naja, das hat er auch, als er den Jungs eingeredet hat, die Spanier wären Zauberer und als er Defensivgott Kroos auf Pirlo abgestellt hat. Oder das Özil die Mannschaft bereichert, indem er sich permanent in Gegnergruppen verrent und den Ball verliert, ohne nachzusetzen. IRGENDWAS hat er sich dabei gedacht. Hatte nur nicht viel mit der Realität zu tun. Ich gehe mal von folgender Überlegung aus: um Lahm im geliebten Mittelfeld spielen zu lassen, braucht man eine Ausrede, die man Plan nennt: Der Plan lautet: 4 IV So kann man Lahm nach vorne rücken, wo er kaum was bringt und Boateng darf auch immer spielen. Wobei der sich Aussen sogar ganz gut macht. Höwedes rutscht dadurch auch rein, obwohl er mit der Position nicht klar kommt. Dadurch hat man Durm/GK, die man sonst wohl hätte bringen müssen auf die Bank argumentiert. Und Alternativen im Mittelfeld, wie ein Ginter muss auch nicht aufs Feld. Die vier IV wären nsinnvoll, wenn sie auch wie IV agieren sollten, sprich: hinten bleiben und dicht machen. Aber sie sollen wie normale AV agieren, sprich die Linie rauf und runter und Flanken , was sie nicht gelernt haben und entsprechend bei Höwedes nicht funktioniert. Hier mal die Alternativen, ohne so einen Blödsinn:
klassisches 4 2 3 1
Durm Hummels Merte Lahm Schweini Ginter/Kroos Schürrle Götze Müller Poldi /Klose
oder eben 4 3 3 Lahm Hummels Merte GK Ginter Schweini Kroos Schürrle Müller Götze
Oder, leider irreal und Numern stärker:
Lahm Merte Hummels Durm Schweini Gündogan Müller Götze Reus Poldi /Schürrle ab 60 natürlich Klose
Das wäre nen Freifahrtsschein fürs Finale, so denn es einen gäbe! Rechts Bayern, links BVB mit Götze in der Schnittstelle "zwischen den Welten" :D |