du erwähnst die zwei Dinge 90 Mio. Aktien und höherer Umsatz durch bessere Sponsoring-Verträge so, als wäre das voneinander abhängig. Genau so will es ja Watzke auch verkaufen. Das ist aber ganz sicher nicht so.
Der Vertrag mit Evonik wäre noch bis Ende nächste (oder übernächste?) Saison gelaufen und spätestens dann hätte es eh den deutlich verbesserten Vertrag gegeben, so ganz ohne Kapitalerhöhung. Ich hätte lieber noch 1 oder halt 2 Jahre gewartet, wo noch Champions-League gespielt wird. Dann wäre wahrscheinlich ein noch besserer Vertrag drin gewesen, von Evonik oder sonstwem, ganz ohne KE. Nein du, das ist eine Verarsche, diese Sachverhalte miteinander zu verknüpfen und eine Abhängigkeit herzuleiten, wo keine sein muss. Da die Presse dies aber scheinbar von der Hand frisst ohne sich eigene Gedanken zu machen, dann ist das auch gut.
Mich interessiert hier ganz ehrlich gesagt nur der Erfolg mit der Aktie. Die langfristige Perspektive des Vereins ist mir so ziemlich egal. Mir wäre auch egal, wenn man die rote Erde und die Geschäftsstelle und das Stadion nicht zurückkaufen würde. Ich bin nur froh, wenn's die nächsten 2-3 Spielzeiten noch CL-Fussball in Dortmund gibt, dann kann es zur fairen Bewertung über 6 € kommen und ich bin weg. Mit 60 Mio. Aktien wäre es kursmässig halt 50% höher.
Bayern z.B. hat 25% des Vereins gestaffelt über Jahre hinweg verkauft und so 300 Mio. € erlöst. Dortmund verkauft jetzt innert 2 Monaten 33% und holt ca. 140 Mio. €. Ein Coup ist das allemal nicht. Höchstens eine Korrektur vergangener Fehler, und auch das erst dann, wenn man den unsäglichen Puma-Vertrag deutlich aufbessert.
Leider macht Watzke den genau gleichen Fehler nochmal und verlängert einen Hauptsponsor-Vertrag um 11 Jahre. In der Branche sind Vertragsdauern von 5-8 Jahren üblich. |