heute eine weitere Folge Kai Brenners erleben dürfen also, der Mann redet sich um Kopf und Kragen. Er entschuldigt sich wegen gestern, legt aber mit der gleichen Unkenntnis noch nach. Finde ich absolut nicht in Ordnung und werde dort auch nicht dazu kommentieren. Ob da nun Staub oder sonst was hochgeflogen ist, er ist noch jung, leider wird er die Landung 1969 nicht am TV mitverfolgt haben, dort war auch keine Staubwolke vom Mondstaub zu sehen, jedenfalls nicht unmittelbar danach, aber Freunde, auch später nicht auf den Tellern an den Stützen. Ich meine dazu, wichtig ist doch, dass mitgezählt wurde, wie viele „ Meter“ bis zur Landung übrig sind, bei 20 Metern wurde die Übertragung abgebrochen. Wichtig ist doch, wenn später der Oberfläche auftauchen, ob denn dort die gleiche Konsistenz vorhanden weil, im Mondstaub hat man uns Bilder von den Schuhen gezeigt, wenn man ne Tüte Zement ausschüttet, steige da mal rein und hinterlasse präzise Abdrücke!! Viel wichtiger wäre auch bei den Bildern, wie auf der dunklen Seite solche fotogene Sicht entstehen kann, das aus einer angegebenen Höhe von 120 KM. Hoffentlich hört er langsam auf zu spintisieren, er hat kaum Kenntnisse was wirklich vorging. Einzig logisch ist, man hat computergenerierte Bilder fabriziert, um der Menschheit die Vorgänge da oben, plausibel zu „ erzählen“ nicht mehr und nicht weniger. |