und was erwartest du bei der Inspektion der medizinischen? Das sind gar keine Ärzte, nur Floristen oder wie?
Was soll denn der Arzt machen, wenn ein Spieler umknickt? Mal so als Beispiel: du haust dir mit dem Hammer auf den Finger und gehst zum Onkel Doktor. Der macht den Finger wieder heile, dein Nagel steckt aber noch nicht in der Wand also hämmerst du nochmal und erwischt diesesmal deinen Daumen. An welcher Stelle war jetzt der Arzt schuld? Das ist doch bei Hummels passiert: Bänderriss - wieder fit - neuer Bänderriss an anderer Stelle - Ätsch! Ich habe jetzt zwei mal gelesen, dass man in den Schuhen, die beim BVB benutzt werden wohl ganz gut umknicken kann, vielleicht liegt es zumindest teilweise wirklich daran. Umknicken hatten wir mehrfach als Verletzungsursache. Die Schuhe hat aber auch nicht der Arzt ausgesucht.
Und was ist bei Gündogan unklar? Der hat ein Wirbelgleiten, das ist eine angeborene Krankheit, die schon bei anderen Profisportlern fürs Karriereende gesorgt hat. Als Bruce Lee die Wirbelsäule gebrochen wurde, war er danach auch nicht mehr der alte, aber der Dok hat ihm die Wirbelsäule nicht gebrochen, kann also nichts dafür.
Wir haben drei Verletzungsursachen:
1. Fremdeinwirkung/Foul: da machste nichts. Man kann nur versuchen, die Jungs möglichst bald wieder auf die Beine zu bekommen. 2.: Umknicken: Vielleicht tatsächlich mal andere Schuhe testen. 3.: Muskuläre Probleme: Das ist Sache von Training bzw. fehlenden Ruhepausen/Überspieltheit. Da müsste Klopp mehr rotieren, das scheint in der Tat nicht sein Lieblingshobby zu sein. Ist diese Saison aber auch teilweise der Verletzungsmisere geschuldet.
Ändern kann man die Schuhe und die Rotation. Und man sollte sich einfach künftig vornehmen, einfach viel weniger Pech zu haben, das kommt ja erschwerend hinzu.
Die Medizinische kann da wenig tun, ausser zusammenzuflicken, was kaputt ist, was sie doch tun, oder sind die Rekonvaleszenzen auffällig langsam? |