich habe das RÜCKSCHLAGSPOTENZIAL bei 18 gesehen und habe mich gefreut wieder bei 17,80 zum Zuge zu kommen,

Übrigens macht bei nur knapp 500 Aktien auch was aus....

 

15.12.08 16:11

986 Postings, 6122 Tage derkleinemannMiro Miesepeter

Ihr Kinderlein kommet oh kommet doch all nach bettel- häm zum Miro sein Stall  

15.12.08 16:15
1

3386 Postings, 7271 Tage plus2101miro1171

wenn du ein bischen ahnung von der materie hättest würdest du mit calls und puts auf die aktie handeln.  

15.12.08 16:24

177 Postings, 6104 Tage ADAD1@plus2101

bin auch recht neu in der Materie... ich weiss zwar was calls und puts sind jedoch wie ich diese gezielt einsetzten kenn???  hast du eine empfehlung für "anfänger"

 

15.12.08 16:27

3386 Postings, 7271 Tage plus2101adad1

tut mir leid,aber optionsscheine für anfänger gibt es nicht.  

15.12.08 16:32

659 Postings, 6780 Tage geldissimusadad1

unter www.warrant-letter.de kannst du dich über den optionsscheinhandel informieren.
das bedeutet nicht, dass du danach gleich damit handeln solltest. man braucht viel erfahrung,
sonst macht man sehr schnell rasant schlechte erfahrungen, und die kohle ist beim emittenten.  

15.12.08 16:35

1140 Postings, 6443 Tage Mic68Q-Cells vorerst meiden.... echt ?

Q-Cells vorerst meiden (Euro am Sonntag)München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) vorerst zu meiden.

Das Unternehmen habe erst Mitte des letzten Monats seine Schätzungen für das laufende Jahr erhöht. Jetzt, nur wenige Wochen später, rudere Firmenchef Charles Anton Milner zurück. Aufgrund der Finanzmarktkrise würden eine Reihe von Kunden ihre vereinbarten Liefermengen ins nächste Jahr verschieben. Der Konzernumsatz solle daher 2008 statt den im November prognostizierten 1,4 Mrd. EUR nur noch 1,2 Mrd. EUR erreichen. Die Gewinnerwartungen habe der Manager um 15% auf rund 185 Mio. EUR reduziert. Auch für 2009 könne Milner seinen Anlegern keine Entwarnung geben und senke die Untergrenze bei Umsatz um rund 20%.

Diese verhagelten Aussichten hätten für schnelle Kursrückschläge gesorgt. Im November sei das Papier wegen der positiven Äußerungen Milners in wenigen Tagen um rund 20% gestiegen, nun sei es rasant um 35% gefallen.

An den langfristigen Perspektiven des Unternehmens habe sich aber nicht viel geändert. Selbst die gekappte Umsatzuntergrenze 2009 von knapp über 1,7 Mrd. EUR entspreche gegenüber 2008 einem Zuwachs von 40%. Da die Aktie trotz des fortgesetzten Wachstums auf dem niedrigsten Stand seit dem Börsengang im Oktober 2005 notiere und noch unter dem Emissionspreis von 19 EUR zu haben sei, biete sich trotz Vertrauensschaden eine gute Einstiegschance. Laut den Experten sei die Sache aber noch zu heiß. Die Aktie dürfte in den nächsten Wochen weiter unter Druck bleiben.

Gemäß den Experten von "EURO am Sonntag" ist die Aktie von Q-Cells fundamental interessant, dennoch aber vorerst zu meiden. (Ausgabe 50) (15.12.2008/ac/a/t)
Analyse-Datum: 15.12.2008  

15.12.08 16:36

8140 Postings, 7416 Tage checkerlarsenplus du erzählst vieleicht nen käse!

optionsscheine bei so beweglichen aktien wie q ist dumm zumindest auf der langen seite! es ist  schlauer  ganz normal die aktie zu kaufen!
putten ist dann wieder was anderes ...man kann a nicht so einfach lehrverkaufen wie man kauft....

ansonsten gilt wer nen so beweglichen wert wie q über nen call handelt macht das nur aus einem grund weil er nicht genug geld hat sich die aktien zu kaufen! schau dir doch bitte mal die calls auf die kuh an.... miro macht das doch klasse...genauso mach ichs auch...leider vergisst miro nur immer wenn er nen gewinn hat das verkaufen...17,80-18,20e wäre doch klasse und völlig ausreichend.  

