Zukunft Windkraft

Seite 163 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3128150
davon Heute: 1563
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 1262   

12.03.12 11:31
2

9052 Postings, 5204 Tage noogmanHallo zusammen

Für Interessierte!!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...hr-Seltene-Erden-article5734121.html

Montag, 12. März 20122012-03-12 09:10:08

Rohstoffklage gegen China geplant
EU will mehr Seltene Erden

Deutschlands Industrie braucht Seltene Erden ebenso wie andere Länder der Eurozone. China allerdings verknappt die Exporte. Gemeinsam mit Japan und den USA erwägt die EU deshalb eine Klage vor der WTO. 2009 war ein ähnlicher Prozess bereits erfolgreich.

Auszug:

Die Abnehmer werfen China vor, mit Ausfuhreinschränkungen den weltweiten Wettbewerb zu behindern. Leidtragende seien Unternehmen außerhalb Chinas - unter anderem die Autoindustrie und Hersteller im Bereich der erneuerbaren Energien. Das Land verfügt mit einem Produktionsanteil von rund 95 Prozent faktisch über ein globales Monopol auf Seltene Erden. Die 17 Elemente sind unerlässlich für die Herstellung diverser Hightech-Elektronikartikel sowie für Motoren oder Windräder.  

12.03.12 11:42
1

9052 Postings, 5204 Tage noogmanEntwicklung Haushaltsstrompreis

Angehängte Grafik:
haushaltsstrompreis.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
haushaltsstrompreis.jpg

12.03.12 13:14

9052 Postings, 5204 Tage noogmanReiche Ernte in 110 Meter Höhe

http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1331314379496.shtml

Reiche Ernte in 110 Meter Höhe
Von Gisela Schwarz, 12.03.12, 09:27h

Eine neue Gesetzeslage schafft neue Voraussetzungen für die Vergütung erneuerbarer Energien. Die Landwirtschaftskammer stellt Perspektiven für Bauern vor und geben den Tipp: Bürger an den Windkraftanlagen beteiligen.

Auszug:

Im Schwachwindgebiet

„Wir sind hier »Onshore« – im Schwachwindgebiet“, so der Experte. „Im Bergischen Land sind deshalb nur Kuppenlagen geeignet.“Überrascht waren die Landwirte, dass im Winter durch die kalte Luft mehr Energie mit den Windkraftanlagen produziert wird. Und: nur 51 Prozent der Windleistung kann in Stromenergie umgewandelt werden. „Das bedeutet, dass die Rotorfläche bestimmt, wie viel Energie die Anlage dem Wind entziehen kann“, erklärt der Energiefachmann. Anders als früher, als die Naben nur 35 Meter über dem Boden standen, könne man heute mit 110 Metern Nabenhöhe wirtschaften und große Rotorblätter als „Erntefläche in den Wind“ hängen.

Für ein Kilowatt Stromenergie erhält der Betreiber 8,93 Cent, der Preis ist fünf Jahre lang festgeschrieben. Bei der Kostenrechnung geht man von einem hochgerechneten Referenzertrag aus, den die Anlage in fünf Jahren leisten kann. Wird dieser Ertrag nicht erreicht, wird die Vergütung dennoch hochgerechnet und die 8,93 Cent weitergezahlt. „Lassen Sie eine Wirtschaftsrechnung von einem unabhängigen Berater durchführen“, empfiehlt Blome. Einerseits gibt es Kleinwindanlagen mit nur 30 Meter Nabenhöhe, die den gesamten Strom für die Hofanlage selbst produzieren, aber auch größere Anlagen, deren Kapitaleinsatz im Vergleich zum Ertrag unweigerlich ins Minus führt.  

12.03.12 14:52
2

66 Postings, 4925 Tage WitLeeuCarbon 5-mal teurer als GF

Carbonfaserverstärkte Kunststoffe in der Massenfertigung

Drechsler erforscht mit seinem Team mögliche Techniken zur automatisierten Herstellung, die Fertigungsfehler minimiert, die Qualität steigert und eine wirtschaftliche Produktion ermöglicht. Denn, bislang sind die extrem leichten und in punkto Stabilität mit Blech oder Aluminium vergleichbaren carbonfaserverstärkten Kunststoffe (CFK) noch zu teuer für die Massenfertigung. Derzeit muss für den Werkstoff Glasfaser etwa 3,00 Euro pro kg bezahlt werden. Dagegen sind Carbonfasern mit ca. 15,00 Euro pro kg teuer – insbesondere wenn man bedenkt, dass die meisten carbonfaserverstärkten Kunststoffe aus 60 Prozent Carbonfasern und 40 Prozent Kunststoff bestehen.

http://www.energie-und-technik.de/...w-how/windenergie/article/86493/  

12.03.12 15:19
2

3758 Postings, 6331 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 ich will das nicht verstehen

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ordex-baeren-schlagen-zu

muss doch endlich einmal die Richtung gegen 9€ einschlagen

 

12.03.12 15:22
1

55 Postings, 4894 Tage WindmüllerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

12.03.12 15:23
1

55 Postings, 4894 Tage WindmüllerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

12.03.12 15:33
2

1371 Postings, 5143 Tage ParkwächterWas glaubst du denn Semper ...

.... was dazu geführt hat, das es nicht so kam.

