Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7179 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42021126
davon Heute: 30092
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7177 | 7178 |
| 7180 | 7181 | ... | 7959   

13.01.23 17:54
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingStatt zig Milliarden in ein Nicht EU-Land zu

pumpen - aus reiner Propaganda -, sollten unsere Politiker lieber etwas für das deutschen Rentenniveau tun. Selensky verteilt es eh nur an seine Oligarchen-Brüder.

https://www.spiegel.de/ausland/...d49514f-11a0-465f-8cbb-e9411f301192

Erste Tranche neuer EU-Kredite für Ukraine noch im Januar

17.39 Uhr: Die Ukraine wird noch in diesem Monat die erste Auszahlung aus dem neuen 18 Milliarden Euro umfassenden Kredithilfsprogramm der Europäischen Union bekommen. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Besuch in der nordschwedischen Stadt Kiruna an. Schweden hat zum 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.
 

13.01.23 17:56
2

2401 Postings, 7047 Tage hello_againZahlensalat

@Malko #179420
"Übrigens marschieren wir rapide in eine stärkere Vergreisung, einmalig in diesem Ausmaß in unserer Geschichte. Es werden also immer mehr Menschen sterben, relativ und absolut. Und die Altersstruktur spielt bei Covid auch eine starke Rolle und die ist zwischen den Staaten oft stark unterschiedlich."

Bezüglich der Corona-Situation in Sachsen hatte ich mal genauso argumentiert. Da gab/gibt es Gegenden in denen die Hälfte der Bevölkerung 60 Jahre und älter ist. Das ist deutlich höher als der Bundesmedian bei Mitte/Ende 40.  Dazu gehört Sachsen zu den fetteren Bundesländern.

Gegenüber hardcoreantischwurbIern durfte man so nicht argumentieren, da bekam man sofort eine abgewatscht.

Bis 2015 wuchs das Medianalter in Deutschland pro Jahr ungefähr um ein halbes Jahr. Bzw alle 2 Jahre wurde unsere Bevölkerung im Median um 1 Jahr älter. Gestoppt wurde das ganze vor allem durch die Migrationswelle ab 2015. Mittlerweile setzt sich der Alterungstrend wieder stark fort.
Wir werden in Zukunft regelmäßig "Rekordtode"smeldungen lesen können, auch ohne neue Viren..

Einfache Vergleiche von verschiedenen Ländern, wie Todesfälle pro Einwohner, sind ohne Berücksichtigung der Demographie wenig zielführend. Da schaue ich mir lieber die Daten zu Übersterblichkeiten auf ourworld in Data oder Euromomo an. Dort lassen sich Sterbefallzahlen nach Altersgruppen und Ländern darstellen.

Bild https://ourworldindata.org/excess-mortality-covid
Excess mortality P-scores by age group

Im Rückblick haben die Maßnahmen die ältere Bevölkerung in Deuschland im Vergleich zur Schweiz in 2020 mehr geschützt. Ab dem Frühjahr 2021 sind die Schweizer und die Deutschen Zahlen sehr ähnlich.





 
Angehängte Grafik:
202301_ourworldindata_p-score.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
202301_ourworldindata_p-score.jpg

13.01.23 17:56
1

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo SilbersteinDie Ukraine ist ein Fass ohne Boden

Nach dem Krieg Zaun drum bauen, problem solved. Bloß kein gutes Geld dem schlechten hinterher werfen.  

13.01.23 17:58

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusWarum ist Putin dann so wild auf die Ukraine

wenn es ein Fass ohne Boden ist?  

13.01.23 18:02
2

13506 Postings, 4555 Tage Canis Aureus42 Millionen Einwohner und

eine Gesamtfläche von 603.550 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 2.782 km.
Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,7 Mal der Größe Deutschlands.
Die Ukraine ist damit nach Russland das zweitgrößte Land in Europa und das 45st-größte Land der Welt.
 

13.01.23 18:04
5

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaCanis,

an deiner Frage sieht man das du im Prinzip nichts verstanden hast, sorry !  

13.01.23 18:26
2

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo Silbersteinwenn es ein Fass ohne Boden ist

Nicht für Putin. Der sackt sich 80% des BIPs der Ukraine mit dem Industriegebiet Donbass ein. laut Schätzungen sind "seine" 4 provinzen 17 Billionen EUR wert.

Um die restlichen ärmlichen Landstriche ohne Industrie und Strom kann sich dann der Westen kümmern. oder auch nicht, was ich hoffe. Wer so dämlich ist, einen Proxy-Krieg für den Westen führen zu wollen, der muss seine lektion hart lernen. haben die Vietnamesen, Afghanen, usw. ja auch lernen müssen. Warum sollten die Ukrainer da besser dastehen?

USA wird bald den Finanzhahn abdrehen und wir Europäer haben dann ein Flüchtlingsproblem. Zaun drum bauen wie die Polen ist dann die einzige Lösung.  

