Ich hab in # 655 offen gelassen, wer das Giftgas eingesetzt hat. Es ist möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass es Assad selbst war. ("Unwahrscheinlich", weil er im Krieg Boden gut gemacht hatte und mit dem Giftgaseinsatz die Amis zur Unterstützung seiner Gegner herbeirufen würde - das täte nur ein Depp.)
Täter könnten auch im Auftrag Saudi-Arabiens agierende Rebellen gewesen sein (Zündung der Giftgas-Granaten am Boden, nahe den Stellen, wo Assads konventionelle Granaten einschlugen). Beweisen lässt sich weder das eine noch das andere.
Klarer sind die politischen Lager und deren Interessen:
Die Amis und Saudi-Arabien stehen im Prinzip auf derselben Seite - nämlich gegen Assad und im weiteren Sinne gegen die Russen und Iraner. Es gibt aber insofern Konflikte, als die Saudis in Syrien Al-Qaida-nahe Rebellen finanzieren, die zwar gegen den gemeinsamen Feind Assad kämpfen, aber eben Al-Qaida sind (= Ami-Todfeinde).
Wegen Assads Siegen in letzter Zeit, die USA nicht passten, brauchten/suchten die Amis einen Grund, in den Syrienkrieg einzugreifen. Das Giftgas kam da hochwillkommen - ganz unabhängig davon, wer es gezündet hat.
Da Assad nun aber auf höchster Ebene einlenkt hat (# 664) - was den Amis die "dringend benötigte" militärische Option versaut ha -t, gäbe es gemäß der "Saudi-Verschwörungsthese" nur noch eine Option, dass die Amis in den Syrienkrieg eingreifen können: Die Rebellen müssten in den nächsten Tagen einen noch stärkeren Giftgas-Anschlag "inszenieren". Daraus könnte Kerry dann "ad-hoc"-Kapital schlagen ("Seht her, was von Versprechungen des Politschurken Assad zu halten ist..."), erneut die Genfer-Konventions-Keule schwingen und Obama zum Sofortschlag bewegen. |