Der USA Bären-Thread

Seite 5658 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25704720
davon Heute: 5129
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5656 | 5657 |
| 5659 | 5660 | ... | 6257   

22.03.20 19:36
3

79561 Postings, 9411 Tage Kickyin USA streiten sie noch immer über Entlastungen

Lawmakers failed to hammer out an agreement after having deadlocked on several key provisions, according to The Hill.

"We continue to talk," said Senate Minority Leader Chuck Schumer.
With unemployment surging and GDP crashing, negotiations over a massive coronavirus stimulus package are coming down to the wire, as a 3 p.m. vote looms in the Senate over what is expected to cost between $1.5 - $2 trillion....
On Sunday, Treasury Secretary Steven Mnuchin appeared on Fox News, where he outlined key provisions of the impending deal which he expects to pass on Monday - including up to $3,000 for a family of four, and a massive lending facility of up to $4 trillion to maintain liquidity.

While we wait for the regular 6pm reopening, the spread-betters at IG are indicating a Dow down some 562 points as of this moment, with the Dow set to open somewhere in the mid-18,000s."
https://www.zerohedge.com/political/...ess-still-has-no-stimulus-deal

meine Tochter sagte heute schon, wenn dann die Inflation kommt, gebe ich wohl mein Geld besser jetzt aus...  

22.03.20 20:06
1

4588 Postings, 2647 Tage walter.euckenkrise als chance

ich weiss, der spruch ist kaum auszuhalten, krise als chance. aber er stimmt.

ich hoffe, mit dem aberwitzig vielen geld wird neben absolut richtigen und notwendigen hilfen an die gesamte wirtschaft von basis bis spitze auch in die zukunft investiert. also besser nicht firmen wie vapiano retten, welche sowieso kein geld verdienen, oder die kohleverstromer nochmehr buttern, nein, jetzt ist die zeit um das mobilnetz in deutschland endlich fertigszustellen, infrastrukturprojekte durchzuziehen und auch in zukunfsttechnolgien zu investieren. jetzt ist geld da, maastricht wird ausgesetzt, man sollte diese gelegenheit unbedingt nutzen, damit man nach der pandemie mit schwung in die zukunft startet.

man sollte diese einmalige geldschwemme als chance nutzen, um land und wirtschaft voranzubringen. gilt natürlich sowohl hier wie auch in den usa.  

22.03.20 20:09

4588 Postings, 2647 Tage walter.eucken#418

al, du musst von den 800mio aber noch 400mio abziehen, welche ein paar "unverzichtbare investmentbanker" als boni einstreichen...  

22.03.20 20:10
1

12517 Postings, 3075 Tage USBDriverDie Wirtschaft wird gerettet und das ist gut so

Will mir gar nicht ausdenken, was passieren würde, wenn 90% arbeitslos werden würden.

Ja gut, Geld wird weniger wert werden, aber glaubt ihr, die Menschen da draußen, merken noch irgendwas von Geldwert. Im Grunde täuscht man mit bedruckten Papier, dass fast gar keinen Wert hat. Den Menschen da draußen ist es egal.

Wir haben nun die Schleusen zu Zombiestaaten geöffnet. Zombieunternehmen gibt es ja schon länger.
Haltet euch fest. Hintergrund sind Horrormeldungen über italienische Todesraten, aber dort werden alle Tote in einen Topf geworfen und nicht mehr nach der Todesursache unterschieden.

Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Und natürlich musste Merkel nach ihrer Rede in Quarantäne.
Sie hätte vielleicht Verbindung zu Jemanden gehabt, der selber den Coronavirus haben soll.

Die Menschen habe unser FIAT-Moneysystem nicht begriffen. Die Schleusen müssen immer aufgemacht werden. Ein zurück gibt es nicht, sonst würde die Wirtschaft wirklich in einer Rezession nicht entkommen können.

Die nächste Attacke auf Sparvermögen läuft.
Nur welche Währung gewinnt den nun dabei? Der Dollar gegen den Euro?  

22.03.20 20:11

6303 Postings, 3181 Tage dome89@walter

Das Geld war die letzten 10 Jahre auch schon da. Man hat nur kaum in Deutschland investiert...  

22.03.20 20:13
4

12993 Postings, 6583 Tage wawiduUSA: Große Department Stores + Malls Krise

Diese sind aktuell weitgehend geschlossen und die Kurse purzeln massiv in den Keller. Die Macy´s Aktie zB stand Mitte 2018 bei 34 $, aktuell sind es noch gerade mal 6 $. Ein anderes krasses Beispiel im Chart:  
Angehängte Grafik:
kss_20jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
kss_20jw.png

22.03.20 20:50
3

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratDarum ist Pandemie nicht in wenigen Wochen vorbei

Hier der beste Artikel, den ich bisher zum Thema gelesen habe. Eine Immunisierung der Bevölkerung in Wellen sehe ich als einzigen Weg mit dem Problem umzugehen, solange es keinen Impfstofft gibt. Man kann die globale Wirtschaft nicht über Monate stilllegen, sonst wird es bald eng mit lebenswichtigen Gütern. Und wenn das FIAT-Geld der Zentralbanken den Weg zu diesen knappen Gütern findet, haben wir eine Inflation wie in den 20igern. Dann ginge es nicht mehr ohne Militär auf den Strassen.
 

22.03.20 20:57

29632 Postings, 4467 Tage Max84Und nach 1929 hatten wir den 2. Weltkrieg

Hoffentlich haben wir keinen in den 2030ger

Echt eine miese Situation jetzt...

So ein Scheiss  

22.03.20 21:06
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingCorona-Krise soll 37 Mio. US-Jobs kosten

(scheint mir übertrieben)

Wenn man den Artikel jenseits der reißerischen Überschrift genauer liest, steht dort aber auch nur, dass 37 Mio. Jobs während der Lockdowns temporär wegfallen könnten. Betroffen sind vor allem Angestellte von Kreuzfahrtschiffen, im Airline-Sektor sowie Hilfs- und Hire&Fire-Jobs in Restaurants und im Einzelhandel.

Wie auch immer: Die Neuanträge auf Arbeitslosengeld werden hochschießen, und die Zahlen werden vorerst auf die Börsen-Stimmung drücken.

https://www.marketwatch.com/story/...rdest-hit-chart-shows-2020-03-22

37 million jobs could be lost in the coronavirus crisis


The scale of job losses is likely to hit unprecedented levels in the coming weeks and months as business activity in cities, municipalities and states is brought to a sudden halt in an attempt to lessen the spread of the COVID-19 pandemic.

Industries from energy and airlines to cruise operators are being hammered and a recent research piece by the developers of the U.S. Private Sector Job Quality Index estimates that some 37 million domestic jobs are vulnerable to layoffs due the temporary shutdowns created by the viral outbreak....

“There is a subset of these workers, in jobs often offering substantially less income than the above average, who are particularly vulnerable to cessation of economic activity due to the spreading pandemic,”....#

Hardest hit would be limited- and full-service restaurants, with some 9 million jobs at risk of layoffs in the near term. Fields such as education have some 3.2 million jobs at risk, while general stores have 2.8 million, according to the report.  

22.03.20 21:08

4468 Postings, 6642 Tage Shotman@wawidu: ich bin echt am überlegen, ob man sich

nicht einige Aktien von Macy‘s oder den großen US Fluggesellschaften mal für die Kids ins Depot legen sollte - die zahlten (bisher) gute Dividende und sollten wir halbwegs gut aus der Krise kommen, ist das auf die nächsten 10 Jahre sicher ein gutes Investment - allerdings zählt das sicher für viele Aktien und die Frage ist, welche Branchen werden zuerst gerettet ...  

