Unlängst habe ich meinem Sohn für den kommenden Realschulabschluss im Fach Deutsch geholfen. Wir haben uns mit Lesen, Wiedergabe von Texten und ersten Analysen anhand eines Textauszuges zu Nocebos beschäftigt. Letztlich geht es beim Nocebo-Effekt darum, dass Patienten dokumentierte Nebenwirkungen aus Angst so ernst nehmen, dass diese ohne medizinisch erkennbaren Grund eintreten. Kurz gesagt: wer’s glaubt wird krank.
Heute taucht dieses Thema rund um Nebenwirkungen bei der Börse auf. Es ist zu sehen, dass der Kurs der Post stärker sinkt als der Dax und die Frage ist, welchen Reim kann man sich daraus machen?
Grundsätzlich gibt es keine Kursbewegungen ohne Gründe. Wenn es auch mal abwärts mit unserer Aktie geht, halte ich generell daran fest, dass der Kurs der Post auf Grund der äußeren und inneren Rahmenbedingungen mit hervorragenden Perspektiven steigen wird.
Ein Grund für den Rücksetzer unserer Post könnte die Nachricht über die geschäftliche Entwicklung von Amazon sein. Zusammengefasst läuft es nicht so, wie die Anleger (wer ist das überhaupt) es erwartet haben. Zudem wird darauf hingewiesen, dass das Ergebnis des kommenden Quartals eher niedrig sein wird.
Fact ist, Amazon hat weltweit einen Umsatzzuwachs von 20 Prozent erreicht. Ich finde das ist ein Hammer, welches Unternehmen erreicht das schon? Im Übrigen wird hier wieder einmal mein Lieblingsthema im Zusammenhang mit der Post aufgenommen und bestätigt. Der Umsatz im E-Commerce-Bereich ist beachtlich gestiegen und er wird auch künftig im absolut gleichen Maßstab der Vergangenheit steigen!
Um im Terminus zu bleiben, die Medizin der Analysten/Anleger ist die nicht erfüllte Erwartungshaltung und sie lecken sich die Wunden, weil 500 Mio. bei einem um 20 Prozent gestiegenen Umsatz von 25,6 Mrd. fehlen! Jetzt stürzen sich viele auf die Nebensächlichkeiten und erkennen nicht den Kern der Botschaft: Wachstum!!!!
Aus einem Angstzustand treten jetzt mit voller Wucht die Nebenwirkungen auf. Wer’s glaubt, liest die Nebenwirkungen der nicht erfüllten Erwartungshaltungen und geht über zur selbsterfüllenden Prophezeiung.
Der Weg zur Kursentwicklung der Post ist jetzt nicht mehr weit, die Hauptsache spielt jetzt keine Rolle mehr und aus den Nebenwirkungen wird die Post gleich mit abgemahnt. Wenn Amazon schon „so schlecht“ abgeschnitten hat, wie sieht es da erst mit der Post aus?
Es wird deutlich, wie sensibel der Markt zur Zeit reagiert. Es gab und gibt auch Zeiten, wo der Honig aus im Prinzip guten Nachrichten gesaugt wird und die Kurse sich entsprechend gut entwickeln. Das ist eben aus unterschiedlichen Gründen zur Zeit eher nicht Fall. Es hat aber auch etwas positives, wenn Nebensächlichkeiten zur Kurskorrektur führen, dann wirkt die Medizin „Eine Nacht drüber schlafen“ Wunder und alles ist schnell vergessen!
Also, Kopf hoch, nächste Woche ist ein neuer Monat, frisches Geld kommt, die Berichtssaison der Post rückt näher und ich habe dann vor meinem Urlaub noch einen richtig guten Bericht.
Bestes Wochenende wünscht Euch Flanke
|