..für den "AOC Utopia Deal" bedarf es an "Mindest IQ"?
Wohl wieder nur eine sehr schwache Argumentation deinerseits, schließlich hat keiner von Demokraten im US-Senat den Deal unterstützt, denn offensichtlich keiner will verantwortlich für so viel "Absurdum CRAZINESS" sein. Daher umso größer war die Verwunderung, dass du die "AOC-Utopia"-Propaganda mit voller Begeisterung hier (wiederholt) promotest.
Aber wenigstens bestätigst die "AOC-Utopia" als tatsächliche Utopie, jedoch im gleichen Atemzug belobigst es als "deutlich menschenfreundlicher und auch realistischer".
Wie ironisch, offenbar neben der "positiven" Sicht der Utopie siehst du die "Rolle des Staates" auch kritisch, aber nennst es nicht beim Namen: Dystopie.
Gerade die Dystopie ist die Definition der diktatorischen Herrschaftsform per se sowie die Form repressiver sozialer Kontrolle und daher hat es nicht wirklich allzu viele Aspekte anzubieten, als der Logik entsprechende dystopische Gesellschaft.
Wobei die im Deal enthaltene Dystopie ist nur ein Teil des Übels, denn der Inhalt und die weiteren Details zeichnen ein viel düsteres Bild einer künftigen Welt. Wohl nachweislich für viele "Green" in der Überschrift ist ausreichend für Anerkennung, Akzeptanz und weitere Empfehlung solcher Gesellschaft. Bereits die bisherige damit assoziative Ausprägung einer solchen ideologischen Gesellschaft ist nicht wirklich ermutigend -> #96651
Dass die heute einen inversen Keynesianer wie Trump antikritisch affimieren zeigt übrigens an, dass sie selbst sich für theoretisch erledigt erklärt haben.
..zeitbedingt möchte deine "economics"-Kenntnisse bzw. deine übliche "Trump-Expertise" nicht herausfordern. Nur evtl. anmerken - angesichts deiner Sorge und Kritik - wie müssen sich wohl die Europäer im Vergleich dazu fühlen, angesichts der heutigen europäischen progressiveren (als in der Vergangenheit) Politik? Umso mehr "sich selbst für theoretisch erledigt erklärt haben"?
Beinahe vergessen, da gibt es doch noch Optimierungsraum dafür, Realsozialismus wurde noch nicht ausprobiert, offenbar in deinen Kreisen viel besser als der "inverse Trump".
Wie schon erwähnt, man kann nur hoffen, dass die reale Beobachtung nicht Realität wird: It seems, radical stupid meets naive fools down the road.
Ein Tipp am Rande: Unabhängig von deinem unstillbaren Bedürfnis gratis Werbung für AOC und ihre Utopia zu machen, solltest in Zukunft für deine Thesen evtl. bessere Referenzen heranziehen. Wie so oft, Referenzen zu USA oder dich als "USA-Spezialist" haben dir nachweislich sehr schlecht gedient. Anhand von Verzerrungen und mangelhaften Halbwahrheiten wird es künftig bestimmt auch nicht besser werden.
Stattdessen solltest deine Weltauffassung nicht mit Antithesen - besonders mit mangelhaften oder verzerrten - hier im Forum beweisen, sondern besser deckungsgleiche Kongruenzansätze heranziehen, wie z.B. Marxismus oder Leninismus.
Es dient besser der Nachvollziehrbarkeit und damit minimierst gleichzeitig drastisch das Risiko deine Expertise herausgefordert zu werden. Nicht zuletzt es erfüllt bestimmt viel leichter deine "Mindest IQ"-Anforderung im Diskurs.
|