eigentlich sind solche Aussagen von CEO Gulden fast inakzeptabel für einen Partner, der sich ernsthaft für eine Beteiligung interessiert. Als ob der gezwungen wird zu irgend etwas. So will er sich natürlich selber die Bedingungen zurecht verhandeln.
Diesen Eindruck macht eben leider auch der BVB. Watzke hat sich ja quasi schon festgelegt, es soll möglichst ein regional verankerter Partner sein, am besten aus dem bestehenden Sponsoren-Kreis und so die Entscheidung Puma und Signal Iduna mehr oder weniger überlassen. Einfach schlechte Verhandlungsstrategie.
Eigentlich müsste der BVB sagen können, wir haben keine Eile. Denn so ist es ja auch. Man braucht nicht dringend Geld, man ist im ganz klaren Aufwärtstrend finanziell, strukturell und sportlich auf der höchsten Ebene angekommen. So bräuchte man nur ein bisschen Kurspflege machen mit einem kleinen Aktienrückkauf für 4-5 Mio. €, ein paar Insiderkäufen und sowas. Aber das ist wohl zu viel verlangt von Herrn Watzke. Der will so schnell wie möglich bis zum 30.9. neue, alte Investoren und Sponsoren haben. Dann kann er ruhiger schlafen.
Ich überlege gerade, ob der denn in dieser Saison irgendwie einen Absturz erwartet und er in den nächsten 12 Monaten eine schlechtere Verhandlungssituation befürchtet.
|