in den USA gibt es keine allzu großen Zell- und Modulbauer. First Solar, als der größte US-Solaris, produziert von seinen 2.150 MW gerade mal 250 MW in den USA und der Rest wird in Malaysia (1.400 MW) und in Deutschland (500 MW) produziert. Sunpower die Nr. 2 in den USA produziert 550 MW auf den Philippinen und knapp 300 MW in Malaysia und baut dort gerade mit der taiwanesischen AUO eine Zellproduktion mit einer Kapazität von 1.300 MW. In den USA lässt Sunpower nur in Kalifornien bei Flextronics insgesamt 70 MW im Jahr Module zusammen bauen. Das nächste Sunpower-Werk soll dann in Mexiko entstehen.
Solarworld ist in den USA nach Fertigungskapazitäten der größte Solaris mit einer Jahreskapazität von 500 MW. Dann kommt Suniva mit 170 MW und United Solar mit 150 MW (Dünnschicht). Allzu viel Arbeitsplätze hängen in den USA nicht bei der Produktion. In Deutschland ist es zwar nicht ganz so krass, aber ähnlich. Die meisten Arbeitsplätze die von PV geschaffen werden sind im Handwerk. |