... dass sich laut IDC die Anzahl der verkauften Smartphones mit einem Windows Betriebssystem im 2. Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als verdoppelt hat. Selbst wenn sich der Zuwachs von Windows Phone im 3. Quartal leicht abschwächt und die Anteile von Symbian und Blackberry OS weniger stark sinken (wovon nicht auszugehen ist, insbesondere bei Symbian) sehe ich Windows Phone OS in sehr naher Zukunft (3. Quartal 2012) an 3. Stelle der Smartphone OS. Rund drei viertel der verkauften Windows Phones sind von Nokia. Unabhängig aller Meinungsbekundungen in diesem Thread sei dies als tatsächlicher Sachstand festgehalten. Meine Meinung dazu: Ich erwarte ein noch schnelleres Ansteigen des Windows Phone Anteils, insbesondere weil es anscheinend gelungen ist, trotz aller Schwierigkeiten Widows Phone 7 an den Mann zu bringen. Falls man, wovon ich ausgehe, dies mit Windows 8 weiterführen und optimieren kann, sehe ich nicht, warum sich dieser Trend nicht fortsetzen sollte. RIM wird das neue OS nicht vor 2013 herausbringen. Wird man erstmal als ernstzunehmende 3. Kraft wahrgenommen, ändert sich auch ganz rasch der Tenor in der Presse. Nokia wird davon profitieren können, denn ich glaube nicht, dass da nur Versager sitzen die sich von Microsoft wie eine Weihnachtsgans ausnehmen lassen (um es vorweg zu sagen: Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob ich damit recht habe oder nicht. Wir werden es sehen. Fakt ist, dass Nokia im Moment 75% der Windows Phone Verkäufe repräsentiert) Das sind gute Nachrichten für alle Investierten, die man auch nicht wegdiskutieren kann (ich bin zuversichtlich, dass es hier einige Versuchen werden) - auch wenn diese noch lange nicht bedeuten, dass Nokia die Kurve gekriegt hat. Ich bin jetzt aber zuversichtlicher. Einen schönen Abend an alle, TwiNN |