15.12.08 16:42

3386 Postings, 7271 Tage plus2101checkerlarsen

aha,calls kauft man nur wenn man wenig geld hat.man von dir kann man ja echt was lernen.selten so einen geistigen dünnschiss gehört.  

15.12.08 16:45

8140 Postings, 7416 Tage checkerlarsenich hab auch selten so nen dummbatz

wie dich in nem börsenforum quatsch erzählen höhren...wenn du dich mit optionsscheinen auskennen würdest wüßtest du das es im moment keinen gibt der besser ist als die aktie....  

15.12.08 16:50

461 Postings, 6176 Tage Miro1171Ein bischen oder ein bisschen??

Deutsche Sprache, schwere Sprache..... Plus 2101.....

Egal, jeder geht so viel Risiko ein, wie er vertreten kann. Ich will keine Optionsscheine ganz einfach. Ich habe ab und zu einen guten Riecher und das wars. Ich kann nur die Leute hier nicht leiden die 3 Std später von ihren "Erfolgen" erzählen. Nach dem Krieg gibt es immer viele Helden.....

Ich habe OS schon öfter ausprobiert, leider nicht immer von Erfolg gekrönt um es mal geschönt auszudrücken. Für OS Zockerei habe ich nur "Spieldepots". Aber es hat schon zu Platz 1 von 300.000 Depots beim FAZ-Börsenspiel der Frankfurter Allgem.Zeitung gereicht (in der Monatsstatistik!!!! OK für 2 Tage.....mit über 1400% Plus, danach war der OS irgendwie kaputt.....lol)

 

15.12.08 16:54

986 Postings, 6122 Tage derkleinemannnun

habt euch wieder lieb immer dieser Stress wir sind doch alle hier weil wir etwas verdienen wollen..am Ende gehört auch immer etwas Glück dazu..

Gönne es jedem hier seine eus zu verdienen sicher hat jeder seine Tik Tak..

viel Erfolg

und so wie es aussieht werden wir wohl keine 19eus mehr sehen wenns weiter so geht eher noch die 17

Schade

 

15.12.08 17:09

4152 Postings, 6150 Tage AkermannNun mal langsam mit der Mutti.

Jedes mal wenn der Kurs ein bisssssschen nachgibt geht ihr Euch gleich an die Kehle.
Bleibt mal ein biscccchen locker.
Gruß  

15.12.08 17:18

50 Postings, 6186 Tage Druidencurt08also jetzt hier mal im ernst, ja

wenn man sich dort die Knock outs (open end) reinzieht
kann man sich schnell ausmalen wohin die Reise gehen wird,
zumindest die nächsten 6-9 Monate

Opend end zum locken, und bums die Schwelle erreicht und voll in die
Fresse, d.h. TOTALVerlust. Finger weg sag ich da nur. Handel seit Jahren mit Knokis.
Das ist eine der heißesten Kisten. Finger weg !!!
da gehts besser mit dem Dax z. B. WPKN DR1WVX auf fallenden Dax.
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=101329981

Im Spiel bin ich hier näher ran (wegen ein bissel Nervenkitzel)
an den Basiwert und rums in die Schnau....
von 100.000 runter auf 2500 haha.
Da kann ich nur zu sagen: Minimum 700 bis 1000 Punkte drüber (oder drunter) bleiben,
(wie im realen)
eine maximalen Hebel von 5 wählen, sonst gibts es ein böses Erwachen.
und schwups gings dann von 2500 auf ca. 20.000 :-)

ps. Knock out - open end mit Knock out Schwelle unter 3 Euro, den würde ich mir evtl.
noch reinziehen *g*  

15.12.08 17:20

50 Postings, 6186 Tage Druidencurt08Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.12.08 20:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID - Kuddeldax

 

 

15.12.08 17:25

986 Postings, 6122 Tage derkleinemannmal

in die Runde gefragt habe mal gerade den Kurs von Huntsmann betrachtet..

kennt sich jemand da aus..ist das was für kurzfristig oder besser Finger weg..

wäre doch nen super Einstieg..oder..alle Zocker bitte melden..!!

 

15.12.08 18:01
2

4152 Postings, 7404 Tage Warren B.Lagebericht: Stellungnahme von SolarWorld ...

Ich habe auch bei SolarWorld nachgefragt, ob es auf dem PV-Markt derzeit ein Überangebot gibt? ...

