Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7181 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 41998218
davon Heute: 7184
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7179 | 7180 |
| 7182 | 7183 | ... | 7959   

14.01.23 09:04
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinThüringens neue Justizministerin

Angehängte Grafik:
fmomlpux0aqfcft.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
fmomlpux0aqfcft.jpg

14.01.23 09:13
7

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo Silbersteindas peinliche Panzermimimi dann endlich ein Ende h

Der Leo wird scheitern wie die PzH2000. Ist nicht für diesen Krieg und diese Umgebung gebaut, auch die Logistik ist für die Ukrainer nicht zu stemmen. Punktuell kann der Erfolge haben, den Krieg gegen bald über 1000 T-90 wird er nicht wenden können, schon garnicht mit den wenigen Exemplaren. Der Leo2 ist dem T-90 in einigen Belangen unterlegen, zudem nicht auf die Anforderungen des Drohnenkrieges zugeschnitten.

Bald werden wir wie in Syrien also erstmals seit 1944 wieder brennende deutsche Panzer in der Ukraine sehen. Was für eine Schande. Immerhin sind wir dann schlauer, was die Fähigkeiten der Leo2 betrifft, diesmal nicht gegen Sandalenkrieger sondern eine Spitzenarmee: Zurück auf den Boden der Tatsachen, der Leo ist im Prinzip nur Mythos.

Wird also den Krieg nicht wenden und die Russen werden froh sein, mal ein Exemplar in die Finger zu bekommen und im Labor mal gegen den T-90 oder gar T99 Armata testen zu können.

sufdl hat aber richtig erkannt: Das Problem ist eher: Wie kann der Westen nach dem Platzen der Leo/Abrahams/AMX-Luftblase weiter eskalieren. Da geht ja nichts mehr weil die Lager und Kassen ziemlich leer sind. Meine Befürchtung ist: Einmarsch der Polen in der Westukraine, was den Einmarsch der Weißrussen triggern würde. Wir haben zu viele Kriegsgeile in der Regierung.    

14.01.23 09:18
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinFighterjetmimimi

seh ich nicht. Ein Fighter kostet locker dreistellige Millionen. Die Russen haben die weltbeste Luftabwehr, wird also nicht lange überlegen, der Flieger. Zudem braucht man dafür Piloten mit jahrelanger Ausbildung und die Ukraine hat nach den Luftkämpfen im Frühjahr fast keine mehr.

Neulich haben die Russen im Donbas einen UA-Flieger abgeschossen mit bunter Bemalung. Stellte sich heraus: Der war von der Luftakrobatik-Staffel der Ukrainer, damit quasi der "Volkssturm.", der letzte Rest vom Schützenfest.

Also unmöglich, sowas zu liefern.  

14.01.23 09:32
5

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinWas ist aus der letzten Wunderwaffe geworden?

Kompett ausser Gefecht und zurück in der Slowakei. Da stehen sie nun wegen Ersatzteilmangel.

Gut das das den Ukrainern passiert ist und nicht uns, nicht auszudenken, Deutschland wäre angegriffen worden und die Teile hätten dann versagt.  

Gleiches wird des Leos passieren. Die sind zwar deutlich wartungsfreundlicher als der T-90, aber die Logistik dafür ist ein Alptraum. Zudem wird es mit Sicherheit auch Ersatzteilmangel geben.

Die Ukrainer gehen nicht zimperlich mit Westmaterial um. Die sind robuste Russentrechnik gewohnt, wo nix kaputt geht, wenn man sich nicht ans Handbuch hält. Wenn es überhaupt Wartungsvorschriften gibt, denn die Panzer von denen brauchen im Prinzip kaum Wartung. Der Deutsche hingegen hält sich exakt an die Vorschrift, z.B. Höchstgrenzen für die stündliche Schussabgabe, und nur für solche Bediener sind Westpanzer gebaut.
14 deutsche Panzerhaubitzen wurden an die Ukraine geliefert, nun tauchen unerwartete Probleme auf: Nach SPIEGEL-Informationen gibt es einen eklatanten Mangel an Ersatzteilen. Wie es dazu kommen konnte.
 

14.01.23 09:47
7

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Selbstverständlich ist die Lieferung

komplexer Waffen ohne Ausbildung und Wartungsmöglichkeit Unsinn.

Genau aus diesem Grund befinden sich viele Ukrainer in den USA, Frankreich, Großbritannien und bei uns in Ausbildung. Dabei geht es sowohl um Bedienung, Einsatzplanung, grobe Fehleranalyse und Kleinreparaturen.

Für größere Reparaturen von Geräten und Modulen entwickeln sich die Wartungszentren in Polen nahe der Grenze immer weiter, sogar mit Personalunterstützung der Hersteller. Ist auch nicht unüblich dass der Hersteller für Gerätereparatur sorgt ob nun Kühlschrank oder Panzer. Dadurch wird man nicht Kriegsteilnehmer.

Geringe Anzahlen an stark gepanzerten Waffen kann man relativ gut verstecken und da sie beweglich sind können sie nach jedem Einsatz den Standort wechseln. Mit Jagdflugzeugen ist das nicht so. Sie müssen leicht sichtbare Startpisten haben und Reparaturen könnte man im Regelfall nur Vorort ausführen. Jagdflugzeuge machen also erst dann Sinn wenn der Luftraum voll abgesichert ist was sehr schwierig ist. Sogar die Russen können heute die Angriffe auf eigene Stützpunkte im Hinterland nicht immer verhindern. Da sind eher Raketen mit Reichweiten bis 500 km sinnvoll. Erst wenn die Russen aus dem Land vertrieben sind macht die Aufrüstung der Luftwaffe Sinn. Denn nach dem Ende des Krieges ist leider oft vor dem erneuten Kriege wie uns die Geschichte lehrt.  

14.01.23 09:51
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinDadurch wird man nicht Kriegsteilnehmer.

Durch die Lieferung von Panzern und die Ausbildung von Soldaten wird man es.  

14.01.23 10:03
4

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinDie Ukrainer begehen erweiterten Suicid

durch ihre Hörigkeit gegenüber eine egoistischen und inkompetenten Führung.

Es ist unsere moralische Pflicht, ihnen nicht noch den Strick zu schenken, mit dem sie sich aufhängen wollen und uns gleich mit.

Der Krieg ist verloren mit am Ende Hundertausenden Toten auf ihrer Seite sowie einer komplett am Boden liegenden Restukraine - wenn es überhaupt noch eine geben wird. Egal was wir liefern, an der Dolchstoßlegende strickt Selie& Co schon, um von der eigenene Inkompetenz abzulenken. Der Westen wird nach dem Krieg in UA verhasster sein also vorher, bei den Russen eher das Gegenteil. Dasselbe Stockholm-Syndrom wie bei uns nach dem WKII mit den Amis.

Was also tun: Am besten Lieferungen einstellen, denn UA ist ein Fass ohne Boden. Wir müssen die Verluste begrenzen, an Mensch, Geld und Material. Noch könnten die Ukrainer den Schaden bei Verhandlungen begrenzen durch Abtritt der 4 Provinzen die eh zum größten Teil Prorussisch sind/waren. Wenn die Russen erst mit ihrer Offensive große Raumgewinne hatten, bleibt nur noch die bedingungslose Kapitulation und dann gnade Gott der Ukraine (und dem Westen)    

14.01.23 10:06
2

10997 Postings, 5739 Tage SufdlBis auf die NATO sind sich alle einig

Ukraine And Russia Agree - Russia Is Fighting NATO

Russia and Ukraine have publicly agreed on a fundamental and important issue.

The question is who Russia is fighting in Ukraine.

During an interview with a Ukrainian TV station the Oleksii Reznikov, the defense minister of Ukraine, answered that the Ukraine has "already become a de facto member of the NATO alliance."


bigger

The interview, given four days ago, is available on Youtube. English language subtitles can be generated by autotranslate. The sentence pictured above comes at about 1:25 minutes in.

Sputnik, which seems to be the only international outlet that has picked up on this, has more (from ~11:05 min):

“At the NATO Summit in Madrid” in June 2022, “it was clearly delineated that over the coming decade, the main threat to the alliance would be the Russian Federation. Today Ukraine is eliminating this threat. We are carrying out NATO’s mission today. They aren’t shedding their blood. We’re shedding ours. That’s why they’re required to supply us with weapons,” Reznikov said ...

The official said Kiev was being constantly reminded by its “Western partners” that it, “like a real shield, is defending the entire civilized world, the entire West,” from the Russians, and said that he personally has recently received holiday greeting cards and text messages from Western defense ministers to that effect.

Reznikov expressed “absolute” certainty in Ukraine’s eventual entry into NATO, saying he was “convinced that this is an absolutely realistic possibility... Of course they won’t accept this political decision via consensus before our victory. This is clear. But after the victory, after all this ends and some kind of peace arrives, NATO countries, first and foremost, will be interested in the construction of this security architecture. They have seen their own weak spots, they have seen who is strong and powerful. Today they are teaching us but tomorrow our officers, sergeants and even privates will be teaching them how to fight the Russians. Russia remains one of the threats to NATO, and for Europe as a whole.”

Reuters reports today that the Russian government agrees with the core of Reznikov's view:
https://news.yahoo.com/putin-ally-patrushev-says-russia-083017713.html
 

14.01.23 10:06

7455 Postings, 2765 Tage Fernbedienung09:32

Der Artikel ist vom 18.11.2022. In der russischen Trollfabrik scheint es noch nicht angekommen zu sein, das wir mittlerweile den 14.01.2023 haben.  

14.01.23 10:09
1

10997 Postings, 5739 Tage SufdlOh weh

Ukraine is saying it out loud because they are getting destroyed. It’s their way of guilting and begging the West for more money. It is also a strange way of feeling better about themselves, as if by “being part of NATO” it all makes sense now: the can feel like martyrs for a lost cause.

Ukraine is losing people, its electrical, energy and telecommunications infrastructure is being destroyed, millions of people have fled.

But hey, as they slowly but surely drown and gasp for air, they can tell themselves that they are a de-facto part of NATO.

reznikov says "we (Ukraine), are the stooges of NATO" because he evaluates NATO positively, he does not suspect that to a large part of the world population it sounds like "we (Ukraine), are the stooges of the death squads of capitalist slavery".

 

14.01.23 10:12
1

7455 Postings, 2765 Tage Fernbedienung09:13 Gab es neue Arbeitsanweisungen

"Der Leo wird scheitern wie die PzH2000"

Wäre schön wenn der Leo genauso "scheitert" wie die PzH2000.

Deutsche Panzerhaubitze half bei Gegenoffensive
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...ei-rueckeroberung.html  

14.01.23 10:16
2

7455 Postings, 2765 Tage FernbedienungDie russischen Trollfabriken

haben die Anzahl der Postings in letzter Zeit stark erhöht. Daraus lässt sich schliessen, dass den Russen der Arsch brennt. Gut so.  

14.01.23 10:18
3

7455 Postings, 2765 Tage FernbedienungSag mal Shlomo

Schämt man sich eigentlich für seinen Arbeitsgeber bei so viel Lügerei?


Peinlicher Propaganda-Fauxpas: Russland berichtet von zerstörten US-Panzern – die sind aber noch gar nicht in der Ukraine
https://www.rnd.de/politik/...ne-sind-H6HUO3JS4BHT5DX3Z4TOTQRYQU.html  

14.01.23 10:23
4

10997 Postings, 5739 Tage SufdlNATO dient der wirtschaftlichen Einflussnahme

Die Strategie für das entscheidende Jahrzehnt (III)Die deutsche Wirtschaft wendet sich entschlossen gegen die Chinastrategie des Auswärtigen Amts. Neue NATO-EU-Kooperation könnte den USA mehr Einfluss auf Berlins Chinapolitik verschaffen.

BERLIN/BEIJING (Eigener Bericht) – Unter steigendem Druck der deutschen Industrie auf der einen, der Vereinigten Staaten auf der anderen Seite spitzt sich der Streit um die deutsche Chinastrategie zu. Passagen aus dem Entwurf für das Papier, das im Auswärtigen Amt unter grüner Führung erstellt wird, waren bereits Ende 2022 bekannt geworden. Sie zielen auf eine erhebliche Verschärfung der Spannungen zwischen Berlin und Beijing. Dagegen bringt sich nun die deutsche Wirtschaft entschlossen in Stellung: Sie bezieht fast die Hälfte ihrer strategisch bedeutenden Importe aus China; zentrale Branchen der deutschen Industrie haben dort ihren wichtigsten Markt. Die Präsidenten der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft warnen eindringlich vor einem Bruch mit der Volksrepublik; Ökonomen kritisieren, der Baerbock-Entwurf für die Chinastrategie weise beträchtliche fachliche Mängel auf. Während das Kanzleramt die Pläne des Außenministeriums für die Chinapolitik auszubremsen sucht, wollen NATO und EU heute eine engere Zusammenarbeit im „wachsenden geostrategischen Wettbewerb“ auch mit China vereinbaren. Dies brächte den USA stärkeren Einfluss auch auf die deutsche Chinapolitik.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9127
 

14.01.23 11:02
5

688 Postings, 1034 Tage aicherFernbedienung

lass bitte deine beleidigenden Kraftausdrücke, sonst werde ich zum Denunzianten  

14.01.23 11:05
1

1236 Postings, 1655 Tage Febsqueeze2021naja

dein Arsch scheint aber dann auch sehr zu brennen, wenn du hier jetzt 4 Postings hintereinander raus haust.

Wenn es total süß von dir, dass du unsere MSM als Quelle heranziehst. Du bist Profi durch und durch.  

14.01.23 11:10
4

688 Postings, 1034 Tage aicher#516 da kritisiert er einen veralteten Artikel

und bringt in #518 einen noch älteren Artikel als *Beleg*

Ein Ideologe sollte wenigstens sein Handwerk beherrschen, das Dialektik heißt (im Volksmund Lüge und Propaganda)  

14.01.23 11:19

7455 Postings, 2765 Tage Fernbedienung11:02

"beleidigenden Kraftausdrücke"

Welche sollen das sein?  

14.01.23 11:25
1

7455 Postings, 2765 Tage Fernbedienung11:10 da kritisiert er einen veralteten Artikel

Der von mir eingestellte Artikel handelt von einer erfolgreichen Offensive. Diese kann man nicht mehr verändern. Der veralteten Artikel von Shlomo sagt über den derzeitige Zustand der Panzerhaubitzen dagegen überhaupt nichts aus. Denn die PzH2000 wurden reparariert und werden wieder erfolgreich gegen die russischen Faschisten eingesetzt. Warum muss euch eigentlich immer alles erklären?  

14.01.23 11:51
3

645 Postings, 3363 Tage KonstrucktReisner meint bzw

die AFU deren Generalstab  müssen  selber zum dritten mal mit schweren gerät wie Panzer 300 Stück Schütztenpanzer 700 und  500 Stück Artilerie wieder aufgefüllt werden um überhaupt wieder in die Offensive zu gehen zu können.

Bis jetzt wurden 40 Schütztenpanzer Marder, sowie 50 Bradleys, 10 chalenger Kampfpanzer und eventuel 20 Leopards zugesagt . Reicht also  bei weiten nicht.

Das könnte bedeuten weil Rußland ja in 3 Schichten ihren Nachschub produziert und quantitativ mindestens 4 zu1  an schweren Waffen hat.  Tatsächlich dieses Jahr eine entscheidung erzwingen kann, es sei denn es würde sich was gravierend ändern.    

14.01.23 12:40
2

3408 Postings, 1815 Tage Coronaakein Sorge, für 50 Km reicht es

Netzagentur für Rationierungen. Drohen Stromausfälle durch immer mehr Elektroautos?.  https://www.n-tv.de/wirtschaft/...r-Elektroautos-article23844247.html  

14.01.23 13:29
6

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinWarum muss euch eigentlich immer alles erklären?

Weil du keine Quellen angibst für deine abenteuerlichen Behauptungen.

Von den PzH2000 hört man seit dem Frühherbst....nichts mehr. Keine Erfolgsmeldungen...nix, totale Funkstelle. Weil die eben kaputt sind. Sieeh meine Quelle. Ersatzteilmangel kann man nicht ebenso beheben, weil die Ersatzteile erstmal hergestellt werden müssen. Meist Hightech-Spezialteile wie z.B. das Kanonenrohr, nicht nur ne billige Dichtung.

Heute kam die Meldung, dass GB ein paar Challengers liefern wird. Kein guter Panzer, aber immerhin ein Teil mit Ketten und Kanone.

Egal, das einzige was den Russen Kopfzerbrechen bereitet und weiter bereiten wird ist HIMARS. Doch da geht die Mun und die Abschusssystem aus. Zudem haben die Russen mittlerweile eine clevere Konterstrategie entwickelt. sind eben nicht so doof wie manche Foristen hier, die Russen.



 

14.01.23 13:31
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinPanzer 300 Stück Schütztenpanzer 700 und 500 Stü

Reiser hat das vom ukrainischen Armeechef, der sagte neulich in einem Interview: Er kann nur angreifen wenn er solche Stückzahlen bekommt. Sprich: Wenn er eine ganze Armee (Zahlenmäßig ist das D + F zusammen) geschenkt bekommt. Ansonsten würde UA den Krieg verlieren.

Kann er sich abschminken, Weihnachten ist schon vorbei. UA wird also den Krieg verlieren, nach eigener Aussage.  

14.01.23 13:44

7455 Postings, 2765 Tage Fernbedienung13:29 Deine Beiträge sind immer so mega witzig

Willst du jeden Tag einen Bericht über die PzH2000 lesen?
Wieviel liest du denn täglich über andere Haubitzen? Ach, auch nicht so viel? Dann wird es die wohl, deiner Meinung nach, in der Ukraine auch nicht mehr geben.  

14.01.23 13:48

7455 Postings, 2765 Tage Fernbedienung13:29

"Egal, das einzige was den Russen Kopfzerbrechen bereitet und weiter bereiten wird ist HIMARS. Doch da geht die Mun und die Abschusssystem aus. Zudem haben die Russen mittlerweile eine clevere Konterstrategie entwickelt."

Ach, diese Strategie kennen wir schon. Die Russen zerstören mehr HIMARS, als geliefert wurden.  

Seite: 1 | ... | 7179 | 7180 |
| 7182 | 7183 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben