da kann ich dich beruhigen. Mit dem Kauf der ganzen Firma Streetscooter sind alle tatsächlich vormalig gewährten Forschungsgelder (es war bis dahin ein Forschungsprojekt) ausgelaufen.
Die grundlegende Konstruktion ist mit 50% Bundeszuschüssen gefördert worden, und zwar damals an die UNI in Aachen. Alle Patente sind an die Firma Streetscooter übergegangen und dann von der Post alles gekauft worden.
In gewisser Weise ist das auch konsequent, weil 21% der Post ja dem Staat gehören also auch der Anteil der Förderung quasi an sich selbst gegangen ist.
Ups, mir fällt gerade auf, dass die Post heute um so mehr steigt, je mehr ich schreibe.
Ups, da fällt mir gerade auch eine super passende Werbung für die Post ein, die auf die vormalig größte Werbung aller Zeiten (von UPS) anspielt. Ich könnte mir vorstellen, wo in einer angepassten Neuauflage dieser Werbung, die eigentlich keine war, die gleichen zwei Personen (Smith und Goldblum) im gleichen Raumfahrzeug sitzen und in Richtung Mutterschiff losfliegen. Dann aber beide zugleich "uuuups" (=UPS) machen müssen, weil sie sehen, dass das Mutterschiff von DHL ist, und sie selbst in einem "Spacescooter" dahin fliegen.
"Sience fiction - doubble feature" RHPS
Alles Gute
Der Chartlord |