Deutsche Post

Seite 873 von 1196
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29893
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53 von: Laterne Leser gesamt: 9991273
davon Heute: 2123
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 871 | 872 |
| 874 | 875 | ... | 1196   

26.10.17 17:07

105 Postings, 3369 Tage tqx2Hmm, da geht die Post ab

Der Kurs kennt seit einigen Monaten nur noch eine Richtung, und mit guten Zahlen dürfte das auch so weitergehen. Dazu kommt noch, dass kräftig investiert wird, um neue Märkte zu erschließen oder um die e-Mobilität voranzutreiben.  

26.10.17 20:43

34 Postings, 3318 Tage Stefanxxo

schade, hab nur 40 Aktien für 37 :(

back2topic: es gab heute eine neue Kaufempfehlung Ziel:41, das Verbunden mit der Spekulation darauf das die Presse und TV Sendungen wieder voll sind von Berichten das wieder OnMass bestellt wird und wir wieder einen Rekord gebrochen haben an Verschickten Paketen wird wohl noch ein paar Anleger locken werden.

Auf der anderen Seite blicke ich mit etwas Angst auf die Post, teilweise meheren sich die Postfreien Tage bei unserer Firma da immer weniger Fahrer größere Bereiche bekommen und die Post damit wohl irgendwann richtig auf die Schnauze fällt  

26.10.17 21:36

105 Postings, 3369 Tage tqx2Postfreie Tage

Die Post testet derzeit, ob die Zustellung nur an bestimmten Tagen machbar ist und von den Kunden akzeptiert wird.  

26.10.17 22:17

34 Postings, 3318 Tage Stefanxx@tqx2

dann Testen Sie es aber länger, wir haben bsp dadurch die Skontofrist verpasst weil der Brief 2 Tage nach Ende der Frist bei uns angekommen ist, eine Testsendung müsste seit 3 Tagen auch schon da sein, ich bin mir jedenfalls nicht sicher ob sich das so positiv für die Post auswirkt, hier in Berlin ist der Ruf der Post etwas naja sagen wirs so "rechne nicht damit das dein Brief wirklich ankommt"
 

27.10.17 08:41

3014 Postings, 3437 Tage zwetschgenquetsche.stefanxx und FAZ-Artikel

an stefan: Und wie lange bestehen diese Probleme schon? Wenn länger als einige Wochen, dann hat es nichts mit den Zustellungs-Testläufen zutun.

Hier noch ein weiterer FAZ-Artikel: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...len-15264211.html

Zitat: "Deutsche Post reagiert mit neuen Filialen auf die steigenden Paketmengen durch den Online-Handel. In der Bundesrepublik sollten rund 1000 zusätzliche Partner-Filialen und DHL-Paketshops eröffnet werden.
Dienstleistungen der Post würden dann in bundesweit insgesamt 28.000 Verkaufsstellen angeboten. Eigene Filialen betreibt die Post indes nicht mehr. Die Dienstleistungen rund um Briefe und Pakete werden von Vertragspartnern erledigt. Sie werden auch in den Filialen der Postbank angeboten."  

27.10.17 09:11
1

541 Postings, 3948 Tage LenovoPostfreie Tage

Postfreie Tage gibt es nur im Einvernehmen mit dem Kunden.

Ich vermute StefanXX sieht ein Problem in der Überlastung der Zusteller, denen seit Jahren immer größere
Gebiete und/oder größere Mengen an Paketen und Briefen zugemutet werden.

Wer ständig überlastet ist muss auch mal eine Tour abbrechen, das Paket/der Brief kommt erst am nächsten oder übernächsten Tag an... Die Post setzt ihren guten Ruf aufs Spiel.  

27.10.17 09:24

34 Postings, 3318 Tage Stefanxx@Lenovo @zwetschgenquetsche

Das Problem tritt immer mal wieder auf, Freitag spare ich mir inzwischen zum Briefkasten zugehen, würde jetzt grob sagen seit 1 Jahr.

Wird beim Patentanwalt neben uns wohl auch nicht besser laufen.

Zum Thema verlorene Post beruht das auf Erfahrung meiner Chefin, ich verschicke nicht soviel und Teils gehen unsere Rechnungen inzwischen per Mail rein/raus.

Es ist aber leider auch kein Geheimnis das die Post mit immer größeren Zustellbereichen zukämpfen hat was das ganze auch anfälliger macht.