Zwei Gründe: Der erste sind die extrem schlechten Vestaszahlen gewesen und als zweites das Video mit den Zahlen vom Schäferbardhold. 

Daherr viel die Korrektur nach dem Anstieg bis 5,43 auch wesentlich heftiger aus und eine weiterer Anstieg bis 5,95, wo noch ein offenes Gab liegt, kam nicht mehr zu Stande.

Deine sharewise Analyse  ist aber eben auch nur eine WUNSCHanalyse. 

 

12.03.12 17:37
1

9052 Postings, 5204 Tage noogmanNORDEX – Bären schlagen wieder zu, jetzt...

http://www.godmode-trader.de//nachricht/...jetzt-Nordex,a2779641.html

von Alexander Paulus Montag
12.03.2012, 13:59 Uhr

NORDEX – Bären schlagen wieder zu, jetzt ...

Nordex - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,18 Euro

Rückblick: Die Aktie von Nordex bildete nach einem Tief bei 3,42 Euro einen Boden aus, den sie mit dem Ausbruch über 4,59 Euro am 17. Januar vollendete. Dieser Ausbruch hätte eigentlich eine Rally bis 5,95 – 6,11 Euro auslösen sollen. Tatsächlich kletterte die Aktie aber nur auf 5,49 Euro. Seit diesem Hoch fällt der Wert wieder deutlich ab. Am 29. Februar fiel er unter die Unterstützung bei 4,59 Euro zurück, am 05. März folgte der Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends bei aktuell 4,41 Euro. In Richtung dieses Trends erholte sich der aktuell.

Charttechnischer Ausblick: Mit dem Rückfall unter den kurzfristigen Aufwärtstrend hat sich das Chartbild deutlich verschlechtert. Zwar kann es zunächst zu einer Erholung gen 4,41/59 Euro kommen, aber danach dürfte der Wert wieder auf 3,42 Euro abfallen.

Ein Anstieg über 4,59 Euro ist aktuell ziemlich unwahrscheinlich, würde aber wohl das bullische Szenario mit Zielbereich bei 5,95/6,11 Euro reaktivieren.  

12.03.12 17:43
1

9052 Postings, 5204 Tage noogmanVerspürt nach wie vor starken Gegenwind

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...t_wie_starken_Gegenwind-4267490

Nordex-Aktie: Verspürt nach wie vor starken Gegenwind

12.03.12 15:41 aktiencheck.de EXKLUSIV

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655) zählt heute im TecDAX (ISIN DE0007203275 / WKN 720327) mit einem Abschlag von aktuell 2,10% auf 4,15 Euro mit zu den stärksten Verlierern.

Zwar geht es den Windanlagenbauern (noch) nicht so schlecht wie Firmen aus der Solarindustrie, doch ist auch dieser Markt von Überkapazitäten und einem harten Preiskampf geprägt. Darunter leiden auch die Gewinnmargen der Unternehmen. Nach einem Verlust in 2011 stellt die Unternehmensführung von Nordex für 2012 eine EBIT-Marge zwischen 1% und 3% in Aussicht. Ähnlich die Entwicklung bei Vestas (ISIN DK0010268606 / WKN 913769), die 2011 ebenfalls in die roten Zahlen gerutscht sind und für dieses Jahr lediglich eine EBIT-Marge zwischen 0% und 4% avisieren.  

12.03.12 18:14

9052 Postings, 5204 Tage noogmanFür Interessierte

http://mobil.stern.de/op/stern/de/ct/detail/...glich/1798745/?mobil=1

12.März 2012, 16:04 Uhr
Warnung der Atomenergiebranche
Bei AKW-Abrissen sind jahrelange Verzögerungen möglich

Der Rückbau von deutschen Atomkraftwerken könnte sich um Jahre verzögern. Grund dafür sollen laut dem Lobbyverband Deutsches Atomforum Behinderungen bei der Fertigstellung des Atommüllendlagers Schacht Konrad sein.  

12.03.12 18:57
2

9052 Postings, 5204 Tage noogmanAbu Dhabi investiert in Deutsch Windenergie

http://www.energieportal24.de/artikel_3915.htm

Thema Windenergie vom 12.03.2012 @ 17:15:05 CET

Geschäftstüchtiges Abu Dhabi setzt auf Windenergie


Aktuelle Windenergie NewsHöher, schneller weiter – Abu Dhabi ist bekanntlich das morgenländische Synonym für Superlative unterschiedlicher Art. So beeindrucken die (einfluss-)reichen Geschäftsleute des Landes immer wieder durch riesige, architektonische Meisterleistungen und kreative Entwicklungen der besonderen Form.

Und nun beabsichtigt man darüber hinaus, die „geschäftstüchtigen Finger“ auch nach Deutschland auszustrecken. Neuesten Medienberichten zufolge ist zum Beispiel geplant, in deutsche Offshore-Windparks zu investieren im Zuge dessen die erneuerbaren Energien zu fördern.  

13.03.12 07:46

9052 Postings, 5204 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.iwr.de/

12.03.2012, 16:38 Uhr  

Energie: Wind- und Solaranlagen verdrängen Gas- und Kohlekraftwerke

Münster – Am letzten Wochenende haben Wind- und Solaranlagen einen erheblichen Beitrag zur Stromversorgung in Deutschland geleistet. Wie sich Wind-und Solarenergie ergänzen, zeigt die untenstehende Grafik. Dargestellt ist exemplarisch die mittlere Kraftwerksleistung auf Stundenbasis für das letzte Wochenende (10. und 11.03.2012) in Deutschland.

Während nach den Daten der Strombörse EEX der mittlere Bedarf an Kraftwerksleistung in Deutschland (für Anlagen mit mindestens 100 MW) in der Nacht bis auf 43.000 Megawatt (MW) sinkt, steigt der Strombedarf an diesem Wochenende bis Mittag auf über 50.000 MW an. Wind- und Solarenergie decken in diesem Zeitraum bereits einen erheblichen Teil der Stromversorgung. Die Solarenergie kann vor allem die Spitzenlast am Mittag abdecken und hilft damit, teure Gas-Spitzenlastkraftwerke einzusparen. Durch den Einsatz von Wind- und Solaranlagen ist der restliche Bedarf an konventionellen Kraftwerken wie Atomkraftwerke, Braun- und Kohlekraftwerke (graue Stäbe) deutlich geringer als ohne den Einsatz regenerativer Energiequellen. Zudem können die Kraftwerke konstanter eingesetzt werden und sind damit nicht so schwankungsanfällig.  
Angehängte Grafik:
lastprofil_11_12_03_2012.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
lastprofil_11_12_03_2012.jpg

13.03.12 07:48

9052 Postings, 5204 Tage noogmanUSA in Sorge: Atomkraftwerke sind nicht sicher

http://www.iwr.de/

12.03.2012, 12:13 Uhr  

USA in Sorge: Atomkraftwerke sind nicht sicher

Washington – Die amerikanische Atomaufsicht (NRC) hat offensichtlich sicherheitstechnische Mängel bei den US-Atomkraftanlagen entdeckt und will Lehren aus dem Atomunfall in Fukushima ziehen. Mit neuen Anweisungen an die Kernkraftbetreiber soll die Sicherheit der amerikanischen Kernkraftanlagen deutlich verbessert werden. Die erste Anweisung, die vom NRC am 09. März 2012 veröffentlicht wurde, verlangt von den Kraftwerksbetreibern umfangreiche Schutzmaßnahmen nach den terroristischen Ereignissen des 11. Septembers. Alle 104 in den USA betriebenen Atomkraftwerke müssen nunmehr durch bessere und umfangreichere Sicherheitsausrüstung zeitgleich geschützt werden können. Die zweite Anweisung betrifft die neuerdings notwendige Installation eines Monitoring-Systems zur Überwachung der Wasserstände in den Abklingbecken für abgebrannte Brennstäbe. Die dritte Anweisung gilt für die Siedewasserreaktoren, die bessere Lüftungseinrichtungen erhalten sollen, teilweise müssen sogar ganz neue Lüftungsanlagen in den Atomkraftwerken eingebaut werden. Die Umsetzung der neuen Anforderungen muss laut NRC bis zum 31.12.2016 erfolgen.  

13.03.12 07:51

9052 Postings, 5204 Tage noogmanHandelskrieg mit China wegen seltener Erden

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/...china-seltener-erden.story

Zuletzt aktualisiert: 13.03.2012 um 07:29 Uhr
Handelskrieg mit China wegen seltener Erden

Der Begriff "seltene Erden" bezeichnet Rohstoffe, welche für die Elektronikindustrie wichtig sind. China kontrolliert den Markt mit Exportschranken. EU, USA und Japan wollen nun vor der WTO gegen die Restriktionen klagen.

