Conergy, Pro und Contra...

Seite 163 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269628
davon Heute: 242
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 537   

04.10.11 12:57
1

26893 Postings, 5796 Tage hokaibroudi was bist Du denn für ein Witzbold?

http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=159#jumppos3978

...und Du möchtes ernst genommen werden???
-----------
"born free"

04.10.11 13:00
2

1554 Postings, 5115 Tage BroudiHier ist keine

Diskussion möglich, heißt zwar Pro und Contra, aber seit dem ich hier bin gehts immer nur gegen die, wo investiert sind ... erfreust du dich auch an einem Unfall oder wenn Menschen verhungern? Alter was stimmt denn hier nicht ...  

04.10.11 13:14

1554 Postings, 5115 Tage Broudiund ... hokai

was ändert genau ändert das jetzt ?  

04.10.11 13:23

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchenach weißt du broudi

wenn Leute im vollen Bewusstsein und mit Absicht gegen eine Wand laufen, hinfallen, wieder aufstehen und wieder gegen die gleiche Stelle laufen, finde ich das in der Tat ziemlich witzig.
Erinnert mich dann immer an Fliegen an einer Fensterscheibe.  

04.10.11 13:41
2

1554 Postings, 5115 Tage BroudiJa oke ... sorry

hab mich da bissel zu sehr reingesteigert ...  

04.10.11 14:12
1

1394 Postings, 5403 Tage micha-123habz ihr das vom Rössler schon gelesen?

Heute, um 08:31 Uhr  Ist Sonnenstrom Griechenlands Rettung? Athen/Berlin (dpa) - Die Idee hört sich bestechend an. Über 300 Sonnentage im Jahr und jede Menge Platz - warum also Griechenland nicht einfach mit möglichst vielen Solarmodulen zupflastern, um das Potenzial an Sonnenstrom abzuschöpfen?
So könnte das strukturschwache Euro-Land mittels erneuerbarer Energien einen neuen Exportschlager bekommen, verkündeten zuletzt die Bundesregierung und die deutsche Industrie. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will an diesem Donnerstag bei seinem Besuch in Athen unter anderem die Solar-Chancen der Griechen erörtern. Fachleute aber sind skeptisch.

Das deutsche Fachmagazin Photon rechnete kürzlich vor, dass Griechenland 2010 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von lediglich 150 Megawatt installiert habe. 2011 seien es bisher rund 300 Megawatt.

Zum Vergleich: In Deutschland wurden 2010 neue Anlagen mit 7400 Megawatt installiert, damit lässt sich bei voller Sonneneinstrahlung der Strom von sechs Atomkraftwerken erzeugen. Zudem wird in der Branche darauf verwiesen, dass sich griechischer Solarstrom durch den Netztransport nach Deutschland verteuert und so Kostenvorteile gemindert werden. Auch ist völlig unklar, wer die Milliardensummen für den Ausbau des maroden griechischen Stromnetzes bezahlen sollte.

Aus Deutschland baut das Hamburger Unternehmen Conergy gerade 200 Kilometer westlich von Thessaloniki ein Solarkraftwerk. Die Zwei-Megawatt-Anlage erstreckt sich über 60 000 Quadratmeter und besteht aus 8 856 Modulen. Für deutsche Verhältnisse ist das eher mickrig, der produzierte Strom soll 645 Haushalte versorgen.

 
..In Griechenland ist der Ausbau der Solarenergie ähnlich wie in Deutschland vor allem über Einspeisevergütungen zu zahlen. Bis zu 55 Cent gibt es bisher nach Angaben des griechischen Solarverbandes pro Kilowattstunde Strom aus kleinen Solaranlagen. Das sind bis zu 25 Cent mehr als in Deutschland.

Die griechische Regierung schlägt Berlin nun eine enge Kooperation vor, um eine Energiewende im Kleinen hinzubekommen. In Nordgriechenland gibt es rund um Kleinstädte Kozani und Ptolemais ehemalige Braunkohlegebiete mit einer Größe von rund 200 Quadratkilometern. Der griechische Minister für Energie und Umwelt, Giorgos Papakonstantinou, will dort riesige Solarstromanlagen aufbauen.

Athen hat berechnet, dass in den kommenden Jahren zunächst rund zwei Gigawatt Solar-Energie und bis Mitte des Jahrhunderts bis zu zehn Gigawatt produziert werden könnten. Ob es jemals dazu kommt, ist fraglich.

http://web.de/magazine/nachrichten/deutschland/...nlands-rettung.html  

04.10.11 14:19

1533 Postings, 5804 Tage locar07micha-123, die Idee wurde hier auch schon

vor einer Woche (28.09. ) angesprochen. Unklar blieb aber nach wie vor, woher die Griechen das nötige Kleingeld nehmen sollen und wie der Strom in den Rest Europas kommen soll. Gibt es denn dazu neue Erkenntnisse ?  

