Der USA Bären-Thread

Seite 5387 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25724565
davon Heute: 3245
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5385 | 5386 |
| 5388 | 5389 | ... | 6257   

29.01.19 17:26

12993 Postings, 6586 Tage wawiduJ.C.Penney - Chart

Es sieht fast so aus, als gäbe es keine Joe Sixpacks mehr.  
Angehängte Grafik:
jcp_seit1990d.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
jcp_seit1990d.png

29.01.19 19:15
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoe@Walter: Auswandern?

Leider gibt es im Sozialisten-Staat Österreich (auch wenn aktuell andere Farben an der Regierung sind) keine solchen Regelungen für private Vorsorge. Da verlässt sich praktisch jeder auf die staatliche Pension. Private Vorsorgen sind äußerst selten. Aktionäre gelten generell als Kapitalisten und pure Zocker, die ohne "ordentlicher" Arbeit leben möchten.

Auswandern ist nur eine Option wenn dich ein anderer Staat (wo es mir auch gefallen würde) auch nimmt ;-)
Entweder man hat das nötige Kleingeld oder man hat dort einen entsprechenden Job. Doch verliert man dann irgendwann vielleicht seinen Job, muss man in der Regel wieder gehen. Ich kenne eine Kanadierin, die schon "ewig" in Österreich arbeitet. Sie wird vermutlich in der Pension wieder nach Kanada zurückgehen müssen.


 

29.01.19 21:05

820 Postings, 2604 Tage birkensaft@Walter

Von welchen Ländern redest du denn?  

29.01.19 21:33

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenwer wird von huaweis problemen profitieren?

nachdem die usa huawei zum paria erklärt haben, stellt sich die frage, wer von huaweis wahrscheinlichem ausschluss als g5-infrastruktur lieferanten profitieren wird.

die ubs tippt dabei auf einen alten bekannten aus finnland:
 

29.01.19 22:06
2

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratEr spricht von der

Confoederatio Helvetica.  

30.01.19 12:01
1

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenbosch - der kommende deutsche autokonzern?

autonomes fahren und ki könnten die klassischen autohersteller zu reinen hardware-zulieferer degradieren.  eine abenteurliche vorstellung für die meisten - aber gar nicht so abwegig. doch ein deutsches unternehmen nimmt den kampf mit dem google-imperium auf und stellt sich dem kampf. nichts weniger als die marktführerschaft hat sich der bosch konzern zum ziel gesetzt, wir börsianer aber  sind dabei nur als zuschauer vorgesehen, bosch gehört einer stiftung.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-mit-google/23926612.html

 

30.01.19 12:49

1976 Postings, 3325 Tage MyDAX@w.eucken

"die ubs tippt dabei auf einen alten bekannten aus finnland:"

Nicht nur die UBS.  Sondern auch der Markt. NOK weist eine beachtliche relative Stärke auf und der kleine bisher gesehene Bärenmarkt ist an NOK spurlos vorüber gegangen.  

30.01.19 16:12

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingNokias Erfolg basiert z. T. darauf, dass

die Amis Huawei mit aller Gewalt (Verhaftung der Tocher des Gründers in Toronto) aus dem Markt treiben.

Vermutlich kommen die Amis damit auch durch. Aber wehe wenn nicht, dann könnte Nokia plötzlich ziemlich alt aussehen.

Denn in den meisten Ländern ist Huawei bei 5G bislang der unangefochtene Marktführer.
 

30.01.19 16:27

1976 Postings, 3325 Tage MyDAX@AL

"Denn in den meisten Ländern ist Huawei bei 5G bislang der unangefochtene Marktführer."

In den meisten Ländern ist 5G erst am Anfang des Aufbaus, d.h. die Lizenzen und damit die Aufträge sind noch gar nicht vergeben. So etwa in Deutschland.  