Die USA, die Europäische Union (EU) und Japan planen eine neue Klage gegen China vor Welthandelsorganisation (WTO). Hochrangige Regierungsvertreter sagten an Montag, dabei gehe es um die Exportbeschränkungen für sogenannte seltene Erden, die besonders für viele High-Tech-Produkte unverzichtbar sind. China dominiert den Weltmarkt für die 17 Rohstoffe mit einem Produktionsanteil von 97 Prozent.  

13.03.12 09:04

9052 Postings, 5204 Tage noogmanHallo Thesame

Hier gibts eine Zusammenfassung der Sendung "Hart aber Fair" von gestern die angekündigt hattest!!

Late Night "Hart aber Fair"
08:30
Bewerten Autor: Paul Wolff

http://www.welt.de/fernsehen/article13918450/...stet-wie-Rotwein.html  

13.03.12 09:35

10704 Postings, 5677 Tage ThesameLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Letzter Absatz. Pöbeleien einstellen!

 

 

13.03.12 09:50

9052 Postings, 5204 Tage noogmanThesame

Man müsste man natürlich hinterfragen warum 600000 Haushalten der Strom abgedreht wurde! Die Dame im Beitrag sagte ja das sie Schulden hätte und sich die Energiekosten bald nicht mehr leisten könne!
Ob das jetzt alles "Parasiten" sind will ich nicht kommentieren!
Fakt ist das Strom immer teurer wird! Wie du in Posting #4052 sehen kannst liegt das sicher nicht an der Energiewende! Der Strompreis stieg auch vor Fukushima unaufhörlich!!
Ach ja, die Kernenergie wird leider noch lange Zeit Teil unserer Energieversorung bleiben!
Man muß diese Problem weltweit betrachten nicht nur in Deutschland!
Und hier macht man keine Anstalten aus der Kernenergie auszusteigen!
Wie du gestern in der Sendung gesehen hast freuen sich die Spanier sogar das sie dort Atommüll lagen dürfen!
Das gibt mir echt zu denken!!  

13.03.12 10:04

10704 Postings, 5677 Tage ThesameLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

13.03.12 12:59
1

1371 Postings, 5143 Tage ParkwächterAusfuhrbeschränkungen sind zulässig

Peking (dpa) - China hat die Klage der EU, der USA  und Japans bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen seine Exportbeschränkungen für Seltene Erden scharf kritisiert. Die Entscheidung könne die Handelsbeziehungen schädigen und «nach hinten losgehen», kommentierte die Staatsagentur Xinhua.

Die Klage sei «übereilt und ungerecht». Der Kommentar verteidigte Chinas Exportquoten. Die WTO erlaube seinen Mitgliedern, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um seine Ressourcen und die Umwelt zu schützen.

Solche Ausfuhrbeschränkungen seien zulässig, wenn sie gleichzeitig mit einer Verringerung der heimischen Produktion und des Verbrauchs im Land einhergingen, schrieb Xinhua. Bei der Versorgung mit Seltenen Erden diskriminiere China ausländische Unternehmen nicht.

«Angesichts derart unangemessener und ungerechter Vorwürfe wird China nicht zögern, seine legitimen Rechte in Handelsfragen zu verteidigen», hieß es in dem Kommentar, der vor allem auf die USA abzielt, aber die EU und Japan auch erwähnt.

http://www.finanz.de/news/12-03/...ach-hinten-los%c3%82%c2%bb-u90297/

 

13.03.12 13:07
1

805 Postings, 5240 Tage f_thecatErledigt sich vielleicht von selbst

das Problem der "seltenen" Erden. Vielleicht ist das der Grund warum die Amerikaner auch mal ein Land ohne Ölvorräte befreien, die Guten:

US-Wissenschaftler haben in Afghanistan gigantische Ressourcen an Seltenen Erden entdeckt. Sie vermuten eine Million Tonnen der wertvollen Mineralien in der umkämpften Helmand-Provinz. Experten hoffen, dass sich mit diesem Reichtum viele Probleme des Landes lösen lassen.
........
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,806592,00.html  

13.03.12 13:53

9052 Postings, 5204 Tage noogmanHallo Parkwächter

#4070
Da wird man sich wohl die Zähne ausbeissen!
Ich denke sowieso das sich da China nicht in die Enge treiben lässt! Es ist töricht zu meinen man kann China zu irgend etwas zwingen! Viele von denen die hier den dicken makieren sind von China als Handelspartner abhängig!  

13.03.12 14:00
1

6 Postings, 4892 Tage Energiewendekomm.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

13.03.12 14:00
1

6 Postings, 4892 Tage Energiewendekomm.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

13.03.12 14:01
1

6 Postings, 4892 Tage Energiewendekomm.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben