angekündigt sich wieder mehr in den reinen Sportbereich zu begeben, weg vom Lifestyle.
Wenn man jetzt sagt, wir lassen den Vertrag mit dem BVB bis 2018 einfach auslaufen, bedeutet ja im Grunde der Neuausrichtung zu widersprechen.
Du sagst es doch selbst ... wenn Puma auf Zeit spielt, werden sie halt ab 2018 nicht mehr Ausrüster beim BVB sein. Der BVB ist in einer guten Verhandlungsposition. Es muss daher ein vernünftiger Deal dabei rauskommen. Ob man sich beteiligt, wird man sehen. Es sollte ja genug Interessenten geben. Der BVB sollte sich aus meiner Sicht in der Frage der 5% Beteiligungen nicht hetzen lassen, sondern einen Preis nennen, und wer ihn zahlt, kriegt den Zuschlag. Wenn Puma nicht den Vorteil erkennt, mit dem BVB einen der Topvereine der aufstrebenden Bundesliga aus dem Land des Weltmeisters als Partner und als Beteiligung zu haben, dann muss sich das Management fragen lassen was sie unter ihrer neuen Strategie verstehen, sich wieder dem Sportbereich zuzuwenden. Aber ehrlich gesagt, ... ich könnt auf Puma über 2018 hinaus auch verzichten. Kommt halt ein anderer Ausrüster und andere Investoren. |