Ganz allgemein hat wohl jeder schon festgestellt, dass das Lesen und Behalten/Verstehen den Menschen sehr schwer fällt. Nur weil hier im Forum eine beweisbare Situation vorliegt, antworte ich Dir!
- ungeduldig: ich habe in 2018 geschrieben, dass ich in Postaktien seit Jahren investiert bin - gerade habe ich nachgeschaut, genau seit Okt. 2012.
- Optionsscheine: an den Kommentaren sieht man, dass die Forumsteilnehmer sich mit solchen Anlagen kaum beschäftigt haben oder auch beschäftigen werden. z.B. werden sie als Knock-Out-Produkte bezeichnet. Ich möchte nicht weiter darauf eingehen.
NACH Bekanntgabe der Ergebnisse haben einige Teilnehmer geschrieben, dass es kaum nach oben gehen würde. VORHER waren alle, sowie auch ich, von guten bis sehr guten Ergebnissen ausgegangen. Das war auch der Grund, weshalb ich die Call-Optionsscheine gekauft hatte. (3 gute Tage bei den Aktien und ich habe 20% bei den Optionsscheinen drin.) Der Mut und die Risikobereitschaft ist meine Angelegenheit. Nach Bekanntwerden der Zahlen habe ich sofort die Reißleine gezogen und die Optionsscheine wieder verkauft (Stopp-Kurs). Das war, wie man jetzt 5 Tage später sehen kann, zwingend notwendig. Wichtig hierzu: siehe auch meinen Text vom 09. März 13:17 Uhr. Ich investiere seit langer Zeit immer mal wieder in Derivate und kenne den Mechanismus sehr genau.
- eventueller Verkauf Postaktien: Ich habe kein Wort davon geschrieben, dass ich zu Monatsfrist aus den Aktien gehe. Lese bitte genau meinen Beitrag. Er steht vor Deinem.
Mit kurzfristigen Strategien kann man nur bei Derivaten Erfolg haben. Hatte ich schon des Öfteren.
Meine letzte größere Investition waren Siemens Aktien. Die hatte ich bei 110 Euro verkauft und einen guten Gewinn generiert. Die Aktie ist weiterhin spannend! Ich bin in Siemens seit Jahren eingearbeitet. Auch Siemens Gamesa räume ich gute Chancen ein.
MfG Investor18 |