04.10.11 14:32
1

1394 Postings, 5403 Tage micha-123ich könnte mir folgendes vorstellen

habe heute im radio gehört das griechenland die hilfen aus der eu-gemeinschaft mit einem pfand gesichert werden soll.

beispiel deutschland gibt 8 milliarden und griechenland gibt deutschland dafür den platz um mit dem deutschen unternehmen conergy ein riesen Solarmodulfelder aufzubauen.

das pfand an deutschland wäre dann zb. das land welches deutschland kostenfrei zur verfügung gestellt wird...

deutschland trennt sich doch von den ATWs und griechenland hat genug sonne im jahr ;o)


man darf doch wohl optimistisch in die zukunft sehen ;o)  

04.10.11 14:40
1

1533 Postings, 5804 Tage locar07Sehe im Moment eher Pessimistisch in die Zukunft,

sorry,  

04.10.11 14:43
1

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchenich glaube, die Idee

aus der Insel Kreta ein großes Endlager für alle Arten von Atom- und Sondermüll zu machen, ist deutlich realistischer.  

04.10.11 15:18

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Apropos Griechenland und Solar

das sind die Chinesen auch sehr gut unterwegs. So wird gerade mit Yingli-Modulen der größte griechische Solarpark mit 10 MW gebaut nahe Larissa:

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...lar-anlage-des-landes.html

Mit Suntech-Modulen wurde neben dem Athener Flughafen eine PV-Freiflächenanlage mit 8,1 MW gebaut. Die Einweihung fand vor ein paar Tagen statt:

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-flughafens-von-athen.html

So sieht es aktuell mit Solar in Griechenland aus.

Conergy baut ja auch den einen oder anderen  kleinen Freifächenpark in Griechenland. Immerhin hat Conergy dort einen rd. 37 MW großen Rahmenvertrag mit insgesamt 20 Projekte, wovon bis jetzt rd. 8 MW erst verbaut worden sind. Jedoch hört man seit Mitte Juni eigentlich nichts mehr von Conergy und Griechenland. Eigentlich liest man derzeit gar nichts über Projekte von Conergy. Solon hat in den letzten Tagen immerhin zwei fertige Großprojekte gemeldet, eines in den USA mit 15 MW und in Italien ein sehr große Aufdachanlage mit 12 MW. Da könnte sich Conergy mal ein Beispiel nehmen, denn Solon zeigt, dass man trotz sehr großer Insolvenzgefahr, höher wie bei Conergy, trotzem an größere Aufträge ran kommt.

Aber zurück zu Griechenland und Solar. Wir in Deutschland schaffen es ja nicht mal die erzeugte Windenergie von Norddeutschland nach Süddeutschland zu schaffen. Wie soll das dann erst werden, wenn der Strom von Griechenland nach Deutschland transportiert werden soll ?? Außerdem schmeißen wir in Deutschland mittlerweile eh schon Strom, der durch die Erneurbaren erzeugt wird, weg. An schönen Wochendtagen zwischen Mai bis August kann mittlerweile Solar fast den kompletten Strom erzeugen,  den wir in Deutschland brauchen und es stehen sehr oft Windräder still, weil man den Windstrom ganz einfach nicht braucht. Das wird dann aber trotzdem vergütet und der Stromzahler muss dann blechen.
Deutschland braucht ein ganz neues Energiekonzept und zwar auf Basis wann der Strom wirklich gebraucht wird und nicht wie heute, wo es nur darauf ankommt wieviel Strom ins Netz eingespeist wird um ans Geld zu kommen, denn Solar, Wind, Biomasse oder Wasser bekommen immer die gleichen subventionierten Vergütungen, ob man den Strom gerade braucht oder nicht. Ist in Deutschland bei den Erneurbaren komplett egal. Da sollte sich der Rösler und auch die Grünen mal einen Kopf machen und nicht nur auf große Polemik machen.
Außerdem wäre es mal hochinteressant zu wissen welche Kosten durch den weiteren komplett unkoordinierten Ausbau der Erneuerbaren für den Stromzahler entstsehen duch Back Up-Kraftwerke, die als Sicherheit für das Stromnetz dienen, denn es gibt Tage da scheint so gut wie keine Sonne und es weht auch kein Wind. Dann braucht man zusätzliche konvetionnelle Kraftwerke und die kosten richtig Geld, da die Auslastung vielleicht gerade mal bei 40 bis 50% liegt. Diese Kosten würden mich mal richtig interessieren, aber da kommt von Politiker nichts. Ob Schwarz, ob Rot ob Grün.  

04.10.11 15:41
3

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchenob die Griechen die Parks auch

bezahlen, die Conergy da unten baut? Die zahlen ja nicht mal die Medikamente, die man ihnen liefert.  

04.10.11 17:12
3

8846 Postings, 5788 Tage extrachilibroudi...

...sorry, dass bei uns keine Diskussion möglich ist, meinst Du wohl nicht ernst! Im Gegenteil. Von Pro-Usern ist außer von Ananas nichts mehr zu lesen und der scheint der Realität weit entrückt zu sein!
Wer mit sachlichen Argumenten vernüftig diskutieren will, der ist hier immer gerne gesehen! Nur sind nicht immer alle bereitwillig dazu. Wenn Ananas Conergy mit einem Vulkan, der kurz vor einem Ausbruch steht, vergleicht und somit User, die sich damit erst oberflächlich beschäftigt haben anlockt und damit zu Kauf verleitet, ist das m.M.n. unverantwortlich und hat nichts mit Sachlichkeit zu tun! Deswegen kann man nicht genug darauf hinweisen, wie es um Conergy in Wirklichkeit bestellt ist.
Ananas denkt dabei nur an sich selber und postet seine Überzeugungen, die auf Grund seiner begrenzten Sichtweise beruhen. Dabei verdrängt er, wie wieder heute schön zu sehen ist, die Realität, die in dem Fall aus China kommt und den ganzen europäischen PV-Markt bedroht.

Zitat: ...Ich bin auch dessen überdrüssig immer wieder zu lesen, dass die Deutsche Photovoltaik-Branche zu teuer, zu uneffizient und zu schlecht geführt wird, und dass die Chinesen bei allem die Nase vorne haben... Zitat Ende

Wer soetwas ausblendet und nicht wahr haben will, hat m.M.n. überhaupt nichts begriffen. Schau Dir mal das Post von Ulm an. Das stellt die Situation anhand von Zahlen deutlich dar!
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=161#jumppos4041  

04.10.11 20:15

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.10.11 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Stalking bitte einstellen!

 

 

04.10.11 20:35
1

9389 Postings, 5556 Tage arasujaja chilli,

vergess aber nicht den unfallzock und vor allen dingen; dass im moment wohl die wenigsten aktionäre grund zur freude haben.  

04.10.11 20:43

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliUnfallzock...

...Fukushima hat doch nichts mit fundamentalen Daten zutun. Ananas hat Fukushima ja auch nicht hergepredigt, oder doch...? Ich glaube nicht! Und ein paar mal Zocken konnte man auch vorher schon. Ananas hatte immer überzeugt davon geredet, was das für ein toller Laden ist. Zocks entstehen wohl früher oder später bei jeder Aktie. Aber darum ging es Ananas in seinen Andachten nie! Imer schön ruhig bleiben bei einem Stück Stolle und ne Tasse Tee mit Rum, das wird schon..., stimmts?  

04.10.11 20:49

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliPS:

...ich bin nicht froh über Deinen Verlust oder von irgend einem anderen. Ich gönne echt jedem einen fetten Gewinn, selbst Ananas, nur den Börsenfutzis nicht.  

04.10.11 20:51
1

15230 Postings, 6144 Tage Karlchen_VSacht mal...

Macht euch diese Leichenfledderei eigentlich Spaß oder warum kümmert ihr euch noch um so ne Schmodderaktie?  

04.10.11 21:14
2

1171 Postings, 5480 Tage Korrekt2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.10.11 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

05.10.11 08:33
1

26893 Postings, 5796 Tage hokaimoin moin

der zusammen gebröselt Kurs könnte nun in den Zockerbereich mit grosser Vola angekommen sein, denke es wird hier in den nächsten Tagen sehr lebhaft werden;-)
-----------
"born free"

05.10.11 09:48
2

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Zockerbereich mit grosser Vola hokai

Sieht momentan nicht so bei Conergy. Aber Conergy ist immer für eine Überraschung gut gewesen. Charttechnisch wäre ein Zock bis 0,29 durchaus realistisch und das wären dann gut und gerne 20%. Fundamental deutet der katastrophale Kursverlauf seit den Kapitalmaßahmen vor etwas mehr als drei Monate schon mehr als eindeutig auf eine extrem schwierige Situation hin. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, nach alter Rechnung würde der Conergy-Kurs bei 0,032 Cent liegen. Das hätte selbst ich nicht geglaubt, dass es so weit runter geht.  

05.10.11 10:07

26893 Postings, 5796 Tage hokaijup, Ulm sehe ich auch so

% wären jetzt extreme Ausschläge möglich...Zick Zack Zock
-----------
"born free"

05.10.11 10:51

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2zu schade

das Short hier nicht real mit Scheinen geht :- ((

Bei Aktien geht es krass südwärts seit Monaten. Als Tageszocker da mal plus zu machen heisst enormes Glück haben. Zuletzt war der Spread mal so hoch wie der Tagesgewinn :- ) Also nur Cash für die Verkäufer und die Banken.  

05.10.11 10:55
1

1533 Postings, 5804 Tage locar070,032 Cent - da kommt sie sicher noch hin,

aber Du meintest sicher 0,032 €, im Augenblick.
Gruß  

05.10.11 10:55

1533 Postings, 5804 Tage locar07Euronen waren gemeint

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben