Hi Leute, schaue auch wieder mal rein.
Zu Gewalt: Statistisch sieht das nicht so aus, wie man den Eindruck bekommt in Foren. Da wird die Gewalt als ein neues und steigendes Phänomen oft dargestellt. Doch sterben heute weniger Leute durch Mord und Todschlag als in der Vergessenheit, ...äh Vergangenheit. Das mit den Clans ist ärgerlich und ärgert wohl auch sehr viele Migranten, denn die werden am stärksten bedroht und abkassiert, denke ich.
Ich wurde als Velofahren schon von entnervten Autofahrern mitten auf der befahrenen Strasse niedergeschlagen, zwei mal. Waren beides mal gestresste Schweizer, die wohl gerade vom Chef auf die Kappe bekommen haben im Büro. Doch einmal wäre ich dabei fast von einem Lastwagen überfahren worden. Das A...loch ist wieder in seine Karre gestiegen und abgefahren. Davor ist er mit seinem Auto auf dem Veloweg gestanden und ich hab ihm einen kleinen Klaps auf das Dach gegeben, beim vorbeiwursteln, ohne eine Beule zu machen.
Einmal wurde ich in Zürich an einer Tramhaltestelle fast Opfer von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Es gab ein verbales Anmachen und irgendwann sagte ich zu ihnen, ok. ihr seit stärker als ich und habt gewonnen und ich entfernte mich, wartete etwas Abseits auf die Strassenbahn. Sie kamen mir aber, zu dritt, nach. Ich dachte: Scheisse. Doch kamen sie zu mir, um sich zu entschuldigen für ihre blöde Anmache. Doch hätte ich was blödes gesagt, hätte ich vielleicht Haue bekommen.
Sicher ist es auch entscheidend, wo man sich wie verhält. In Luxemburg war ich einmal vor Jahren, kam mir sehr friedlich vor. In Berlin war ich schon öfter, kam mir weniger friedlich vor. Aber ist ja auch eine riesige Stadt. Gibt es riesige Städte ohne Gewalt?
Statistisch sind die Verhältnisse in den meisten Europäischen Ländern geradezu paradiesisch,... im Vergleich mit dem Rest der Welt und im Vergleich mit der Vergangenheit. Sind das gefälschte Statistiken? Oder ist es die Hysterie, die sich durch das Netz frisst und den Eindruck erwecken will, man könne nicht mehr auf die Strasse, ohne ausgeraubt oder verprügelt zu werden? Früher gab es an fast jedem Dorffest Schlägereien zwischen den männlichen Jugendlichen aus verschiedenen Dörfern, manchmal auch mit Verletzten. Das gibt es heute eher selten. Wenn, dann kommt es in der Boulevardpresse und alle wissen davon. so geistern ja auch unzählige Gewalttaten im Netz rum und betreffen dann alle, die das lesen, auch wenn sie selber nie davon betroffen wurden. Es wird Teil des individuellen Erlebens, welches man gar nicht mehr schätzen kann oder will dadurch. In vielen Ländern ist Gewalt Bestandteil des täglichen Lebens. Ist das in D der Fall?
|