14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 358 von 1883
neuester Beitrag: 06.02.25 15:33
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47063
neuester Beitrag: 06.02.25 15:33 von: aramed Leser gesamt: 10653244
davon Heute: 7226
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... | 1883   

18.06.14 12:03
2

119 Postings, 3898 Tage tempsdesoiseauxZum schatzgelb Artikel

Hallo,
also ich denke auch, dass der Artikel ein bisschen auf die Tränendrüse drückt. Meiner Meinung nach auch etwas zu viel.
Die Problematik mit der Westtribüne ergibt sich ja vorallem daraus, dass das Westfalenstadion sehr wenige richtige Logen bereit hält und so diese durch die ViP-Tribünen und Bereiche  ersetzt werden. Für mich ein legitimes Interesse des Vereins. Auch wenn man den Ärger derjenigen verstehen kann, die dort über Jahre ihre Karten hatten.
Zu der Erhöhung der Süd-Tickets: Letztes Jahr auf der HV hat Herr Watzke eine Summe um die 4 Mio. € (wenn ich mich noch richtig erinnere) genannt, die die Stehplätze weniger einbringen, als eine Sitzplatztribüne pro Jahr. Eine Stolze Summe. Dennoch muss man hier vorsichtig sein, denn die Südtribüne hat eine unglaubliche Strahlkraft, die sich mit Sicherheit auch in Einnahmen niederschlägt. Das könnte und sollte der Verein mal für sich untersuchen, wie sich die Süd als Vermarktungsobkjekt niederschlägt. Schließlich gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Reportagen grade in England über die Fans vom BVB. Von daher kann man diese 4 Mio. Mindereinnahmen mit Sicherheit nicht 1:1 stehen lassen.

Warum sich jetzt Unmut regt kann ich im Ganzen nicht verstehen! Es sind doch auch die Fans, die davon träumen durch Europa zu reisen und den BVB in der CL zu sehen. Das geht heut zu Tage nur noch, wenn man die finanziellen Mittel auch ausschöpft. Grade durch Vereine wie Paris, ManCity, Chelsea und einigen im Osten, werden die Preise für Spieler und Kaderkosten extrem in die Höhe getrieben. Das muss man sich auch leisten können. Da der BVB aus eigener wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit unter Ausnutzung der Regeln der Marktwirtschaft versucht dort Mitzuhalten, sind diese im Artikel beschriebenen Sachen auch legitim. Sonst kann man es schon fast von vornherein vergessen sich in Europa zu etablieren.

Von daher finde ich diesen Artikel extrem überzogen.  

18.06.14 12:16
1

1674 Postings, 4161 Tage Mr.TurtleDer Artikel aus 8920

kann man als rationaler Mensch nicht nachvollziehen. Rein aus der Perspektive des Fans, der glaubt, die Jungs treten aus Bock drauf an den Ball und deshalb möge das alles am besten geschenkt sein und man bekommt am Eingang noch ne Wurst gratis.
Man geilt sich an einer Preiserhöhung auf, die effektiv (durch Verzicht auf Porto) recht moderat ausfällt und erwähnt den günstigen Grundpreis mit keinem Wort.
Oh nein, man will Einnahmen machen, sowas auch!
Insgesamt einfach undankbar und eine Unverschämtheit an Watzkes Arbeit der letzten Jahre und ein Wunsch zurück in die gute alte Zeit, als - ja - man fast pleite war!  

18.06.14 12:29
6

111310 Postings, 9095 Tage Katjuschatja, aber tempsdesoiseaux hats aber am Rande

erwähnt.

Es sind die Fans, die davon träumen durch Europa zu reisen. Die Frage ist nicht, ob dem BVB durch 1-2 Mio € höhere Ticketeinnahmen plötzlich das Geld zur Verfügung steht, um ChampionsLeague zu spielen. Wohl kaum, denn da hat der BVB genug andere Einnahmequellen, um das auszugleichen. Die Südtribüne ist viel zu wichtig als Werbeplattform, um dort die jungen, meist nicht gut betuchten Fans zu vergraulen. Jede Preiserhöhung wirkt sich stark auf ihren Geldbeutel aus, selbst wenn es nur 20 € mehr pro Spielzeit sind. Die sparen sich arm, um eben mit dem BVB auch mal Europa bereisen zu können, und werden dann immer mehr zur Kasse gebeten. Ich glaub schon, dass das den ein oder anderen Ultra, der als Student, Schüler etc. kaum Geld zur verfügung hat und das noch in Choreos, Shirts, soziale Aktivitäten etc. steckt, gehörig gegen den Strich geht. Viele Aktionäre können das bei den verhältnismäßig geringeren Summen nicht verstehen. Ich hab ständig mit Leuten zu tun, die wegen 1 € mehr oder weniger Ticketpreis auf die Barrikaden gehen und kann das bei deren Einkommensverhältnissen gut verstehen. Bei mir selbst gabs auch Zeiten, wo ich überlegt habe, ob ich mir eine Dauerkarte für 96 € leisten kann oder ob ich versuche, das übers Jahr zu strecken, auch wenn ich dann etwas teurer komme, oder ob ich sogar 2-3 Heimspiele weglasse. Und das bei einem Klub, der das Geld für Dauerkarten und Mitgliedsbeitrag wirklich braucht, weil es seine mit Abstand größten Einnahmen sind. Beim BVB macht das verhältnismäßig wenig aus. Ich würde deshalb als BVB Vereinsführung das größte Gut, das man hat, nämlich die Fans mit der Südtribüne nicht verärgern. Das kann gerade finanziell nach hinten losgehen. Das heißt nicht, man sollte alles machen was die Fans wollen, aber ihre Bedenken und Sorgen sollte man sofort ernst nehmen. Sonst hat man irgendwann so eine Situation wie in Hannover und anderswo, wo die Vereinsführung unter Herrn Kind als eine Art Feind der organisierten Fansszene wahrgenommen wird.  

18.06.14 13:13

4741 Postings, 5000 Tage Der TschecheVor allem hoffe ich mal, dass man nicht in die Süd

rein irgendwelche Logenplätze reinbauen möchte oder sonstwie Platz schafft für Sponsoren.

Die können/sollen sich die Süd definitiv von anderen Plätzen aus anschauen.  

18.06.14 13:20

111310 Postings, 9095 Tage Katjuschana so blöd wird Watzke nicht sein

Grundsätzlich kann man ja die Sicht der Vereinsführung verstehen. Hoeness hat es ja damals bei seiner berühmten Wutrede auch so erklärt, dass man mit den teuren Logen sozusagen auch die Tribüne der Ultras mit den 7€ Karten querfinanziert. Allerdings fällt beim BVB der Neubau des Stadions weg.

Jedenfalls kann ich es akzeptieren, wenn auf der Hasupttribüne oder Gegengerade ein paar Logen mehr gebaut werden, solange das nicht Überhand nimmt. Aber Preise auf der Süd würd ich versuchen möglichst konstant zu halten, oder zumindest in einen offenen Dialog mit den Fangruppen zu gehen und ihnen beispielsweise zu garantieren, dass es so eine Preiserhöhung bei Dauerkarten oder auch Tageskarten nur einmalig in den nächsten 7-8 Jahren gibt. Wenn der Fan sich darauf verlassen kann, nicht ständig an neuen Ecken mehr löhnen zu müssen, akzeptiert er eine einmalige Ticketerhöhung um 1 € auch. Aber wenn er das Gefühl kriegt, die Vereinsführung versucht an verschiedenen Stellen den Profit zu maximieren und schüttet dann 6 Mio € an die Aktionäre aus, dann wird das Verhältnis zu den organisierten Fangruppen leiden. Und das kann auch finanziell nicht im Interesse der Vereinsführung sein. Offener Dialog und ergebnisoffen muss die Devise immer sein.  

18.06.14 14:14
1

4554 Postings, 5729 Tage AngelaF.Ticketpreise

Sicherlich befinden sich auf der Südtribüne hauptsächlich Fans deren Geldbörse nicht zu den dicksten gehören dürfte.

Aber was spricht gegen eine Erhöhung - wenn die Bezugsbeträge (Mindestlohn, Renten, Hartz4, Alg etc.) dieser Fans mehr oder weniger regelmäßig angehoben werden, warum dann nicht auch einmal die Ticketpreise?

Sicher mag es auf den ersten Blick für die Südtribünenbesucher unschön wirken, wenn an die Aktionäre eine Dividende ausgeschüttet wird und gleichzeitig die Ticketpreise angehoben werden.

Aber man sollte die Tatsache dass der BVB an der Börse gelistet ist, auch akzeptieren und nicht so tun als ob es nicht so wäre.

Und wie sagt Scansoft ganz richtig: "Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof".

Die Preise erhöhen und deutlich machen dass es das dann wieder für einige Zeit gewesen war.

Wer dann noch rumheult, der würde auch jammern wenn der BVB die Preise 20 Jahre lang beibehält und dann um 50Cent erhöht.

Das sind halt diejenigen (nicht böse gemeint, manche können halt nicht anders) die generell jammern wenn ihnen etwas nicht in den Kram passt.

Die können ja dann für einen Euro leiser singen.


 

18.06.14 14:27
1

1557 Postings, 5688 Tage AKTIENPROFI1990so ist es

wer durchschnittlich pro spiel keine 12 € für ein bundesligaspiel ! übrig hat - dem ist nicht mehr zu helfen, ausserdem sind meines wissens nach die CL Spiele in der Gruppenphase  inklusive bei einer dauerkarte. und das für schlappe 204 € im jahr ! manch einer bezahlt alleine für die 3 CL Spiele soviel.
denke auch nicht das es einen aufstand geben wird oder gar richtiges thema.
es werden sich sicherlich andere abnehmer finden, wenn der eine oder andere nicht möchte.
-----------
Börsenprofi der Krise sei Dank. Aktientip - > Offseters Climate Sol. - WKN: A1JSML

18.06.14 14:36
2

111310 Postings, 9095 Tage KatjuschaAngelaFerkel, wie will denn die vereinsführung die

Einkommensverhältnisse aller ihrer Fans kennen?

Auf der Südtribüne dürften auch viele Studenten, Schüler und Menschen niedriger Lohnklassen stehen. Und wir wissen ja, dass die Reallöhne keineswegs gestiegen sind, erst recht nicht in unteren Lohnklassen.

Ich weiß ja nicht mit welchen Leuten ihr so zu tun habt, aber ich hab durchaus mit Menschen zu tun, die jeden einzelnen Euro drei mal umdrehen müssen. Da braucht man nicht so despektierlich drauf hinab zu blicken wie Aktienprofi es mal wieder tut.

Allerdings sag ich ja gar nicht, dass Preiserhöhungen gar nicht gehen. Es geht dabei um die Kommunikation. Der Fan auf der Süd darf nicht das gefühl haben, nicht nur bei Ticketpreisen sondern auch an anderer Stelle blechen zu müssen. Und oft geht es ihm auch gar nicht um sich selbst. Gerade viele Ultras sind gesellschaftspolitisch engagiert. Die gucken auch oft aufs große Ganze, sprich wie sich der Fussball im allgemeinen entwickelt innerhalb der Gesellschaft. Wenn sie das Gefühl bekommen, die Vereinsführung geht da einen falschen Weg und nimmt die Fans in der offenen Diskussion nicht richtig mit, sondern holt sich hier und da jeweils einen Euro mehr von den fans, nur um dann 6 Mio € an die Aktionäre auszuschütten, dann wird man Zwietracht zwischen Fans und Aktionären sähen. Und das fänd ich gar nicht gut. Man kennt ja das Image von Aktionären und Börse im allgemeinen. Wieso das noch befeuern?  

18.06.14 15:04

4554 Postings, 5729 Tage AngelaF.Kat

Ist halt eine Gradwanderung. Mit dem Reallohn hast du schon recht, aber das liegt nicht daran dass beim BVB alle paar Jahre 10-20 Euro im Jahr mehr fällig werden, sondern wohl hauptsächlich dass die meisten Mieten durchschnittlich jedes Jahr 10,20, und mehr Euro im Monat steigen. Von den anderen Ausgaben mal ganz abgesehen.

Was ich sagen wollte - dass die Fans nicht auf einer Insel leben und davon ausgehen können, vor jeglicher Ticketpreiserhöhung auf Dauer verschont zu bleiben.

Aber o.k., man muss das dann natürlich auch im Kontext mit den Fanartikeln stellen. Die werden ja (ich habe da diesen Südtribünenfilm im Hinterkopf) haufenweise von den Südtribünenfans gekauft. Das hatte ich vorhin übersehen. Wenn hier da schon saftig aufgeschlagen wird, dann ist es natürlich fragwürdig ob eine Ticketpreiserhöhung wirklich sinnvoll erscheint.


 

18.06.14 15:08
4

4554 Postings, 5729 Tage AngelaF.Korrektur

Tausche eine Gradwanderung gegen eine Gratwanderung.

Das kommt davon wenn man immer ans Kursziel DAUSEND denkt.

 

18.06.14 15:18
1

3946 Postings, 5610 Tage Thyron24Die Mauer von...

...27.000 Aktien bei 4,50 Euro wurde erstmal gesprengt..  :)))  

18.06.14 15:23

3946 Postings, 5610 Tage Thyron24...und sofort wurde wieder ...

...die Aktien auf der BID Seite gekauft....  

18.06.14 15:27
1

3946 Postings, 5610 Tage Thyron24bzw....bedient.

Mal schauen wie lange das Spielchen so noch gehen wird....der Druck auf die Deckler/Ask Seite wird immer grösser.Eine Nachricht und die Reise geht Richtung 4,75 - 5 Euro!

Keine Kaufempfehlung!  

18.06.14 15:40
3

111310 Postings, 9095 Tage Katjuscha@Angelaferkel, mir gehts weniger um die Ausgaben

als die Einnahmen.

In meiner Umgebung/Freundeskreis gibt es Leute, die haben seit 10-15 Jahren keine Lohnerhöhung bekommen. Da sind Malergesellen genauso darunter wie normale Angestellte im Dienstleistungssektor oder der Industrie. Die können froh sein, wenn sie mal ne Erhöhung in Höhe der Inflation bekommen.

Aber gut, ich will es jetzt hier auch nicht übertreiben. Sicherlich kann auch so jemand statt 11 € dann 12 € für ein Ticket zahlen. Gar keine Frage. Mir gehts eher um den grundsätzlichen Weg, wie man mit Fans kommunizieren sollte. Die wollen sich auf dem Weg mitgenommen fühlen. Sobald sie das Gefühl haben, es ist eine reine Kommerzveranstaltung, von der vor allem die Aktionäre profitieren sollen, wird's kritisch. Das kann Ärger geben, und gerade das kaputt machen, was den BVB so stark macht, gerade im nationalen und internationalen Ansehen. Der BVB profitiert stark vom Image der Südtribüne und als Herausforderer des FC Bayern. Wenn man das zerstört, zerstört man auch eine gewisse finanzielle Idee. Ich als Aktionär kann auf 1-2 Mio mehr Ticketeinnahmen und 6 Mio Dividende gerne verzichten, solange die Fans des BVB sich als die eigentliche Macht begriefen dürfen und der BVB dieses Pfund ausspielen kann. Die Mindereinnahmen gleicht man dann an anderer Stelle vielfach wieder aus. Und als Aktionär profitiere ich glaub ich eher von einem gesunden, harmonischen Verein als wenn ich jedes Jahr meine 6 Mio Dividende (10 Cents pro Aktie) fordere und bekomme.  

18.06.14 15:51

1163 Postings, 3974 Tage halbprofi87Thyron24

die 4,50 sind die neuen 4,03 ;)

Jetzt beträgt die Mauer 125.000. Allerdings waren große Blöcke im ASK bisher meistens ein gutes Zeichen.  

18.06.14 15:57
1

3946 Postings, 5610 Tage Thyron24Typisches Spiel der Grossen!

Jetzt wurden 2 Order über 125.000 Aktien bei 4,50 Euro zum Verkauf platziert und mittlerweile ist aus der Order "eine" über 125.000 Aktien geworden.Können schön unten einsammeln und dann sogar einige 100.000 Aktien zum Verkauf reinstellen.Mich würd es auch nicht wundern, dass hier unter anderen die D. Bank Aktien von anderen Banken oder Fonds die BVB Aktien günstig einsammeln lässt.Interessant wird es, wenn die grossen Blöcke von anderen Investoren aufgekauft werden!


Philips und Evonik sind sonst auch meine Favoriten, die beim BVB einsteigen könnten!

Alles Spekulation!Keine Kaufempfehlung!  

18.06.14 20:43
2

340 Postings, 4422 Tage CharlestonAlso, wenn

das so weiter geht, gibt es morgen überhaupt keine Kursveränderung mehr^^

Viel langweiliger kann es jedenfalls nicht mehr werden. Ein wirkliches Kaufsignal gibt es ohne News aber sicherlich erst wieder über dem Hoch der dicken Grünen (und damit meine ich nicht Claudia Roth).

Ein interessantes Spanienspiel wünscht
Charleston.  
Angehängte Grafik:
bvb33.jpg
bvb33.jpg

18.06.14 20:59

1674 Postings, 4161 Tage Mr.Turtleder kleinste

Candlestick Hammer der Welt?  

18.06.14 21:21

111310 Postings, 9095 Tage Katjuschadas sieht nur durch den starken Kursanstieg zuvor

so aus.

In Wirklichkeit ist die Aktie immernoch relativ volatil, im Gegensatz zu anderen Aktien. Guckt euch mal Logwin an! Dann wisst ihr was Stillstand bedeutet. :)  

18.06.14 22:03

340 Postings, 4422 Tage CharlestonIst schon richtig,

die Range heute betrug immer noch knapp 2%. Dennoch sieht es optisch danach aus, dass mal wieder etwas mehr Bewegung ins Spiel kommt, obgleich das wahrscheinlich in Form einer Seitwärtsrange der Fall sein wird.

Die Spanier kennt man so nicht, muss ich sagen. Komplett verunsichert. Laufen fast nur hinterher. Man wundert sich.  

18.06.14 22:29

6420 Postings, 4927 Tage kieslyChi.chi.chi - le.le.le !

18.06.14 23:57
1

3908 Postings, 5634 Tage velmacrotKat,

ich verstehe echt nicht, wie man unterstützen kann und gutheissen, wenn sich jemand "arm spart um Europa mit dem BVB zu bereisen" wie du sagst. Macht doch einfach keinen Sinn.

Ich finde, wer das Geld hat, auch nur bei einem einzigen Auswärtsspiel in der ganzen Saison mitzugehen, der hätte auch die 20 € extra für eine immer noch spottbilliges Jahres-Abo in einem der geilsten Stimmungsstadien in Europa. Watzke hat Recht, wenn er dies so sagt, dass das ein finanzielles Desaster ist. Wenn es nach den Wünschen der Fans geht, würden sie am liebsten ohne Geld ins Stadion, dafür aber jedes neue Trikot kaufen und jeden neuen Schal.  

19.06.14 09:14
1

1674 Postings, 4161 Tage Mr.TurtleDes Menschen Wille

ist sein Himmelreich!

Neuwagen privat kaufen oder Cabrios/SUVs insgesamt machen auch keinen objektiven Sinn.
Aber man muss halt damit leben, dass es die Sachen nunmal nicht geschenkt gibt!

Den Spielern wird es ja schon helfen, wenn durch Fans in Scharen das Auswärts- zum Heimspiel wird, also hat das einen positiven Effekt. Kostet aber halt entsprechend Geld, und ich weiß nicht, inwiefern der BVB die Fans dabei unterstützen kann/soll/muss.
Bin da auch nicht genug im Thema. Das Problem ist einfach, das Unkosten entstehen, die gedeckt werden müssen, da braucht man sich auch nicht reflexartig beschweren.
Nur die Dividende stört die Fans teilweise arg, was ich nachvollziehen kann. Das ARP hätte man da deutlich besser darstellen können "Wir kaufen unseren Verein zurück!".  

19.06.14 10:37

498 Postings, 4553 Tage Moppo114,50 geschaft, nun der nächste Block bei 4,55

mal schauen wie lange der sich hält :-)  

19.06.14 11:09

5078 Postings, 5382 Tage bülowThyron24

grüssli mein Freund , schau mal Boardmail  

Seite: 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... | 1883   
   Antwort einfügen - nach oben