Bitte den Tagesumsatz heute im Xetra beachten :
7,2 Mio. Postaktien !!!
Das waren keine Hobbits. (Mein Synonym für Kleinanleger) Da liegt die Vermutung nahe, dass da noch mehr nachgelegt wird, weil der Dax neutral geblieben ist.
Der zweite Monat des zweiten Quartals ist jetzt auch vorüber und hat den Trend des ersten Quartals noch weiter ausgebaut. Baubranche mit riesigen Aufträgen, Arbeitslose viel weniger, Beschäftigung viel mehr, und auch der Konsum und selbst die Frachtvolumina sind weiter gestiegen. Davon wird die Post profitiert haben. Gleichzeitig wird die Investition in die Works vorerst beendet sein. Jetzt werden langsam die Verkäufe anziehen.
Das sind alles Fakten, die von den ganz langfristigen und ganz großen eingekauft werden. Shorties sind beim Daxanstieg von heute 0,1% nicht in die Post eingestiegen, so dass die Kursgewinne nicht gleich wieder mitgenommen werden. Bei so hohen Umsätzen, die nachrichtenlos bei der Post schon die Grenze der Höhergewichtung im Index erreichen, werden die nächsten Tage sehr interessant. Morgen ist Monatsanfang, da könnte der Dax sogar den Ausbruch nach oben testen.
Wenn es zum Test kommt, wird die Post weiter outperformen. Dann heisst es genau auf das Volumen achten. Dann könnte der Markt beginnen die Entwicklung der Streetscooter in den Kurs der Post einzupreisen. Und wenn das so ist, dann werden alle Kursziele unter der Hand neu ausgerichtet.
Wer ein fast risikoloses Neuinvestment in Aktien aufbauen möchte, hat genau jetzt bei der Post sehr gute Einstiegsmöglichkeiten. Erstens ist mit dem heutigen Handelsschluss der Mai beendet worden - ohne dass es zu Ausstiegn gekommen ist. Und zweitens weil man auf die Neubewertung der Post in der fundamentalen Betrachtung spekulieren kann. Wenn das nicht kommt, so bleibt der Kurs wie er ist. Aber wenn das kommt, so wird die 40 nicht das Ziel sein, denn die Anleger haben nicht 2017 oder 2018 als Horizont sondern ab jetzt die Strategie 2020.
Man könnte auch noch den dritten Grund angeben, der darin besteht, dass die Anleger erst die üblichen Kursverluste nach der Dividendenausschüttung abgewartet haben, aber das halte ich in diesem Jahr eher für unwahrscheinlich. Zu schnell wurde der Abschlag wieder aufgeholt und keine Verkaufswelle setzte ein.
Guten Abend
Der Chartlord
|