Sehr ansprechend und adrett formuliert, fill. An dir ist ein Politiker verloren gegangen. Ein Wissenschaftler allerdings eher nicht ;-)
Du schreibst:
"Die Geschwindigkeit der CO(2-Zu)nahme (ist) dabei der entscheidende Marker"
A.L.: Mit "Momentum" argumentiert auch Wall Street, um Lemminge am Top in Aktien reinzulocken. Mithin zu einem Zeitpunt, an dem das Momentum (für Insider sichtbar) bereits versiegt.
Fakt bleibt: Der jetztige "fordisch-industrielle" Anstieg von 300 auf 400 ppm bleibt ein Fliegenschiss im Vergleich zum Anstieg auf 7000 ppm im Kambrium (vor 500 Mio. Jahren).
Weiterhin kannst du bei aller rhetorischen Kunstfertigkeit nicht wegdiskutierten, dass a) dieser enorme Anstieg kein Artensterben auslöste, sondern im Gegenteil eine Artenexplosion, und dass b) dieser Anstieg sich ganz von allein ohne menschliches Zutun "normalisierte".
Da nützt es nicht mal was, wenn du dir mit dem Kommentar "Das hat dir der Trump gesagt" im Rumpelstilzchen-Stil ein Bein rausreißt ;-)
Mit dem Argument "wir müssen was tun, weil ja was dran sein könnte" werden übrigens vor allem Arbeitsplätze in der Klimaforschung gesichert. |