Ja, genau, wenn das Geschäftsmodell nichts mehr taugen sollte, wäre das für mich ein Ausstiegssignal. Die Post ist stark aufgestellt, sie wächst, die Dividende ist ok, die Bewertung ist auch ok. Auf Charttechnik gebe ich als langfristiger Anleger überhaupt gar nichts. Also würde ich die Post auch weiter halten, wenn sie auf 12€ fällt (nur theoretisch, die Wkeit dazu tendiert wohl gegen 0), solange sie weiterhin fundamental gut darsteht. Ich horte derzeit einfach Cash, verkaufe gar nichts und schaue, was sich so für Gelegenheiten ergeben, nicht nur was Nachkauf bei der Post angeht. Die Wirtschafts läuft global, die Post läuft auch, die Bewertungen der Indizes sind einfach etwas hochgelaufen und jetzt leiden eben alle darunter, auch die Post. Kurzfristig ist es natürlich negativ für die Post, dass die Währungen der Schwellenländer gefallen sind, aber das ist ja nur ein temporäres Problem (EPS)und so gravierend auch nicht. Für Neueinsteiger natürlich ärgerlich "hätte man doch lieber jetzt (oder in X Tagen?) gekauft, dann wäre die Rendite über die Jahre etwas höher", aber das weiß man eben auch nicht vorher. Langfristig wars wohl auch kein Fehler beim Höchststand gekauft zu haben (was hier im Forum wohl einige getan haben), solange man keine Panik bekommt. Keine Empfehlung, nur meine Meinung. Bei mir ist die Post wenige Monate nach Kauf um ca. 35% gefallen und heute ärger ich mich sehr, dass ich nicht nachgekauft habe, immerhin habe ich nicht verkauft. MfG |