Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 229 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4474009
davon Heute: 907
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 800   

20.06.12 11:12

768 Postings, 5011 Tage Quekko2000news

Nomura nimmt Thomas Cook mit 'Reduce' wieder auf - Ziel 6 Pence

Das japanische Analysehaus Nomura hat Thomas Cook   mit "Reduce" und einem Kursziel von 6 Pence in die Bewertung wieder aufgenommen. Die Aussichten für die europäischen Reiseanbieter blieben schwierig, schrieb Analyst Richard Stuber in einer Studie vom Mittwoch. Bei Thomas Cook hielten sich die Sorgen um die Bilanzstärke, das Produktportfolio sowie die Auswirkungen der jüngsten Veränderungen im Management.

AFA0005    2012-06-20/10:16

ISIN: GB00B1VYCH82


© 2012 APA-dpa-AFX-Analyser

 

20.06.12 11:33

3672 Postings, 5263 Tage Ekto_win...

und direkt was positives hinterher ;)

http://www.ariva.de/news/...h-unberuecksichtigt-Credit-Suisse-4144287

mal gucken was condor macht..  

21.06.12 11:10

140 Postings, 4985 Tage USjetCondor wird nicht viel machen können,

da die Airline Fuel Hedging betreibt. Ich arbeite selber seit langen, langen Jahren in der Luftfahrt und weiß, dass Condor einen Großteil des jährlich benötigten Treibstoffes hedged. Das kann gut sein...das kann aber auch schlecht sein. Und da die Kerosinkosten in den letzten 12 Monaten nicht gerade niedrig waren, wird Condor auf jeden Fall zu teuer eingekauft haben...leider.

 

21.06.12 11:35

3672 Postings, 5263 Tage Ekto_winja und? dafür profitieren sie halt in einem jahr

21.06.12 19:16

6229 Postings, 5580 Tage mo1esHaben die Japaner

Überhaupt eine Ahnung ?  

22.06.12 06:25
1

4868 Postings, 5543 Tage BirniPerspektiven für den englischen Aktienmarkt

Ein Artikel über den englischen Aktienmarkt. Wäre schön, wenn die Aussagen auch für TC gelten würden. Abwarten und Tee trinken.

Englands Aktien könnten nach Olympia Sprint hinlegen
Donnerstag, 21. Juni 2012, 10:36 Uhr

London (Reuters) - Die olympischen Spiele werden der lahmen britischen Wirtschaft wohl kaum auf die Sprünge helfen - der Londoner Börse könnte sie dennoch zu einem Satz verhelfen.

So lehrt es zumindest die Geschichte: Die Aktienmärkte vergangener Gastgeberländer haben nach dem weltgrößten Sportereignis stets einen Sprint hingelegt. Anleger haben auch bereits ein Auge auf die Aktien von Unternehmen geworfen, die direkt von dem Großereignis profitieren - von Hotels über Werbeagenturen bis hin zu Einzelhändlern.

Einer Studie der Saxo Bank zufolge entwickelte sich der wichtigste Aktienindex der vergangenen fünf Austragungsländer im Jahr nach den Spielen im Schnitt um 16,4 Prozent besser als der globale MSCI-Index. "Aus historischer Sicht stehen die Chancen für den britischen Aktienmarkt sehr gut", resümiert Saxo-Bank-Analyst Mathieu Bolduc. Dies hänge vor allem mit der weltweiten Aufmerksamkeit zusammen, die dem Ausrichter zuteil werde. Von diesem Rampenlicht dürfte auch der wichtigste britische Index FTSE 100 profitieren.

Vor allem wegen der Schuldenkrise gilt der FTSE unter Anlegern bereits jetzt als attraktiv. Mit Investitionen auf der Insel bleiben sie den Unsicherheiten auf dem europäischen Festland fern. Zuletzt bezeichnete Societe Generale die Olympischen Spiele als zusätzlichen Grund, den Anteil von britischen Aktienwerten in seinem Multi-Asset-Portfolio auf den möglichen Maximalwert von zehn Prozent zu erhöhen.

OLYMPIA BENÖTIGT STROM, BETTEN, WERBUNG - WER PROFITIERT?

Mehrere britische Unternehmen schlagen zudem direkten Nutzen aus den Olympischen Spielen - einige Aktien werden deshalb von Finanzexperten gesondert zum Kauf empfohlen. Dazu gehört etwa der weltweit größte Anbieter für temporäre Stromversorgungen, Aggreko. Dieser hat bereits einen Auftrag im Wert von rund 50 Millionen Pfund für die Spiele, die am 27. Juli beginnen.

Auch die Hotelkette Intercontinental profitiert von Tausenden Sportlern und Zuschauern, die für rund zwei Wochen im Sommer London zusätzlich bevölkern werden. Allein 15.000 Teilnehmer kommen im von Intercontinental betriebenen Athletendorf unter. Viele Zuschauer werden in den Hotels des Konzerns absteigen. Auch die weltgrößte Werbeagentur WPP steht im Mittelpunkt des sportlichen Jahreshöhepunkts. Viele Firmen - vor allem aus dem Einzelhandel - warten nur auf die Olympischen Spiele, um ihre Werbeausgaben richtig in die Höhe zu treiben und die Kunden zum Kauf neuer Fernseher, Getränke oder Bekleidung zu animieren. "Wir denken, dass insbesondere Marks & Spencer, Next und Sainsbury's profitieren", schreiben die Analysten von Espirito Santo.

ODER HÄLT OLYMPIA DIE BRITEN GAR VOM SHOPPEN AB?

Das Marktforschungsinstitut Kantar prognostiziert für die Zeit der Spiele einen deutlichen Anstieg der Lebensmittel-Verkäufe. Allein bei den Feiern zum Thronjubiläum der Queen gaben die Briten zusätzlich 213 Millionen Pfund aus. Andere Einzelhändler geben sich skeptischer - so ist sich die Kaufhauskette Debenhams immer noch "unsicher", wie sich die Spiele auswirken werden. Auch die RBS-Analysten machen einige Unwägbarkeiten aus: "Man kann nicht zur gleichen Zeit auf dem Sofa vor dem Fernseher sitzen und in der Einkaufsmeile sein."

Capital Economics rechnet durch die Olympischen Spiele mit einer Ankurbelung der britischen Wirtschaft um 0,1 Prozentpunkte - Dieser mikroskopische Boom wird dem Inselstaat noch lange nicht aus seiner Rezession helfen. Das Bruttoinlandsprodukt war in den beiden zurückliegenden Quartalen um jeweils 0,3 Prozent geschrumpft. Für das zu Ende gehende Frühjahrsquartal wird mit einem erneuten Rückgang gerechnet. Laut Ökonom Samuel Tombs von Capital Economics wird letztlich entscheidend sein, ob das Vertrauen der Verbraucher neuen Schwung bekommt - vielleicht können die Spiele ja zumindest hierzu beitragen, wenn viele Briten auf dem Siegertreppchen stehen.  

22.06.12 08:04

4868 Postings, 5543 Tage BirniBriten buchen vermehrt last minute

Die Briten buchen immer später. Bei sehr günstigen Angeboten z.B. in Griechenland oder Ägypten werden vielleicht doch noch viele kurzfristig einen Urlaubstripp ins Ausland machen. Vielleicht überraschen die Sommerbuchungen in England positiv.
Hier ein Artikel dazu:

20.06.2012 | 07:02

PR Newswire · Mehr Nachrichten von PR Newswire
Amadeus Reveals Opportunities for UK's Travel Industry During Olympic Games Based on Survey of British Travel Plans

LONDON, June 20, 2012 /PRNewswire/ --

With six weeks to go, significant opportunities are still available for Britain's travel agents to boost business around the time of the Games

Data reveals nearly one in five Britons intend to travel during London 2012, but travellers are leaving booking to the last minute

Amadeus, a leading travel technology partner and transaction processor for the global travel and tourism industry, has today released data which shows that there are still opportunities for the UK's travel industry to capitalise on people's travel plans during the Games. The survey of over 2000 UK adults was conducted in June by YouGov on behalf of Amadeus UK.

The data reveals the travel intentions of Britons during this summer's Olympics, showing that during the time of the Olympics (27 July - 12 August), nearly one in five Britons (19 percent) is planning to take a holiday, either within the UK or abroad. However, nearly half of these (43 percent) have not yet booked their whole holiday, revealing an opportunity for travel agents - as well as travel providers such as hotels and car rental firms - in the UK to capitalise on these travelling intentions.

