mehrere Wochen short und hatte dazu die Begründung geschrieben. Der Kreditkauf von Wertpapieren ist extrem hoch, die Zinsen sind angezogen, Hypotheken sind wieder teurer als im Sommer. Meine Spekulation bezog sich auf den langsamen Ausstieg aus dem QE und dem erreichen der US Verschuldungsobergrenze im Oktober. Der Aktienmarkt steht -so meine Einschätzung- auf wackeligen Füßen nur sah ich durch den letzten Arbeitsmarktbericht meine Shortchancen schwinden. Das hat sich als richtige Einschätzung erwiesen, so konnte ich ohne Verlust aus meiner Sommershortspekulation aussteigen.
Die Gratulation an lehna: Alles richtig gemacht ist davon unberührt da er alles richtig gemacht hat.
In der Ruhe liegt die Kraft, diese Ausdauer habe ich bei Aktienkäufen selten gehabt.
ave |