30.01.19 16:57

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingMarktführer

heißt Huawei hat 5 %, die anderen unter 1 % ;-)  

30.01.19 16:58
2

12993 Postings, 6586 Tage wawiduDie Anzeichen häufen sich

dass der Bärenmarkt in Kürze wieder den Abwärtstrend aufnehmen dürfte. Hier ein Chart des Öl-Sektors:  
Angehängte Grafik:
_xoi_12m_ema.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_xoi_12m_ema.png

30.01.19 17:27

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDAX-Wert Wirecard im freien Fall

Angehängte Grafik:
chart_week_wirecard.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_week_wirecard.png

30.01.19 17:58

1976 Postings, 3325 Tage MyDAXMarktführer...

"heißt Huawei hat 5 %, die anderen unter 1 % ;-) "

5% von was und wo?  

30.01.19 19:58
1

12993 Postings, 6586 Tage wawiduNDX aktuell

Aktuell werden rund 60 % der 111 Pluspunkte des Index von Amazon, Apple und Facebook geliefert. Daher mal ein Spot auf die Charts der beiden erstgenannten Werte.  
Angehängte Grafik:
amzn_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
amzn_12m.png

30.01.19 20:01
1

12993 Postings, 6586 Tage wawiduApple mit "Shooting Star"

 
Angehängte Grafik:
aapl_12m_ema.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
aapl_12m_ema.png

30.01.19 20:16
1

12993 Postings, 6586 Tage wawiduFacebook gut "gedeckelt"

 
Angehängte Grafik:
fb_12m_ema.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
fb_12m_ema.png

30.01.19 22:11
2

12993 Postings, 6586 Tage wawiduBoeing mit potenziellem Doppeltop

 
Angehängte Grafik:
ba_15m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
ba_15m.png

30.01.19 23:37
2

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeDas Pump&Dump Spiel in den EM Minenaktien

Der folgende Ratio-Chart zeigt recht gut wie das läuft, wie die Goldbugs ticken.

EM Minenaktien können in den ersten paar Jahren nach Beginn eines Bullenmarktes in Gold (= Pump) wirklich sehr gute spekulative Performance einbringen. Diese Unternehmen besitzen einen großen Hebel zum Goldpreis. Klar, derzeit machen sie kaum Gewinne, krebsen am Rande der Pleite entlang. Das gilt umso mehr je stärker das Rohöl im Vergleich zu Gold ansteigt (Mining ist ein sehr Energie-intensives Geschäft!).

Nach dem Pump kam der Dump und seit dem (!) war es ganz klar besser Gold statt diese schlecht gemanagten Minenaktien, die Schulden über Schulden anhäuften, zu halten.

Es gilt also zu beobachten WANN wieder so ein Goldbulle los laufen könnte, wann kommt der nächste Pump?

In den EM-Threads habe ich mich bereits "unbeliebt" gemacht, weil ich seit Sept- 2014 (etwas spät!) die Bärenkappe aufgesetzt hatte. Auch 2016 hatte ich vor der Bärenmarkt-Rallye gewarnt.

Noch erkenne ich keine aufkommende Dynamik in den EM Minenaktien! Es sieht nach einem Versuch der Bodenfindung aus. Die wMA50 läuft auch noch klar nach unten! Ich vermute, dass der nächste Pump wieder einmal mit einem Bär an den US-Börsen und mit später steigender Inflationserwartung zusammenfallen könnte.

 
Angehängte Grafik:
190130-hui_xauusd-tradingview.gif (verkleinert auf 28%) vergrößern
190130-hui_xauusd-tradingview.gif

31.01.19 01:18
1

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratDie ersten 20 Sekunden haben es in sich...

(Sorry, Emilia, das konnte ich mir nicht verkneifen.)