22.03.20 21:08
1

198 Postings, 3733 Tage nobody_VI20201929

Ich zitiere mich mal selber aus Beitrag #141309:

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5652#jumppos141309

"Wie häufig, lohnt sich ein Blick in der Vergangenheit. Ich habe mir 1929 und die Phase des Zweiten Weltkrieges rausgesucht. Das war ein wirtschaftlicher Doppelschlag. Die Erholungsphase zu alten Höchstständen von 1929 hat im S&P 500 bis 1954 gedauert. Das sind 25 Jahre! 1929 stand der S&P 500 knapp über 30 Punkten. Bis 1954 wurde das nicht wieder erreicht."

 

22.03.20 21:15
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming# 440

Warum zitierst du immer nur alte Sachen von dir und schreibst nicht mal was neues?  

22.03.20 21:21
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingKatzenpirat # 436

Ich hab diesen Quarks-Artikel bereits heute nachmittag gelesen. Er mag auf seriösen wissenschaftlichen Prognosen und Erwartungen basieren, aber er kollidiert rein von der Anschauung her mit dem, was man in China sieht bzw. gesehen hat.

Alternativ habe ich im Link unten die Entwicklung in China als Blaupause für die zu erwartende Entwicklung in USA genommen - und komme zu weniger katastrophalen Ergebnissen, die freilich auch falsch sein können.

https://www.ariva.de/forum/...bewaeltigt-ist-568423?page=8#jumppos208  

22.03.20 21:21

111912 Postings, 9273 Tage Katjuschavielleicht will nobody uns sagen, dass es

jetzt den Doppelschlag aus Depression und Weltkrieg geben wird.

Versteh ich das richtig?
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.03.20 21:30
2

198 Postings, 3733 Tage nobody_VI2020Neu?

Sorry, ist ja schon ein Tag alt, dass ich das geschrieben habe. ;)
Ich will nur darauf hinweisen, dass es nicht in einem steilen V am 01.04.2020 wieder hoch gehen wird. S ist zumindest meine Erwartung.

Ich habe es nochmals zitiert, da ich davon ausgehen, dass nicht jeder hier jeden minütlichen Beitrag liest.
Vielleicht sollten eine Mindestanzahl an Zeichen pro Post eingeführt werden. Würde die Qualität sicherlich steigern :)

Ich bin bemüht mich hier konstruktiv einzubringen aber habe machmal den Eindruck, manche stört das.
Immerhin versuche ich eigene Gedanken und Analysen zu formulieren und haue nicht nur einfach den fünften guideants Link in folge hier rein....  

22.03.20 21:32

4468 Postings, 6642 Tage Shotman#141441: ein Blick auf die Konsumaktien hätte seit

2017 eine Warnung sein müssen - Tupperware Brands hat es noch mehr gebeutelt - von über 50 auf unter 2  - interessant ...  

22.03.20 21:33
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingAuch der immer wieder gezogene Vergleich mit

Italien ist nicht wirklich aufschlussreich, weil die Italiener am Anfang sehr wenig getan hatten. Sie wollten die Seuche unter den Teppich kehren, um den Tourismus nicht zu gefährden. Anfangs wurden nur Leute mit deutlichen Corona-Symptomen in den Krankenhäusern behandelt. In dieser Zeit konnte sich die Seuche ungehemmt in Norditalien ausbreiten - verbreitet von den vielen jungen Leuten, die selber kaum Symptome aufweisen, aber hochansteckend sind. In Italien kommt hinzu, dass in den Familien oft junge und sehr alte Leute zusammenwohnen, was die Ansteckung begünstigt. Last not least ist Italiens Gesellschaft noch "überalterter" als die deutsche.

Solange man die Dunkelziffer in Italien nicht kennt, die auch Experten zufolge gut zehn Mal größer sein könnte* als die offizielle Infiziertenzahl, bleiben die Analysen und Vergleiche ein Stochern im Nebel. Womit ich nicht in Abrede stellen will, dass die Lage in Italiens Krankenhäusern tatsächlich katastrophal ist. D. hat aber wesentlich schneller und konsequenter reagiert.

* einige Experten rechnen sogar mit einer Dunkelziffer von 10 Millionen Infizierten in Italien: https://www.ariva.de/forum/...na-seuche-in-8-wo-bewaeltigt-ist-568423  Wenn 10 Mio. stimmt, liegt die Letalität in Italien nicht bei 8 %, sondern unter 0,1 % (wie bei einer Grippe).  

22.03.20 21:36

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming# 445

Das Posting sah so aus, als hättest du es aus deinem Blog hier reinkopiert. Falls das nicht stimmt, ziehe ich meine Kritik zurück.  

22.03.20 21:45
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEin ausschweifender, aber bemerkenswerter Artikel

https://safehaven.com/markets/economy/...rk-The-Next-Arab-Spring.html

Zentrale Frage: Welche Folgen hätte das Ausbleiben saisonaler Hilfskräfte aus dem Ausland (Einreiseverbot) für die Farmer/die Lebensmittelversorgung der USA?  

22.03.20 22:03
1

4588 Postings, 2647 Tage walter.euckenda mach ich mir jetzt keine sorgen

an arbeitsuchenden dürfte es nicht mangeln, wawidu.

wenn ich in der situation wäre, ich würde noch so gerne nach kalifornien orangen pflücken statt ohne arbeit und ohne einkommen in chicago zuhause däumchen zu drehen. auch wenn es nur ein paar dollar stundenlohn sind, wenigstens frische luft und was zu tun. ich will nichts verharmlosen, aber die fehlenden saisonarbeitskräfte sollten ersetzbar sein. auch bei uns zum spargel stechen und erdbeeren pflücken.

 

22.03.20 22:05
4

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingGoldman bleibt bullisch für das 3. Q. 2020

Zerohedge wünscht den Goldmännern dazu "good luck"... (glaubt also nicht daran).

https://www.zerohedge.com/markets/...ees-sp-dropping-2000-cuts-eps-33

Der GS-Grafik (unten) zufolge soll nur das 2. Quartal in USA sehr schwach ausfallen, während es schon im 3. Quartal starke Nachholeffekte geben soll - also nach wie vor die "V-Erholung".

Die GS-Prognose könnte mMn nur dann aufgehen, wenn die Epidemie in USA ähnlich glimpflich abläuft wie in China - die Fallzahlen in USA also im Sommer abklingen. Ob das wirklich passieren wird, weiß niemand.

Man sollte allerdings auch den monströsen, alles Bisherige in den Schatten stellenden Doppel-Stimulus von der US-Notenbank (Monster-QE - siehe # 402, und Nullzins) und der US-Regierung (2 Billionen $ Corona-Hilfen) nicht unterschätzen.

Was ich an Nobodys Vergleich mit der Großen Depression (# 440) unstimmig finde, ist die Tatsache, dass es in den 1930ern überhaupt keinen Stimulus in USA gab. Keynesianismus war noch nicht geboren, und die US-Regierung hatte in der Krise sogar gespart. Das ist inzwischen grundlegend anders. Die Amis hauen nach meinem Eindruck sogar überproportional viel Kohle raus - in einem Volumen, das bereits den worst case unterstellt, obwohl die Evidenz (China) nicht unbedingt für diesen spricht.

Offen bleibt, ob die enorme Geldschwemme auf diesmal wieder das 2009-Erholungswunder vollbringt. Ein Stolperstein ist, dass in USA im Zuge der Corona-Krise auch die Junkbond-Blase geplatzt ist. Das frisst am Anlegervertrauen - und zwar möglicherweise selbst dann noch, wenn das Virus bereits Geschichte ist.  
Angehängte Grafik:
gs_sudden_stop_1.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
gs_sudden_stop_1.jpg

22.03.20 22:09
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduSuper ETF seit 2009 - gewaltig am Straucheln

 
Angehängte Grafik:
xly_20jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
xly_20jw.png

22.03.20 23:02
1

6303 Postings, 3181 Tage dome89Furures

S&p unter 2200 und dow knapp an 18.000. Trumpanstieg do gut wie weg.  

Seite: 1 | ... | 5656 | 5657 |
| 5659 | 5660 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben