Ich wollte dir nur die Kursreaktion erklären, die emotional erstmal verständlich ist.
Ich seh den Deal grundsätzlich nicht so negativ wie es erscheint. Er hat auch einige Vorteile, die ich ja schon benannt habe.
Fakt ist trotzdem, dass diese Kapitalerhöhung zu diesem Preis überflüssig ist, wobei ich verstehen kann, dass der Großsponsor bei so einem Deal bevorzugt behandelt wird.
Dann dürfen aber neue Kapitalerhöhuingen, die ja leider schon angekündigt sind, nicht zu einem ähnlich niedrigen Preis durchgeführt werden. Dann wäre die verwässerung im Vergleich zum Substanzwert einfach zu groß. das würde das Kurspotenzial erheblich verringern.
Auf der anderen Seite dürfte die Überlegung von Watzke gewesen sein, besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Soll heißen, die Kursentwicklung war in gewisser Weise negativ von einer geringen Anzahl von Großinvestoren betroffen. Das hohe Kurspotenzial war durch die hohe Substanz zwar theoretisch gegeben, aber praktisch nicht leicht umsetzbar, wenn die privaten Aktionäre einfach nicht 10 € bezahlen wollen. Was bringt ein theoretischer Substanzwert, wenn die Börse ihn nicht zahlt? Insofern sagt sich Watzke vielleicht, lieber verwässert man das Kurspotenzial, aber schafft zumindest die Voraussetzungen für dieses Kurspotenzial, auch wenn es durch die höhere Aktienanzahl geringer ausfällt. Insofern sind 7 € Kursziel immernoch erreichbar. Trotzdem muss Watzke sich fragen lassen, was seine Aussage "600 Mio € Unternehmenswert" bringt, wenn nach diversen Kapitalerhöhungen das dann schon gleichbedeutend mit einem Kurs von 6 € ist? Man stelle sich vor, der BVB emmitiertz hier mittelfristig so viele neue Aktien, dass man irgendwann bei 100 Mio Stück angelangt ist. Dann nützt mir der Unternehmenswert halt wenig. Na ja, ganz so krass wirds nicht kommen, aber sollte nur mal verdeutlichen, wieso ich so eine verwässerung kritisch sehe. Aber gut, wie gesagt, ... ich seh es rein fundamental nicht so schlimm wie es im ersten Moment klang. Das Evonik diesen Vorzugspreis bekommen hat, ist noch halbwegs nachvollziehbar, aber das darf jetzt nicht zur Regel werden. |