doch im Streit dürfen Fragen nicht untergehen, insbesondere und zuallererst:
cui bono?
Wenn der Nutzen einer Maßnahme nicht klar ist, merkt man das daran, dass gewisse Fragen nicht gestellt werden sollen. Etwa die Frage, wie sich Europa aufstellen muss, wenn die Syrienkrise weiter eskaliert. Europa ist viel mehr involviert in der Syrienkrise als im III. Golfkrieg. Die Syrienkrise hat das Zeug, zu einer europäischen Krise auszuwachsen. Die EU steckt bisher die Köpfe in den Sand. Man wird es - wahrscheinlich plötzlich und überraschend, ja völlig unvorhersehbar - merken, wenn man strategische Fehler der USA ausbaden muss.
Zu #427, #428
Ich bin pro Obama und pro Israel. Ich habe mich hier nicht negativ über Obama geäußert. Und Ron bzw. Rand Paul sind nicht mit der Tea-Party identisch. Ron/Rand Paul wären aber einer Argumentation, die die Interessen der christlichen Lager in Syrien vertritt, nicht abgeneigt. Das ist ein Kuriosum, da die Tea-Party durchaus christlich-fundamentalistisch beeinflusst ist und schon längst hätte zum Kampf in Syrien hätte blasen müssen , doch die Tea-Party scheint sich um diese Fragen nicht im geringsten zu kümmern.
|