ich versuch auch realistisch zu sein, aber dazu gehört auch zu bedenken, dass so eine Debatte nicht ohne Grund ausgerechnet jetzt bzw. heute geführt wird.
Das meinte ich ja, dass Rummenigge nicht ohne Grund derzeit ständig seine Meinung zum BVB äußert. Der weiß ganz genau, was derzeit beim BVB auf der Agenda steht in Sachen Finanzierung.
Egal ob er RB Leipzig jetzt schon den Wind aus den segeln nehmen will oder eben dem BVB mit vernünftigen KE-Kursen, es ist alles Teil der selben Strategie.
Was Watzke angeht, bin ich weit davon entfernt, ihn zu stark zu kritisieren. Er macht seine Arbeit weitestgehend klasse. Mir ist auch seine konservative Haltung grundsätzlich angenehm, nur muss er diese an den richtigen Stellen zeigen und bei anderen Themen auch mal den BVB offensiver vertreten. Bei Vertragsverhandlungen mit Spielern oder Investoren ist der BVB mittlerweile (AUCH DURCH DIE ARBEIT VON WATZKE) in einer sehr guten verhandlungsposition, die man sich super erarbeitet hat, sowohl Watzke, als auch Trainer, Spieler und Fans. Mit diesen Dingen kann Watzke jetzt wuchern. Und dazu gehört jetzt keine billigen Verträge mehr zu machen. Bei Reus bin ich nicht ganz so kritisch. Erstens bleib ich bei meiner Meinung, dass er bleiben wird. Er unterschreibt nur noch keinen neuen vertrag, weil er erstmal wissen will wie die Hinrunde bei ihm persönlich als auch der Mannschaft läuft, um dann abschätzen zu können, ob der BVB weiterhin oben um Titel mutspielt. Dazu gehört auch, dass Watzke und Klopp ihm weitere leistungsträger aufgrund der guten Finanzsituation des Vereins versprechen können. Davon kann man wohl ausgehen, was ein weiteres Argument für Reus pro BVB ist. Und wenn er dann für 25-35 Mio € doch gehen sollte, wärs auch kein Weltuntergang, aber man sollte schon alles versuchen, um ihn zu halten, da er auf und neben dem Platz viel wert ist. Erstmal soll er aber wieder in Form kommen. |