"Sehr geehrter Herr *****,

Zu Ihrer Anfrage: Im Zellbereich gibt es derzeit ein erhöhtes Angebot auf dem Markt. Die SolarWorld selbst verkauft keine Zellen an Externe, sondern wir verarbeiten diese selbst zu Modulen weiter. Insofern sind wir von der von Ihnen angesprochenen Situation nicht betroffen..."   ...  

Diese Äußerung finde ich allerdings etwas suspekt! ...

Wenn es ein Überangebot an Zellen auf dem Markt gibt, dann fallen auch die Preise für Solarzellen! Damit kommen wiederum die Modulproduzenten günstiger an Solarzellen und können die Preise für Solarmodule senken! ...

Das heißt dann aber auch das SolarWorld selbst ihre Modulpreise senken muß, um im Wettbewerb bestehen zu können! ...  Also wirkt sich doch das Überangebot an Solarzellen auch auf Solarworld aus!? ...

Sincerely,

Warren B.  

15.12.08 18:21

8140 Postings, 7416 Tage checkerlarsenjap...und bosch mischt auch bald mit

und verdirbt die margen...,,

vestition von rund 530 Millionen Euro bei der
ersol Solar Energy AG
Bosch baut Solarproduktion aus
Rund 1100 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen
· Standort in Arnstadt wird erweitert

· EU-Förderentscheidung steht noch aus

· Produktionsstart für Anfang 2010 geplant

Stuttgart/Erfurt. Die Bosch-Gruppe will gemeinsam mit der ersol Solar Energy AG die Fertigungskapazitäten für kristalline Solarzellen und Module am Standort Arnstadt in Thüringen erweitern. Dafür sollen bis 2012 rund 530 Millionen Euro investiert werden. Der ersol-Aufsichtsrat hat entsprechenden Plänen des ersol-Vorstands zugestimmt. "Die Investition unterstreicht unser strategisches Ziel, unser Engagement rund um die regenerativen Energien in den kommenden Jahren kräftig auszubauen", sagte Dr. Siegfried Dais, stellvertretender Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung und Vorsitzender des Aufsichtsrats der ersol Solar Energy AG. Die Robert Bosch GmbH hatte im Sommer dieses Jahres die Mehrheit an dem Erfurter Photovoltaikspezialisten übernommen, der waferbasierte Siliziumsolarzellen und Dünnschichtmodule entwickelt, fertigt und vertreibt.

Baubeginn noch in diesem Monat
Die ersten Erdarbeiten sollen bereits in den kommenden Tagen beginnen. Geplant ist eine große Produktionsstätte für kristalline Solarzellen in Arnstadt, sowie der Aufbau einer Modulfertigung, ein neues Verwaltungsgebäude und eine Erweiterung der bereits bestehenden Forschung und Entwicklung. Der Start der Produktion ist für Anfang 2010 vorgesehen. Insgesamt werden nach aktueller Planung über 1 100 neue Arbeitsplätze durch diese Investition entstehen. Bereits heute beschäftigt ersol in Erfurt und Arnstadt rund 1 200 Mitarbeiter. "Dies ist ein wichtiges Signal für die Region gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten", sagte der Ministerpräsident des Landes Thüringen, Dieter Althaus. Bund und Land wollen das Projekt unterstützen. Die beantragten Fördermittel sollen sich auf gut 10 Prozent der Gesamtinvestitionen belaufen und sind aufgrund dieser erklärten Unterstützung fester Bestandteil der Investitionsplanung. Hier steht allerdings noch die Zustimmung der EU-Kommission aus. Eine Entscheidung wird für das Frühjahr 2009 erwartet. Die Finanzierung erfolgt über Bosch-Konzerndarlehen und durch Eigenmittel von ersol.

Fertigungskapazitäten verdreifachen
Die ersol Solar Energy AG will durch diese Investition ihre heutige Fertigungskapazität im kristallinen Bereich auf eine Nominalkapazität von rund 630 Megawatt peak nahezu verdreifachen und ihren Wachstumskurs kräftig fortsetzen. Schon in den ersten neun Monaten dieses Jahres wurde ein Umsatz von 214 Millionen Euro erzielt – doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Mitarbeiter ist gleichzeitig von rund 700 auf inzwischen mehr als 1 200 an den drei Standorten in Erfurt und Arnstadt gestiegen. Für dieses Jahr wird ein Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro und für 2009 von mehr als 400 Millionen Euro erwartet. "Wir haben mit der Finanzkraft von Bosch und unserer außerordentlich engagierten Belegschaft alle Voraussetzungen für eine sehr positive Entwicklung", betonte Holger von Hebel, Vorstandsvorsitzender der ersol Solar Energy AG.

Bosch baut Geschäft mit regenerativen Energien weiter aus
Die Bosch-Gruppe bietet neben der Photovoltaik zahlreiche weitere Systeme zur Nutzung regenerativer Energien an. So liefert beispielsweise Bosch Rexroth Getriebe- und Antriebstechnik für Windenergieanlagen, entwickelt effiziente Antriebskonzepte für die noch junge Meeresenergiegewinnung und bietet mit hydraulischen Verstellsystemen zukunftsweisende Lösungen für solarthermische Kraftwerke. Bosch Thermotechnik bedient als Marktführer in dem dynamisch wachsenden Markt die Nachfrage nach Elektrowärmepumpen und ist ein führender Hersteller von Solarkollektoren für die Warmwasseraufbereitung. Insgesamt erwartet Bosch, ersol mit eingerechnet, für dieses Jahr einen Umsatz mit Produkten im Bereich der regenerativen Energien von rund 1,2 Milliarden Euro.

Die Grafik 1-RB-15435 finden Sie als EPS-Datei zum downloaden hier.

Die Grafik 1-RB-15435 finden Sie als PDF-Datei hier.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik erwirtschafteten rund 271 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 46,3 Milliarden Euro. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 300 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Pro Jahr gibt Bosch mehr als 3 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldet über 3 000 Patente weltweit an. Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet.

Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 % bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte sind mehrheitlich bei der Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.

Mehr Informationen unter www.bosch.com.

PI6556 - 15. Dezember 2008  

15.12.08 18:24

177 Postings, 6104 Tage ADAD1also bitte mehr Vertrauen in die eigene Wirtschaft....

Der Analyst der Hamburger Sparkasse, Marco Günther, stuft die Q-Cells-Aktie (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) unverändert mit "kaufen" ein.

Die Q-Cells AG sei 1999 in Thalheim gegründet worden und sei inzwischen der weltweit größte Hersteller von Hochleistungssolarzellen. Im Geschäftsjahr 2007 habe die Gesellschaft einen Umsatz von 869 Mio. EUR erwirtschaftet. Das wachstums- und innovationsstarke Unternehmen beschäftige 1.800 Mitarbeiter. Mehr als 250 Wissenschaftler und Ingenieure würden im Technologiebereich an Verbesserungen der klassischen Zelltechnologie und der Produktionsprozesse sowie an neuen Zellkonzepten arbeiten.

Ein zweiter Produktionsstandort werde gegenwärtig in Malaysia aufgebaut. Ferner werde die Internationalisierung der Kundenbasis sukzessive vorangetrieben. Neben dem größten Auslandsmarkt Spanien generiere Q-Cells hohe Wachstumsraten in den asiatischen Märkten.

Die Wachstumsstory des globalen Marktführers habe abrupt deutliche Kratzer erhalten. Am schwersten dürfte der immense Glaubwürdigkeitsverlust des Managements von den Anlegern zu verdauen sein. Kurzfristig würden die Analysten daher kaum von positiven Impulsen für den Aktienkurs ausgehen. Gleichwohl dürfte Q-Cells aus dem beschleunigten Konzentrationsprozess der Solarbranche dank der soliden finanziellen Ausstattung und der hervorragenden Positionierung als Gewinner hervorgehen.  

15.12.08 18:39
3

25551 Postings, 8871 Tage Depothalbiererwas für ein schwülstiges dummgelaber

"Die Q-Cells AG sei 1999 in Thalheim gegründet worden und sei inzwischen der weltweit größte Hersteller von Hochleistungssolarzellen. Im Geschäftsjahr 2007 habe die Gesellschaft einen Umsatz von 869 Mio. EUR erwirtschaftet."

wenn er nichtmal sicher ist, ob die kuh-cells in thalheim gegründet worden i s t,  ja dann einfach gute nacht.

oder hier: "Im Geschäftsjahr 2007 habe die Gesellschaft einen Umsatz von 869 Mio. EUR erwirtschaftet."

h a t der laden nun 2007 nun einen umsatz von 869 mio euro gemacht,oder nicht??  

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben