Sonnescheinchen bin voll bei dir. Ob nun die Felder mit Solar zu gekleistert werden oder mit Biomasse ist doch von der Umweltsicht egal. Jedoch hat Biomasse drei ganz große Vorteile gegenüber PV:
1. Biomasseenergie kann man erzeugen wenn man will und ist somit grundlastfähig 2. Beim Aufbau der Biomasse profitieren keine Chinesen, denn das Know-How wie auch großteils die ganze Biomasseanlage kommt aus Deutschland. 3. Der Wirkungsgrad ist besser bei Biomasse wie bei PV
Naja arasu, zu dir kann man stehen wie man will (ich diskutiere mit dir überhaupt nicht gerne, da du immer und immer wieder jemand Worte in den Mund legst, die so nie geschreiben wurden), aber du suchst dir immer nur die Punkte raus die dir gerade gefallen bzw. in den kram rein passen. Ist ganz typisch für dich. Alles andere ignoriest du mit deinem sehr gefährlichen Viertelwissen.
Ohne Frage Conergy wird durch die Stilllegung der Zellprdouktion im Frankfurter Werk sicher einige Mios einsparen, aber ob damit das Frankfurter Werk wenigstens den Break Even schafft, das weiß ich nicht. Zumal ja die Modulverkaufspreise immer noch im freien Fall sind. Conergy ist mit dieser Aktion sicherlich noch nicht gerettet, denn die Stilllegung der Zellproduktion hätte man schon vor über einem Jahr durchziehen müssen. Dazu hat Conergy noch einige andere Baustellen wie das rückläufige Projektgeschäft. Das habe ich auch eindeutig in deiner erwähnten Post beschrieben. Außerdem sind die Holdingkosten ganz einfach viel zu hoch, wenn man sieht, dass es Conergy, wie in Q2, nicht mal schafft bei einer Rohertragsmarge von 19% in schwarze Zahlen zu kommen. Die Kostenstruktur von Conergy ist eine reine Katastrophe und wenn da nichts unternommen wird, dann ist Conergy recht bald Pleite.
Das Wichtigste aktuell für Conergy ist aber die Liquidität und die war halt Ende Q2 mit 30 Mio. € (Solarworld 300 Mio. € und Q-Cells 160 Mio. €) nun wirklich nicht berauschend. Conergy muss sich ab Dezember ein Liquiditätspolster verschaffen. denn ab Dezember bis in den April hinein dürfte Conergy keinen positiven Cash Flow erzielen können. Bei dieser Aussage hänge ich mich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster hinaus. Bin mal gespannt ob Conergy den Zeitraum von Dezember bis April ohne neue Kredite überleben kann. Zumal ja die ganze PV-Branche kurz vor einem massiven Marktbereinigungsprozess steht. Man wird sehen, aber ohne neue Kredite wird Conergy meiner Meinung nach die nächsten 6 Monate nicht überleben können, denn die Stillegung der Zellproduktion wird sich erst ab Mai/Juni in den Geschäftszahlen auswirken, aber davor kostet es erst mal Geld. Große Frage wird halt sein: Wer gibt Conergy überhaupt Geld ????? |