"Des Weiteren könnte es durchaus Unternehmen geben, welche ein gewisses Maß an Cash in Bitcoin halten und damit z.B. Löhne auszahlen oder Geld aus dem EURO-Raum in andere Währungsräume transferieren. Bisher brauchten sie dafür Banken und zahlen für diese Dienste hohe Gebühren." Klar hat eine virtuelle Zahlungsmöglichkeit große Vorteile, aber IMHO kann sie eben keine eigene Währung mit schwankenden Wechselkursen sein und das muss sie auch nicht sein um praktisch zu sein (paypal in besser würde auch gehen). "Des Weiteren könnte es durchaus Unternehmen geben, welche ein gewisses Maß an Cash in Bitcoin halten und damit z.B. Löhne auszahlen oder Geld aus dem EURO-Raum in andere Währungsräume transferieren." Gerade, wenn laufen würde wie du sagst (echte Währung) würde das nichts anderes bedeuten, als dass diese Unternehmen mit Devisen spekulieren und dass ist sicher nur für einige interessant. "Im Vergleich zur vorherrschenden monarchen Klasse waren jene Demokraten schlichtweg unvermögen." hu? "Mit Bitcoin hat er wenigstens die Gewissheit, dass er dies an verschiedenen Märkten zu einem Kurs umtauschen kann, sein Risiko nur im Kursverlauf oder der Aufbewahrung zu begründen ist. Beides ist jedoch deutlich kalkulierbarer." Aber nur, wenn zB das Umtauschen nicht heftig besteurt würde in einem solchen Fall oder der Besitzt anders reguliert und ab einer bestimmten Verbreitung hat ein Staat zu sowas die Macht(da sind wir wieder bei meinem Ausgangsargument) und die Allgemein ein Interesse daran, da BCs in einem solchen Szenario nichts anderes als Hinterziehung sind. |