Key findings include:

Ten percent of Londoners intend to holiday inside the UK: The data shows that 10 percent of people living in London are planning to go on holiday to a UK destination, other than London, at the time of the Games. This presents an opportunity for those agents and providers based inside the city to tailor packages specifically to an audience that is focussed on domestic travel.

Travel plans are being left until the last minute: Despite so many people intending to take a holiday during the Games, most have left their travel planning to the last minute: nearly half (43 percent) of those respondents who are planning to go on holiday during the Olympics have not yet booked their whole trip, representing a huge opportunity for British travel agents

Travellers tempted away by bargains: A quarter of people surveyed (26 percent) said that a reduction in the cost of a trip would encourage them to take a holiday - either in the UK or abroad - during the Olympics, with one in five (21 percent) saying that they would be encouraged by offers of special deals. 7 percent would be interested in receiving suggestions by travel agents for breaks tailored to specific requirements that coincide with the 2012 Olympics. These figures suggest a huge appetite for special offers that could yet be capitalised on by the country's travel providers and sellers.

Commenting on the findings, Diane Bouzebiba, Managing Director of Amadeus, UK and Ireland, says: "Whilst the Games undoubtedly present a very exciting prospect for lot of people, our survey shows that there are also plenty who are looking to get away - and nearly half of those haven't yet booked their holiday. With our data also revealing the huge appetite amongst the public for deals on travel, the Olympics clearly present a huge opportunity for travel agents in the UK."

The survey was conducted amongst 2,048 adults, aged 18 and above in June 2012. They were asked to answer a number of questions regarding their holiday intentions during the Olympics. The figures have been weighted and are representative of all UK adults (aged 18+).  

22.06.12 09:40

1301 Postings, 4924 Tage hefespinneGuten Morgen...

@ Birni, Danke für die Infos - wie Du schon sagtest abwarten und Tee trinken. Im Augenblick scheint hier erstmal die Luft raus zu sein, kaum noch Handel, hoffen wir mal das der Kurs nicht noch weiter abrutscht. Es wird nun die Aufgabe der neuen Führung sein, wieder Vertrauen zurück zu gewinnen. Die Finanzierung ist gesichert und In Kombination mit einem besseren Sommergeschäft  (als erwartet) auf der Insel könnten wir im Herbst doch noch ein Trendwende erleben. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg.................ich werde sicher noch am Ball bleiben.

Ich wünsche uns eine grünen Tag und hoffen wir mal, dass wir heute Abend die griech. Betonabwehr knacken. Mit etwas mehr Kreativität und mehr Zug zum Tor sollte das eigentlich kein größeres Problem sein.

  

 

 

23.06.12 06:46

4868 Postings, 5543 Tage BirniPolitik unterstützt Tourismus

Der Tourismus wird nicht an Bedeutung verlieren. Keine schlechte Nachricht für TC:

23.06.2012 | 04:06
Rolle der Reise- und Tourismusbranche auf G20-Gipfel anerkannt
Los Cabos, Mexiko (ots/PRNewswire) - Die Staats- und Regierungschefs des G20-Gipfels haben zum ersten Mal in der Geschichte über die wichtige Rolle der Reise- und Tourismusbranche für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung des Wirtschaftswachstums gesprochen. Die Staats- und Regierungschefs der G20-Nationen haben sich zu Initiativen verpflichtet, die die Einreiseformalitäten erleichtern und die Tourismusbranche fördern.

Die Erklärung der Staats- und Regierungschefs des G20-Gipfels in Los Cabos, Mexiko, besagt klar: ?Wir erkennen die Bedeutung der Reise- und Tourismusbranche als Motor zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Förderung von Wirtschaftswachstum und Entwicklung und setzen uns bei gleichzeitiger Anerkennung des souveränen Rechts der Staaten, die Einreise von Ausländern zu steuern, für Initiativen zur Erleichterung der Einreise ein, um Arbeitsplätze zu schaffen und qualitativ hochwertige Arbeit, Armutsbekämpfung und das globale Wachstum zu fördern."

Mexikos Ministerin für Tourismus Gloria Guevara erklärte, das Thema Tourismus auf der Agenda des G20-Gipfels stelle einen beispiellosen Durchbruch zur Förderung der Tourismusbranche weltweit dar.

Taleb Rifai, Generalsekretär der Welttourismusorganisation (UNWTO) nannte dies einen ?großen Erfolg" für die weltweite Tourismusbranche und lobte die Regierung Calderon für die Fortschritte in der Tourismusbranche und insbesondere die Berücksichtigung des Themas auf der G20-Agenda.

Generalsekretär Rifai sagte: ?Wir erkennen es den Staats- und Regierungschefs des G20-Gipfels hoch an, die Bedeutung der Reise- und Tourismusbranche als Motor des Wirtschaftswachstums und für die Schaffung von Arbeitsplätzen erkannt zu haben und unterstützen sie dabei."

David Scowsill, Präsident und CEO des World Travel and Tourism Council, erklärte: ?Nach dem erfolgreichen T20-Gipfel (Gipfel der Tourismus-Minister der G20-Länder) letzten Monat unter dem Vorsitz von Ministerin Gloria Guevara erhielt Präsident Felipe Calderon eine Erklärung zur Bedeutung der Reise- und Tourismusbranche als Motor für die Arbeitsplatzbeschaffung. Er präsentierte diese Erklärung auf dem G20-Gipfel in Los Cabos, wo die Staats- und Regierungschefs dieses Thema erstmals ansprachen."

Scowsill fügte hinzu: ?Das World Travel & Tourism Council (WTTC) gratuliert Präsident Calderon und Ministerin Guevara für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Branche, die so das Potenzial der Branche zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten unterstreichen. Mexiko war in der Vermarktung der Schönheit des Landes und sowie bei den Anpassungen der Einreisepolitik, die mehr inländischen Touristen die Einreise ermöglichen soll, weltweit führend."

Kirk Kinsell, Vorstandsvorsitzender der Intercontinental Hotels Group (IHG) und Präsident für Nord- und Südamerika, war Teil der Delegation unter der Leitung des britischen Premierministers David Cameron in Mexiko und erklärte: ?Zum ersten Mal wurde das Thema Tourismus auf einem G20-Gipfel angesprochen. Der Tourismus spielt eine Schlüsselrolle in der Weltwirtschaft und wenn wir es schaffen, bestimmte Barrieren auflösen, könnte die Branche bis 2015 mindestens 5,1 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen."

Im vergangenen Monat trafen sich die Tourismusminister der G20-Staaten und der Europäischen Union zur 4. Tagung der Tourismusminister (T20) auf der Halbinsel Yucatan und erbarbeiteten die ?Merida-Erklärung", einen Politik-Vorschlag zur Umsetzung gestraffter Verfahren für die Visums-Beschaffung und der damit verbundenen Förderung der Tourismusbranche. Die Erklärung wurde dem G20-Gipfel vorgelegt.

Forschungsergebnisse von UNWTO und WTTC, die auf der T20-Tagung der Tourismusminister im Mai letzten Jahres veröffentlicht wurden, ergaben, dass die G20-Nationen ihre internationalen Touristenzahlen steigern und mehr als 5 Millionen Arbeitsplätze schaffen könnten.  

23.06.12 06:52

4868 Postings, 5543 Tage BirniCameron setzt sich für englischen Tourismus ein

22.06.2012 | 17:01
news aktuell · Mehr Nachrichten von news aktuell
Mexiko und Großbritannien unterzeichnen Tourismus Absichtserklärung
Mexiko-stadt (ots/PRNewswire) - Mexikos Ministerium für Tourismus unterzeichnete eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding (MoU)) mit der britischen Tourismusagentur Visit Britain. Die Absichtserklärung wurde entwickelt, um Tourismusnummern zwischen Großbritannien und Mexiko, mit einer Bereitstellung von verstärkter Werbung für die beiden Nationen, zu erhöhen.

Die Vereinbarung wurde von der mexikanischen Außenministerin für Tourismus, Gloria Guevara und dem Visit Britain Vorsitzenden, Christopher Rodrigues CBE, unterzeichnet. Rodrigues gehört einer Delegation in Mexiko an, die unter der Leitung von Premierminister David Cameron geführt wird.

Ministerin Guevara sagte, dass die internationale Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung für den Anstieg der Tourismusnummern und in weiterem Sinne für die Industrie sei; ein Schlüsselfaktor der globalen Wirtschaft.

Die Absichtserklärung wird die bilaterale Zusammenarbeit stärken und damit einen zunehmenden Austausch von Informationen, Fallstudien und Statistiken über die Branche zwischen den beiden Ländern erlauben.

Darüber hinaus ermöglicht sie die Entwicklung gemeinsamer Marketingstrategien zwischen dem mexikanischen Tourismusverband und seinen britischen Kollegen, um den Touristenstrom und die Luftfahrtverbindung zu steigern.

Visit Britain ist die nationale Agentur für Tourismus in Großbritannien, verantwortlich für die Förderung des Tourismus und der Entwicklung von Strategien, um das Image des Landes zu verbessern.  

23.06.12 18:24

308 Postings, 5007 Tage TommyLeeK.Dabei bleiben!

 Irgendwann gibt es hier wieder einen heftigen Knall

und zwar nach Norden! Und den möchte ich nicht verpassen,

deswegen bleibe ich dabei! 

Auch Langfristig eine gute Sache hier, ich glaube an Thomas Cook!

Wird schon wieder.. ;)

 

24.06.12 16:26

4868 Postings, 5543 Tage BirniBriten buchen günstig Auslandsurlaub

Briten buchen vermehrt preisorientiert den Urlaub im Ausland.
Keine schlechte Nachricht für TC.

20.06.2012 | 09:04

PR Newswire · Mehr Nachrichten von PR Newswire
Holiday Hypermarket: Spike in Greek Holidays Due to the Euro

LONDON, June 20, 2012 /PRNewswire/ --

-A combination of the coming summer and flailing Euro has led to record bookings for holidays in Greece, say Holiday Hypermarket-

British travellers are not dissuaded by news of upheaval in Greece as a spike in bookings has indicated travellers are seeking summer holidays in the land of the ancients, say Holiday Hypermarket.

Between January and May this year, Zakynthos International Airport in Zante ranked in the top 10 for Holiday Hypermarket customers, particularly those flying from Gatwick, Manchester and Birmingham.

This is in keeping with a recent Travelex survey that said all-inclusive holidays have increased as much as one third towards the end of May, which may be partly due to the pound strengthening against the euro. May saw foreign exchange outlets selling euros at a rate of more than 1.20 to the pound, which is an all-time high of three-and-a-half years.

Almost half of the travellers surveyed said they would not change their holiday plans no matter what happened in Greece, while just 2 per cent cancelled their pre-booked trips to the country.

The majority reported feeling "mildly concerned" with the political turmoil in the western European country and the result may be that as many as four million Britons cross the channel to Greece over the summer months, which is double the average number.

Calum MacDonald, Marketing Manager at Holiday Hypermarket comments: "It's incredibly affordable to travel in the Eurozone at the moment, and that includes prime destinations such as Corfu, Rhodes and Crete that are not directly affected by trouble in Athens.

"While the financial and political situation in Greece is changing, its holiday appeal has not, making it a prime destination for people to enjoy a summer trip."  

24.06.12 17:26
1

6229 Postings, 5580 Tage mo1esAlso , sieht doch gut aus

24.06.12 17:33
1

6229 Postings, 5580 Tage mo1esTc

Kann was verdienen.
Und zwar wenn sie den Heimflug der engl. Fußballer spätestens am Donnerstag übernehmen.
Hoffe die fliegen heute schon.  

24.06.12 18:21
1

1301 Postings, 4924 Tage hefespinneHeimflug.......

es wäre besser, wenn heute Abend die Italiener nach Hause fliegen, bei denen habe ich kein so gutes Gefühl , die liegen uns nicht so.

 

 

25.06.12 09:03

1301 Postings, 4924 Tage hefespinneund nun doch Italien....

es bleibt dabei, Elmeterschießen ist nix für die Engländer - schade, die Briten wären ein dankbarer Gegner für uns gewesen, platt wie ne Flunder ab der 70. Minute, da hätte sogar Gomez noch einen reingehaun. So wird es nun ein Stück schwieriger, wir müssen auf alle Fälle die Mittelfeldstrategen mit deren guten Passspiel ausschalten, das wäre sicher schon die halbe Miete - naja under Angriff und die Abwehr müssen ebenso hellwach sein aber das ist sicher auch klar wenn man ins Finale will...schaum mir mal, der Jurgi wird sich schon was einfallen lassen... 

 

25.06.12 09:03

6445 Postings, 5115 Tage kieslyEs gibt ja doch eine Parallele

zwischen Fußball und Aktienwelt.
"Wunsch und Wirklichkeit liegen manchmal sehr weit auseinander"
Jetzt könnten die Engländer alle schön in Urlaub fliegen, oder habe sie schon das ganze Geld in Polen oder der Ukraine verprasst. Oder müssen sie jetzt für die Olympiade schufften?
Für TC wird's noch ein sehr zähes Jahr, bin mal auf die Entwicklungen in der zweiten Jahreshälfte gespannt.
Egal, ab Freitag dürfen wenigstens die Italiener in Urlaub fliegen !  

25.06.12 10:21
1

213 Postings, 5163 Tage UB29aus der Serie

 "Deutschland und die Pleitekandidaten"

Erst die Griechen rausgehauen, dann mit Italien, Spanien und Portugal im Halbfinale. Möge der Stärkere sich durchsetzen...

 

25.06.12 10:35

768 Postings, 5011 Tage Quekko2000ole, ole

man soll das fell des bären erst verteilen, wenn der bär erlegt ist - blahblahblah

 

ich würde mich auch freuen, wenn unsere jungs italien im halbfinale schlagen würden. allein, die letzten turnierbegegnungen sprachen noch nie für die deutsche mannschaft

für unseren kleinen thomas würde ich mir wünschen, dass er sich mal wieder bei 27/28 ct einpendelt. das könnte noch etwas vertrauen in die aktie bringen. schaun mer mal, ob meine wünsche in erfüllung gehen

 

25.06.12 11:20

6445 Postings, 5115 Tage kieslyNaja, das Interesse (volumen) an TC

ist im Juni kontinuierlich gesunken. Der Kurs wird es schwer haben sich deutlich über 20€-cent zu halten. Die meisten Anleger gehen wohl davon aus, daß es hier kurzfristig (6Monaten) keine positiven Überasschungen geben wird. Wird wohl ne langweilige Sommerpause.
Was die Italiener und die Spanier (die Portugisen sowieso) angeht .... sind die jetzt mal fällig !!
Italien wird gegen uns nicht so offensiv aggieren können, wie gegen England.
Und gegen Spanien (wenn es so kommt) möchte ich die mal sehen, wenn die 0:1 zurückliegen. An der "Power" welche die deutsche Mannschaft entwickeln kann, werden alle zerbrechen. Dann heißt der Eruopa-Meister  -Deutschland-  

25.06.12 14:45

1301 Postings, 4924 Tage hefespinneschwaches Volumen......

ich hoffe ebenso wie Quekko, daas es mal wieder in Richtung 25 Cent geht, aber wie schon bemerkt, ist hier derzeit kaum Interesse da, welches für einen höheren Kurs sorgen könnte. Wir werden uns wohl bis zum nächsten Zwischenstandsbericht gedulden müssen und dann wird ja auch schon die neue Chefin aktiv, da sollte dann wieder  der kleine Thomas ins laufen kommen.... 

 

25.06.12 18:20

768 Postings, 5011 Tage Quekko2000schaut doch mal

auf der

http://www.londonstockexchange.com/exchange/...=GB00B1VYCH82GBGBXSSMM

mir ist letzte woche schon aufgefallen, dass dort recht große pakete verkauft worden sind. ist es möglich, dass sich einige fondsmanager anderweitig orientieren?

 

 

25.06.12 19:42

1301 Postings, 4924 Tage hefespinnees geht langsam nach unten.....

Fakt ist, seit einigen Tagen beginnen wir immer im Grünen, was dann ab Nachmittag immer im Roten endet. So zieht es den Kurs immer weiter runter ohne Aussicht auf einen Aufschwung. Schön wäre mal eine Steuerung in die andere Richtung, sonst habe wir bald die 17 Cent wieder. Schade, Schade......., hätte man das vorher geahnt......- wir brauchen positive News!!!!

 

25.06.12 20:06
1

768 Postings, 5011 Tage Quekko2000mal ´ne frage an

die bvb´ler, so a la ekto und kollegen

mit so´nem kaputten trainer weiter machen?

 

http://www.youtube.com/watch?v=whX5Chw3EpU

 

mal was zum schmunzeln bei diesen lustigen kursen, ich liebe dieses interview

wenn schon nicht die börse an unser wohlergehen denkt, lasst es euch gut gehen

 

 

 

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben