meint zumindest > "Der Waldbauernverband und der Landesverband Erneuerbare Energien"
Also der EE Verband ist die (unter anderem) Windradlobby. Und die "Waldbauern" dürften zumindest zu einem Teil auch die Besitzer der Flächen sein, die dann ihre Flächen vermieten können und damit massiv mit absahnen können wenn Windräder im Wald gebaut werden. Das die EE Lobby und die Besitzer / Profiteure nicht dagegen sind, das wundert einen ja nicht unbedingt. Einige der Windradprojekte im Wald die ich gesehen habe (südliches Hessen) sahen aber alles andere als nützlich für den Wald aus. Um nämlich an die guten Stellen ranzukommen, wo dann die Windräder auf Erhebungen kommen, musste ja auch jeweils eine massive Schneise für die Zufahrtsstraße geschlagen werden. Und um das Windrad herum dann jeweils auch eine große Freifläche.
Genauso gut könnte man auch argumentieren : "Straßenbau im Wald schadet dem Wald nicht" (meint ihr Landesbauverband :-) ). |