Die Ausdehnung des russischen Reiches unter Katharina der Großen war ein verbrecherischer Angriffs- und Expansionskrieg.
Das müsse rückabgewickelt werden, weil Russland historisch (Stand: 1700) "nichts am Schwarzen Meer zu suchen hat", schreibt Malko.
Dann muss aber auch die gesamte Kolonialpolitik Englands, Frankreichs, Spaniens, Portugal und der Niederlande, die etwa zu gleicher Zeit begann, rückabgewickelt werden, da auch diese Unterwerfungen fremder Völker verbrecherische Angriffs- und Expansionskriege waren.
Deutschland hat in Südafrika nichts verloren, England nichts in Indien, Australien und Neuseeland, Frankreich nichts in Nordafrika, Portugal nichts in Brasilien und Fernost. Holland nichts in Niederländisch-Guayana und in Fernost.
Selbst in USA hat England "nichts verloren". |