Weitere Probleme der Post sehe ich auch im Sub Sub Bereich, teils werden Pakete an 3 Unterfirmen vergeben wo dann Pakete verschwinden, hauptsache billig.  

27.10.17 09:29

7523 Postings, 5234 Tage ChartlordKeine Ahnung, wovon der schreibt

Bei mir in Berlin ist das alles anders.
Alle Post kommt pünktlich an und nirgendwo, weder gewerblich noch privat wird hier in Berlin getestet. Hier kommt die Post pünktlich an - sowohl bei mir im Beruf als auch privat.

Wie geht es eigentlich warren ?

Zittern deine Hände, wenn du zum Telefonhörer, zur Tastatur oder zum Kugelschreiber greifst um deine nächste Verkaufsorder abzugeben ?

Oder nimmst du Beruhigungstabletten/Psychopharmaka damit du Gedanken/Panikattaken an Rückkäufe verdrängen kannst ?

Aber nur Geduld ich muss dieses Jahr noch 40 Postaktien verkaufen um meinen Steuerfreibetrag auszuschöpfen.

Jedoch mit dem Beitrag aus diesem Forum vor Augen, der auf die Entwicklung bei Adidas (von 60 auf 190) hinweist, klappt das ganz gut.

Alles Gute

Der Chartlord  

27.10.17 09:33
1

34 Postings, 3318 Tage Stefanxx@Chartlord

in welchen Teil von Berlin sitzt du?  

27.10.17 09:37

7523 Postings, 5234 Tage ChartlordIn den Bezirken

Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte.
Zusätzlich beruflich angebunden an Reinickendorf.

Der Chartlord
 

27.10.17 09:44
1

34 Postings, 3318 Tage Stefanxx@Chartlord

ist ja garnicht soweit von Westend Ende entfernt, kann halt sein das es bei uns blöd ist da wir hier eher Villen haben und dadurch das Postaufkommen reduziert ist  

27.10.17 09:46
2

2050 Postings, 4804 Tage MindblogStefanxx

Briefe und Briefsendungen, die nicht ankommen, habe ich auch schon erlebt.
Leider lässt sich der Vertriebsweg nicht hundertprozentig rekonstruieren, die Postbotin
weist jedenfalls alle Schuld von sich.
Woran mag es also liegen? An der Menge, mit der die Verteilungszentren überfordert sind?
Gut, es kommt nicht oft vor und funktioniert meistens von gelegentlichen Ausnahmen
abgesehen.
Bei anderen läuft es auch nicht perfekt, bei einer Sendung, die ich über Hermes bekommen
sollte, musste ich auch eine Woche länger als üblich warten, da der Versandweg falsch
gewählt wurde  

27.10.17 10:47
1

1086 Postings, 4715 Tage Timo1990Briefe und Pakete

Ich kann mich nicht erinnern, dass bei mir mal etwas nicht ankam und mein privates Paketaufkommen ist seit vielen Jahren ziemlich hoch.  

27.10.17 10:56
2

348 Postings, 3875 Tage postkutsche@Stefanxx

Ich wohne in Wilmersdorf und habe mit der Post keine Probleme.
Die Hausverwaltung unserer ETG sitzt dagegen ist Westend und berichtet seit Monaten von massiven Problemen bei der Postzustellung. I.d.R. erhalten sie nur noch max. 3 die Woche Post und anderen Gewerbetreibenden + Privatpersonen muss es ähnlich ergehen.  

27.10.17 13:27
1

3014 Postings, 3437 Tage zwetschgenquetsche.Neue Liefermethoden

http://www.zeit.de/digital/internet/2017-10/...lieferung-wohnungstuer

Amazon investiert in Videokameras und verknüpft damit dann ein weiteres Geschäftsfeld ... nämlich die Türöffnung für Zusteller, wenn niemand zuhause ist. Wie das ganze Prozedere abläuft, steht im obigen Link. Wird zunächst in Amerika ausprobiert.  

27.10.17 14:03
1

38 Postings, 4130 Tage chubakaAmazon

kann vieles testen das wird sich aber nicht durchsetzen oder realisieren.
Kann mir nicht vorstellen das Kunden möchten das der Zusteller die Tür öffnen darf.  

27.10.17 14:53
1

3015 Postings, 4291 Tage warren64@Chartlord - Re:21809

Ja, Du hast Recht, ich komme mittlerweile auf Gedanken, auch meine ehrwürdige Altposition teilweise abzustoßen. Mir ist der Markt insgesamt nicht geheuer und ich würde gerne noch etwas mehr Cash haben.

Es läuft gut für die Post, das möchte ich nicht leugnen. Vielleicht ist es zur Zeit aber auch die 'beste aller Welten' für die Post?
Kann sein, dass es nun dauerhaft nur noch Preise um und über 40 Euro für die Post geben wird, aber ich bin davon noch nicht überzeugt.
Amazon sollte man gerade langfristig nicht unterschätzen. Das wird DIE Weltmacht, wenn es so weiter geht.
 

27.10.17 14:56
3
möchte das auch nicht. Schon gar nicht Amazon! Und das ganze Gerede von Smart Home ist in weiten Teilen ein Sicherheitsrisiko. Man sehe sich nur mal die ARD-Doku "Wir hacken Deutschland" an, wie leicht das alles geht.
Und die Amis sind ja ohnehin wenig sicherheitsaffin oder legen Wert auf Datenschutz/Privatssphähre.
Die sind alle so unreflektiert und fortschrittsnaiv wie die FDP mit ihrem Slogan "Digital first, Bedenken second.

Daher ist mein Post/Link als FYI gedacht.  

27.10.17 16:42
2

1390 Postings, 3750 Tage phre22Gähn...

Ihr seid schon putzig... Ihr werdet die Digitalisierung die noch in den Kinderschuhen steckt nicht aufhalten. Versprochen.... Evtl. wird ja auch die Post noch enger zusammenarbeiten und diesen Service nutzen...  

27.10.17 17:10
1

34 Postings, 3318 Tage Stefanxx@phre22

naja mir macht hierbei eher sorgen was für Leute die nicht mal direkt für DHL arbeiten ausliefern, bei DHL geht es noch, wem ich für Amazon die Türe öffne möchte ich definitiv nicht alleine im Haus haben  

28.10.17 10:30
1

1929 Postings, 4399 Tage LaterneDP

Heute bei T-Online 28.10.2017 Video

Erste Post-Roboter im Einsatz

Fragt sich wer hier letztendlich der Roboter ist.
Allen ein schönes Wochenende und viel Erfolg.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

30.10.17 08:28
1

4575 Postings, 5347 Tage TheodorSa pro po Roboter:


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...aft-15265867.html

und das (angepasste) Zitat für heute dazu:

                    "Die Worte les ich wohl mein Freund, allein mir fehlt der Glaube."

Schöne Woche allen.
Theodor

p.s. mein Strategie gemäß der Forum-Kursziele der Post die da sind: 35 - 105 - 315 - 400 weiterhin strong L O N G  

30.10.17 10:19
2

1929 Postings, 4399 Tage LaterneTheo

Ja, besser Kursziele von der Post als die Masse vom Bauchumfang in den
nächsten Jahren.
Denke auch das die DP nächstes Jahr noch mal gegen 34/35 EUR fällt.
Viel Erfolg allen.

-----------
Beste Grüsse
Laterne

30.10.17 10:46
1

1569 Postings, 4879 Tage Ben-Optimistsorry Laterne, warum sollte sie die 34/35

nochmals testen?
da müsste schon der Gesamtmarkt massiv korrigieren, und davon ist aktuell nicht auszugehen.
Das Welt-wirschaftswachstum ist doch in vielen Ländern noch gar nicht angekommen - da reichen schon kleine Wachstumsraten in anderen Ländern als in good old Germany aus, um die Phantasien weiter zu befeuern.
ich gehe mittlerweile davon aus, dass wir bis Jahresende hier noch die 45 sehen  

30.10.17 12:15
3

1086 Postings, 4715 Tage Timo1990Kleine Veränderungen

Dennoch sollte man nicht zu sorglos sein. Die aktuell hohen Bewertungen basieren - neben dem Zinsniveau - auf hohen Wachstumserwartungen. Drehen Frühindikatoren oder fallen Wachstumszahlen geringer aus, kann es sehr schnell zu Korrekturen kommen. Die aktuellen Bewertungen (KGV) verlangen starkes Wachstum - fällt die Lieferung schwächer aus oder verändern sich die Erwartungen, können die KGV auch wieder niedriger angesetzt werden.  

Seite: 1 | ... | 871 | 872 |
| 874 | 875 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben