" Beide Parteien mögen Schuld haben, aber wer die Macht hat, hat die Verwantwortung. Dafür is man ja Chef, um im Zweifel die Verantwortung zu tragen..."
Das ist eben nicht unbedingt so der Fall. Seit der Digitalisierung und Computerisierung im Laufe der 90er Jahre haben wir uns sehr verändert, mit der Folge von Verantwortungsverlust und systematischer Schuldzuweisung an 'die Anderen' Kinderpsychiater Michael Winterhoff. erläutert In dem Vortrag, siehe Link, die Veränderungen der Kinderpsyche und des Verhaltens von Erwachsenen seit dem Computerzeitalter und Internet: youtu.be/zzLM3CrfYm0?t=2072
Wichtigste Thesen: -Durch die fehlende Ausbildung der Kinderpsyche durch eine geeignete Erziehung lassen immer mehr Kinder elementare Fähigkeiten als Erwachsene oder beim Heranwachsen vermissen. -Ursache könnte das Überhandnehmen von Fremderziehung in Kitas und Kigä sein, die im entscheidenden Alter stattfinden und die Kinder prägen -Außerdem übermäßiger Computerspielkonsum -Dadurch bleiben sie entwicklungsmäßig auf Kleinkindniveau stehen, weil die vertrauensbildende enge soziale Bindung ab 2 Jahren fehlt -Durch das Internet verblöden auch die Erwachsenen, indem sie sich abhängig machen und orientierungslos werden. Folge: Sie hören auf ihre Kinder als Elternersatz, fragen ihre Kinder ständig, was sie wollen, was sie machen würden, was man machen soll. --> FFF-Syndrom (in der Fachsprache nennt man dies Symbiose - hochgradige Störung)
Folge in den sozialen Aspekten der Gesellschaft: Die Menschen bestimmen entweder, oder lassen sich bestimmen, in Konflikten sehen sie nie Eigenanteile: Immer sind die Anderen schuld.
Folgen: -Ein Land, das keinen Flughafen mehr bauen kann -In dem Unternehmen flächendeckend eine Schummelsoftware in ihre Autos einbauen -in dem eine unfähige Regierung 1000e Berater braucht, weil sie keinerlei eigene Konzepte hat. -Statt die Fachleute im Land zu fragen, werden die unsinnigen Beratervorschläge zu Gesetzen gemacht und die Lehrer, Ärzte, Industrien im Land 'an die Wand gefahren' |