13.01.23 18:29
2

17174 Postings, 7888 Tage sue.vitrade deficit


......    In an interview with Le Figaro on Friday,  French historian and anthropologist Emmanuel Todd said
"If the Russian economy offers long-term resistance to sanctions and manages to bleed the European economy white and manages to survive with Chinese support, US monetary control of the world will collapse and with it, the US’ ability to finance its mammoth trade deficit for next to nothing."

Todd stressed that the US and its European allies are involved in the war and cannot get out of it before Moscow...............
Washington may lose control of world finances due to war in Ukraine, French expert says
https://www.presstv.ir/Detail/2023/01/13/696259/...S-imperial-system-  

13.01.23 18:32
1

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo Silbersteineine Gesamtfläche von 603.550 km2 und eine Küstenl

Offensichtlich hast du nicht berücksichtigt, dass Russland den Krieg gewinnen wird. Da musst du also mal 30% abziehen. Und die Küstenlinie mit Odessa auch, da wird Putin Wegezoll verlangen, wenn die Westukrainer ihr Getreide verschiffen wollen.  

13.01.23 19:05
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 464 - Die verbleibenden Weizenfelder

könnte Selensky für Aufmärsche, Drohgebärden, Raketenzündungen und sonstigen kabarettistischen Schnickschnack verwenden, letzteres ist ja sein eigentlicher Beruf. Ziel ist, sich als Dauerkrisengebiet vor den Toren Moskaus zu inszenieren, das bedroht ist, aber auch selber bedrohlich werden kann.

Kurz: Eine never-ending Drama-Show, honoriert mit EU- und [noch] US-Almosen. Das abgepresste Geld teilen die Oligarchen dann zu 90 % unter sich auf, während die Bevölkerung weiterhungert.  

13.01.23 19:14
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingSo ähnlich wie Kim Bum in Nordkorea

als China-gesponserter Clown unablässig Unruhe für die Amis stiftet mit "seinen" Interkontinentalraketen-Tests.

Es hat immerhin gereicht, dass Trump hinflog und ihm persönlich die Hand schüttelte.  

13.01.23 19:34
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingSBF versenkt eine Mrd. in Kasachstans Steppe

FTX – die Suche nach dem Geld
Wie SBF eine Milliarde Dollar in der kasachischen Steppe versenkte

Gläubiger der insolventen Kryptobörse FTX fahnden nach ihrem Geld: Fünf Milliarden Dollar hatte FTX-Gründer Sam Bankman-Fried über seinen Hedgefonds Alameda in Start-ups investiert. Eines der größten Investments führt in die Steppe von Kasachstan – und zu zwei deutschen Gründern.

....Die New Yorker Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Bankman-Fried Kundengelder in zweistelliger Milliardenhöhe von FTX an seinen Hedgefonds Alameda weiterleitete, damit Alameda seine hochriskanten Kryptoinvestments fortsetzen konnte.

Und die waren, wie sich nun zeigt, nur selten von Erfolg gekrönt.

Mehr als fünf Milliarden Dollar hat Bankman-Fried über seinen Hedgefonds Alameda und andere Finanzinstrumente in rund 150 Start-ups investiert, berichtet das "Wall Street Journal" . Die Mehrzahl dieser Unternehmen sind selbst im Kryptosektor tätig. "Die Werthaltigkeit dieses Fünf-Milliarden-Dollar-Portfolios macht mir Sorgen", sagte Insolvenzverwalter John Ray, der aktuelle CEO von FTX, während einer Anhörung im US-Kongress. Ziel des Insolvenzverwalters ist naturgemäß, möglichst viel Geld aus diesem Portfolio herauszuholen und damit die Gläubiger auszuzahlen. Doch um Abschreibungen wird Ray nicht herumkommen. "Viele der Projekte, in die Alameda investiert hat, sind in Schwierigkeiten", so Ray.

Dies gilt auch für eines der größten Einzelinvestments von Sam Bankman-Fried. Rund eine Milliarde Dollar pumpte der ehemalige Krypto-König Anfang 2022 in den Bitcoin-Miner Genesis Digital, der in der Steppe von Kasachstan eine riesige Serverfarm hochgezogen hatte. Der zentralasiatische Staat, der im Norden an Russland und im Südosten an China grenzt, lockt wegen seiner vergleichsweise niedrigen Energiepreise seit Jahren Krypto-Glücksritter an. Genesis Mining setzt auf Bitcoin-Mining im ganz großen Stil, die Rechenleistung Tausender Hochleistungsrechner bei der Fortschreibung der Blockchain soll regelmäßig durch das Schürfen neuer Bitcoins belohnt werden.

Doch der Kryptocrash des Frühjahrs 2022 sowie die rasant steigenden Energiepreise haben das Geschäftsmodell der Bitcoin-Miner dramatisch verändert: Ihr Produkt Bitcoin hat 2022 rund 65 Prozent an Wert verloren , die Bewertungen der Mining-Unternehmen sind entsprechend eingebrochen...  

13.01.23 19:49
3

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaWieso konnte China Länder aus Afrika im Sturm

erobern. Weil niemals der maximale Profit aus den Ländern gezogen werden sollte. China bietet
z.B. Afghanistan an bei der Ölförderung behilflich zu sein.  Von den Erträgen sollen 20% in Afghanistan
bleiben. So läuft das bei den Chinesen und genau deswegen werden sie zu westlichen Feindbildern erklärt.

Ansonsten ist das hier interessant :

https://www.globkult.de/politik/welt/...iner-multipolaren-weltordnung  

13.01.23 19:53

3408 Postings, 1816 Tage Coronaajetzt wird der Westen allerdings hellhörig

und unterstützt Äthiopien bei der Hungerbekämpfung mit Millionen um wenigstens die Wade in Afrika in die Tür zu kriegen.  

13.01.23 20:01

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusDeutsches Steuersystem begünstigt Multimillionäre

Die Steuer­belastung deutscher Multimillionäre liegt bei geschickter Gestaltung weit unter der von Durchschnittsverdienern. Zu diesem Ergebnis kommt das Netzwerk Steuergerechtigkeit in seinem neuen Jahrbuch. Darin vergleichen die Autoren die Belastung eines »Muster-Millionärs« mit einem Vermögen von 23 Millionen Euro und einem Einkommen von 1,6 Millionen Euro mit einem Ehepaar, das gemeinsam 110.000 Euro verdient. Ergebnis: Die Normalbürger zahlen 43 Prozent an Steuern und Sozialabgaben, der Millionär hingegen nur knapp 24 Prozent.  ...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...50f9-d2af-49db-bdf7-e051d071273e  

13.01.23 20:09

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo Silbersteinder Millionär hingegen nur knapp 24 Prozent

Daher muss der Steuersatz für Normalo auch auf 24 % gesenkt werden. Sonst ist es ungerecht.  

13.01.23 20:10

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaCanis was für ein Skandal,

was Trump schafft, schaffen wir auch. Da schlägst du ja ein völlig neues Buch auf.
Rate mal wer die Meinung unserer Medien diktiert ? die Putzfrau ?  

13.01.23 20:16

3408 Postings, 1816 Tage Coronaamit den Deutschen kann man alles machen,

braun, rot, grün, schwarz.  Ähnlich wie Schachfiguren  kann man unseren Menschenschlag dirigieren.
Das einzige was es braucht sind einigermaßen akzeptable Vortänzer. Ein Volk zum Schämen, was zu recht
keinen Bestand haben wird.  

13.01.23 20:17
2

14478 Postings, 4974 Tage Zanoni1#474 ....womit wir bei der alten charmanten Idee

von Friedrich Merz oder auch Paul Kirchhoff wären, 25% Flat-Tax für alle bei gleichzeitiger Streichung diverser Abschreibungsmöglichkeiten.  

13.01.23 20:17
11

517 Postings, 3402 Tage QuBaAufgemerkt: Schöne T-Shirts jetzt 50 % günstiger!

 
Angehängte Grafik:
aecf5433-302b-40f3-a58b-606e078dfd05.jpeg (verkleinert auf 74%) vergrößern
aecf5433-302b-40f3-a58b-606e078dfd05.jpeg

13.01.23 20:19
2

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusVerteidigungsministerin Lamprecht tritt zurück

Christine Lambrecht (57, SPD) hat sich entschlossen, als Verteidigungsministerin zurückzutreten. Das erfuhr BILD aus mehreren Quellen.

Die Initiative, das Amt abzugeben, kommt demnach von ihr selbst – nicht aus dem Kanzleramt. Es geht jetzt um den genauen Zeitpunkt des Rücktritts. Auch über ihre Nachfolge wird schon intern beraten.

Dem anstehenden Rücktritt geht eine beispiellose Pannenserie voraus. Zuletzt hatte Lambrecht Silvester Empörung ausgelöst. Grund: eine Peinlich-Ansprache vor Silvesterfeuerwerk. Das Video hatte auch in Regierungskreisen für Kopfschütteln gesorgt.

In der aktuellen INSA-Umfrage für BILD landet

Lambrecht auf dem letzten Platz unter 20 Politikern. Sie ist sogar unbeliebter als die AfD-Chefs Alice Weidel (43) und Tino Chrupalla (47).

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...548430.bild.html  

13.01.23 20:19

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingHoffentlich gibt es einen Verbandskasten

13.01.23 20:20

3408 Postings, 1816 Tage Coronaafände ich gut

doch wer soll dann die NGO s bezahlen ?  

Seite: 1 | ... | 7177 | 7178 |
| 7180 | 7181 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben