niemand, der bei extremen Tiefstkursen und auch danach bei deutlich tieferen Kursen sehr viel nachgekauft hat, kann 40% im Minus sein. Das geht noch nicht mal theoretisch. Ist schon ziemlicher Wahnsinn, was hier die Bashergemeinde so unterstellt.
Wenn das Fussballaktien Wikifolio bei 0 steht, dann wird von niemanden die Performance bei 0 sein können, wenn man weit unter 0 nachgekauft hat. Das ist irrsinnig simpel. Performance seit Jahresbeginn +26% und das obwohl es Jahr für Jahr genau im Sommer Tiefstkurse zu bestaunen gibt.
Hier echauffieren sich Leute in endloser Wiederholung. Die postings mit negativem Inhalt sind weiterhin in einer 90% Mehhrheit. Völlig absurd. Wenn jmd die Performace nicht gut findet, oder die mögliche künftige Performance in Abrede stellen will, dann kann er es ja einfach so machen. Und nun?
bzgl Performance in der Sommerpause wurde von mir nie gesagt, diese Performance wäre immer bahnbrechend gut. Nie. Es wurde auch nie gesagt, daß der Startkurs zur Sommerpause der niedrigste wäre. Es wurde noch nicht mal unterstellt, daß die Performance künftig so sein müsse. Es sind absolut harmlose statistische Auswertungen der Vergangenheit, mit denen jeder machen kann, was er will. Ich selber machte die Performance der Sommerpause verhältnismäßg selten zum Thema, die Basher echauffieren sich in endloser Wiederholung und ich antworte sehr selten.
In den letzten 15 Jahren ist der Aktienkurs in der Sommerpause ausgehend vom Startkurs immer gestiegen, daß er vorher gefallen sein muss, versteht sich von selbst. Stellte ich nie in Abrede. Und das kann man traden.
Das Fussballaktien Wikifolio hat bei Höchstkursen 8% Gewichtung des Calls mit weit über 100% Plus realisiert und sich davon einiges wieder zurückgeholt und zwar samt und sonders unter dem Startkurs der Sommerpause. Kann man alles viel besser machen, keine Frage. Hat auch nie irgendjemand etwas anderes behauptet. Nie habe ich selbst mich als Heldentrader dargestellt.
Die Behauptung von Insidesh, daß der Aktienkurs bei gutem Saisonstart und guter Bilanzpre4ssekonferenz steigen könnte, ist an Harmlosigkeit überhaupt nicht mehr zu überbieten. Es gab kein einziges Nicht-Coronajahr, wo der Aktienkurs ausgehend von Sommerpausen Kursen nicht stark gestiegen wäre, der Anstieg war jede Saison bei weit über 10%, es war immer ein Anstieg direkt zu Beginn der Saison, wo es also eben nicht um die Wurst geht, wo man lediglich irgendwelche Gurkenspiele stinknormal performen sollte. Nix Meister, nix CL Sieger oder dergleichen Gedöns, starker Anstieg zu Beginn der Saison heisst nix anderes, daß es eben nicht um den großen sportl Erfolg ging.
Wenn der Aktienkurs in der Sommerpause nur sehr gering gestiegen war, das passierte in etlichen Sommerpausen, völlig normal und entspricht also in der jetzigen Sommerpause meinen Erwartungen, dann performte der Aktienkurs zu Beginn der Saison umso besser. Jedes Nicht-Coronajahr, Trefferquote 100%. Ist ja logisch. Wenn der Aktienkurs in der Sommerpause bis 5 gestiegen wäre, dann würde bei irgendwelchen Siegen gg Köln und co nicht mehr so viel passieren können. Wenn der Aktienkurs aber in der Sommerpause nicht stark stieg, dann eben bei Siegen gegen Abstiegskandidaten direkt zum Saisonbeginn.
Und wenn es diesmal anders laufen sollte, dann ändert das rein gar nix an den statistisch extrem großen Besonderheiten der letzten 15 Jahre. Dann liegt die Trefferquote für diese Thesen in Nicht-Coronajahren eben bei nur noch 95%. Na und? Sollte niemand davon abhalten, das wahrscheinliche zu traden. |