 

31.01.19 05:41
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingTrumps Steuersenkung = BIP-Rohrkrepierer

Der Effekt aus Trumps "epochaler" Steuersenkung sollte angeblich riesig sein. Bis zu 6 % BIP-Wachstum hatte Trump als Folge versprochen. Doch jetzt, ein Jahr später, kehrt Ernüchterung ein. Das zusätzliche BIP-Wachstum infolge der Steuersenkung war nur mickrig. Lediglich die Börsen wurden im Hype (und auch dies nur temporär bis Oktober) aufgeblasen. Zudem war der BIP-Schub ein Einmaleffekt, der inzwischen wieder verpufft: Aktuell sinkt in USA das BIP-Wachstum wieder, während die für Trumps Reichen-Sause aufgenommenen Neuschulden ächzender drücken denn je.

Die Fed muss nun erneut "dovish" Herumeiern (Zinserhöhungen werden verlangsamt, Bilanzabbau der Fed wird zeitlich gestreckt), um wenigsten die Börsen-Hausse über die Runden zu retten.

Ich hatte Trumps durch Neuverschuldung finanzierte Steuersenkungen bereits vor einem Jahr als zweiten Aufguss von Reagan's Voodoo-Ökonomik bezeichnet - wie sich nun zeigt zu recht.

Der besser dazu passendere Börsen- bzw. Bären-Song wäre übrigens: "Spiel mir das Lied vom Tod" ;-)

https://www.marketwatch.com/story/...-tax-cuts-were-a-bust-2019-01-30

Right before Congress passed the Tax Cuts and Jobs Act in December 2017, President Trump proclaimed:

“It’ll be fantastic for the middle-income people and for jobs, most of all ... I think we could go to 4%, 5% or even 6% [GDP growth], ultimately. We are back. We are really going to start to rock.”

A year later, it’s very clear that the tax cuts boosted gross domestic product and jobs a bit — and just for one year. Its effects are fading as U.S. GDP growth appears likely to weaken in 2019. The only thing that “rocked” were corporate profits and the stock market. And we’re facing trillion-dollar deficits as far as the eye can see....  

31.01.19 06:21
1

16 Postings, 2417 Tage upstream51USA mittelfristig

wie wird die USA in 10 Jahren aussehen?

E-Mobilität hin oder her, in anderen Bereichen sieht es nicht ganz so gut aus.... KI und Medizin beides in der Hand Chinas.... Wenn die wirtschafltliche Isolation weitergeht in den kommenden Jahren, wird nochmal schwieriger, auch für den IT-sektor Kaliforniens....
https://www.braunschweiger-zeitung.de/...cklung-der-E-Mobilitaet.html

Frage ist halt, ob man einen Abstieg der USA wollen kann.... ich weiß shcon, es ist ein Börsenforum, aber was in china hinsichtlich social index usw abgeht kann ja keiner als Benchmark habenm wollen.....  

31.01.19 09:10

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenin 10 jahren - getrennte netze, kalter ki-krieg.

die aufspaltung des www in 2 teile halte ich weiterhin für eine mögliche entwicklung.
die situation mit huawei spricht bände, der nächste kalte krieg könnte um ki, 5g, etc gehen.
das eine netz wird dann von china überwacht, das andere durch die usa.


was die europäer wollen hat doch auch im letzten kalten krieg in wahrheit keinen interessiert...  

31.01.19 09:13

12993 Postings, 6586 Tage wawiduChina: Kreditentwicklung im privaten

31.01.19 09:36
1

12993 Postings, 6586 Tage wawiduNDX zum Handelsschluss

Rund 70 % des Anstiegs um rund 175 Punkte gingen auf das Konto von Amazon, Apple, Facebook, Microsoft und der beiden Alphabet Werte. Das aktuelle Setting hier im Stundenchart des ETF QQQ:

 
Angehängte Grafik:
qqq_hourly_2m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
qqq_hourly_2m.png

31.01.19 09:44

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingWarum unbedingt Krieg?

USA könnten zum Buddhismus übertreten und die Bürger entspannt vor sich hin meditieren, während China dort, ebenfalls in aller Ruhe, ein gemeinnütziges G5-Netz ausbaut. Und am Ende trinken alle eine Tasse Jasmin-Tee.  

Seite: 1 | ... | 5385 | 5386 |
| 5388 | 5389 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben