Der USA Bären-Thread

Seite 5379 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25702850
davon Heute: 3259
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5377 | 5378 |
| 5380 | 5381 | ... | 6257   

14.01.19 20:37

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoe@wawidu: FedEx

Erstaunlich bei FedEx ist, dass praktisch JEDER Einbruch der Aktie in spätestens einem Jahr wieder auf ein "Normal"-Niveau zurückgebracht wurde.

Die Aktie reagiert anscheinend auf verschiedene Einflussfaktoren (stark konjunkturabhängig!) recht nervös, um sich dann wieder ziemlich rasch zu erholen. D.h. für mich, dass gröbere Einbrüche eine Kaufgelegenheit sein könnten/sollten. Das werde ich beobachten...

 

14.01.19 21:08
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming"Kaufgelegenheiten"

Das dachten Viele auch, als die Deutsche Bank bei 10 € stand (inzwischen 7,50 €), als General Electric bei 14 $ stand (inzwischen 8,90 $), als Pacific, Gas & Electric um die Jahreswende bei 25 $ stand (Chart in # 452), aktuell bei 9,xx und bald bei null.

Als FedEx bei xx,xx stand... (Achtung, die "Trans" sind stark konjunkturabhängig).

Von der nächsten Enron und MCI Worldcom ganz zu schweigen. Hauptkandidaten dafür sind für mich europäische Großbanken.

Nach 10 Jahren Monster-Bullenmarkt ändert Wall Street auch gern mal die Spielregeln. Bislang war jeder "Dip" ein"Buy". Bald könnte jeder Spike eine "Rip" (Shortgelegenheit) sein.
 

14.01.19 21:36

12993 Postings, 6583 Tage wawiduzu # 453

Nun, NikeJoe, Fedex verzeichnete in den letzten beiden Jahren stagnierende Bruttogewinne und in den letzten vier Quartalen sukzessiv sinkende Nettogewinne. Ratio Schulden/Cash = 8,24.  (Quelle: finance.yahoo.com)
Beachte auch bitte, dass die Entwicklung seit 2009 fünf  Elliott-Wellen (drei Impulswellen und zwei Korrekturwellen) aufweist. Dieses Muster für einen komplettierten Bullenmarkt besitzt nach wie vor Gültigkeit. Die Elliott-Theorie ist bislang nicht widerlegt.

 

15.01.19 09:31

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoe@wawidu: Elliott Wellen Theorie?

Die kann man auch nicht widerlegen, weil man sie immer im Nachhinein irgendwie einzeichnen kann.
Ich gebe dir auch recht, dass wenn man deutlich 5 Wellen einzeichnen kann, dürfte eine längere Korrektur anstehen, muss aber nicht sein...

Ich kaufe aktuell keine stark zyklischen Werte wie z.B. FedEx! Habe mir da die Bilanz und Zahlen auch nicht im Detail angesehen. Es könnte eventuell spekulativ interessant sein. Aber das ist mir zu mühsam.


 

15.01.19 12:15
1

374 Postings, 3316 Tage Meiertier1Wie der FED langsam die Daten ausgehen

Wegen des Shutdowns werden diverse Wirtschaftsdaten nicht mehr aufgearbeitet. Somit wird es für die FED immer schwieriger, die Lage der Wirtschaft einzuschätzen.
Wegen des Shutdowns fehlen der US-Notenbank zentrale Daten für ihre Geldpolitik. Das könnte die Aktienmärkte in neue Turbulenzen stürzen.
 

15.01.19 13:43
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduTrannies - Trucking-Branche

Nicht nur die Delivery Services (Fedex, UPS ...) haben im Chart schon viel Federn gelassen, sondern auch die Brummi-Branche.

 
Angehängte Grafik:
_djustk_18m_ema.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djustk_18m_ema.png

15.01.19 13:48
2

6551 Postings, 5485 Tage MurmeltierchenJPMorgan mit Rekordgewinn von 31 Milliarden Dollar

https://www.ariva.de/news/...von-31-milliarden-dollar-anleger-7354552

dank guter Geschäfte an den Finanzmärkten, der breiten Aufstellung und niedrigeren Steuern so viel verdient wie noch nie.  

15.01.19 14:13
4

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemminghoho, Fed hat US-Banken mit 38,5 Milliarden

"Zinszahlung" (auf Steuerzahlerkosten) beglückt. Da ist es für JPM natürlich leicht, "Rekordgewinne" zu schreiben.

https://wolfstreet.com/2019/01/10/...ransfer-from-taxpayers-to-banks/

At Taxpayers’ Expense, Fed Paid Banks $38.5 Billion in Interest on “Reserves” in 2018. Here’s How

Normally, this would be ironic: The Fed doesn’t need to borrow; it creates money when it needs some. So it wouldn’t pay interest. But these are not normal times.

The Fed reported its preliminary results this morning for the year 2018. The headline is that it sent $65.4 billion of its profits to the US Treasury Department in 2018, and that this amount had plunged by 18.5% from the remittances, as they’re called, in 2017, and by 44.1% from the peak of $117 billion in 2015.

The Fed earns interest income on the huge pile of securities it holds. After covering operating expenses, interest expenses, and some other items, it is required to remit the rest to the Treasury Department – to the taxpayer.

Therefore, the amounts in interest expense the Fed pays the banks on their “Excess Reserves” and “Required Reserves” comes out of the taxpayer’s pocket and its transferred to the banks to become bank profits, and thereby bank executive bonuses and stock holder dividends, funded by the dear taxpayers. And this amount was huge in 2018: $38.5 billion!  

15.01.19 15:47
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingJPM nach "Milliardengewinn" im Minus

 
Angehängte Grafik:
hc_2164.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
hc_2164.jpg

15.01.19 15:50
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming...und 5 Mrd. Verlust sind "noch nicht realisiert"

According to Credit Karma, Americans lost $1.7 billion [mit Bitcoin] in 2018 — and had unrealized losses of more than $5 billion — but most aren’t planning to claim a tax deduction they’re entitled to on the realized losses.  

15.01.19 16:00

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingGoldman mal wieder Kontraindikator?

https://www.cash.ch/news/wirtschaftstermine/...d-der-eurozone-1263618

Wirtschaftswachstum

Goldman Sachs erwartet 2019 keine Rezessionen in den USA und der Eurozone

Die Weltwirtschaft wird sich nach Einschätzung der US-Bank Goldman Sachs im laufenden Jahr vor dem Hintergrund politischer Risiken und des Handelskonflikts führender Industriestaaten verlangsamen. Allerdings befürchtet Goldman Sachs in den USA und in der Eurozone kein Abrutschen in die Rezession. Diesseits und jenseits des Atlantiks seien "die Perspektiven für eine weiche Landung besser als der Markt erwartet", sagte der Chefvolkswirt von Goldman Sachs, Jan Hatzius...  

15.01.19 16:03

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEinblick in das Federal Reserve System

https://www.federalreserve.gov/faqs/about_14986.htm

Depository Institution
as defined in TIC Glossary
by U.S. Department of the Treasury
Any financial institution that accepts deposits.
U.S. depository institutions include:
U.S. government-sponsored credit unions, U.S. commercial banks (national banks, state- chartered commercial banks, trust companies that perform commercial banking business), U.S. branches and agencies of foreign banks, U.S. industrial banks, and banking Edge Act and Agreement Corporations, building or savings and loan associations, homestead associations, cooperative banks, non-bank banks, credit unions, and mutual or stock savings banks."

https://fred.stlouisfed.org/series/ADJRESSL
https://fred.stlouisfed.org/series/REQRESNS
https://fred.stlouisfed.org/series/EXCSRESNS
https://fred.stlouisfed.org/series/WRESBAL

 

15.01.19 16:07

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemmingzu # 464 - Info für die Cash-Redaktion:

Verbal-logisch korrekt muss es "...in den USA oder der Eurozone" heißen.

Sonst nämlich (mit "und") könnte man die Überschrift auch so nterpretieren:

Es gibt (zwar) keine Rezession in Europa und USA gleichzeitig, wohl aber eine in USA (dann aber nicht in Europa) oder eine in Europa (dann aber nicht in USA) ;-)  

15.01.19 16:11

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingVielleicht ist diese Logik-"Verdrehung"

aber auch die Goldman-"Finte" hinter dieser News....

Denn die Cash-Überschrift...

Goldman Sachs erwartet 2019 keine Rezessionen in den USA und der Eurozone

...wäre ja zutreffend, wenn NUR in USA oder NUR in Europa eine Rezession käme.  

15.01.19 17:43
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingSP-500: Widerstand erst bei 2700?

Dann wären nach oben noch rund 100 Punkte Luft.

https://www.zerohedge.com/news/2019-01-15/...lgos-start-selling-again

 
Angehängte Grafik:
ms_resistance.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
ms_resistance.jpg

15.01.19 18:13

6303 Postings, 3181 Tage dome892625er bereich ist

meiner Meinung nach ein horizontaler Unterstüzungsbereich ;)  

15.01.19 18:39

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingViele US-Firmen senken ihren Ausblick

First Fedex, then Apple, then Delta, then Barnes and Noble, Macys, then American Airlines, then Alibaba, and now Goodyear Tire has just slashed guidance....

https://www.zerohedge.com/news/2019-01-15/...ance-blames-china-europe  

15.01.19 18:56
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemminggodnews

Der Chart unten zeigt, wie sich Draghis QE-Ende auf zwei ausgewählte Titel des deutschen Aktienmarktes auswirkt.

Während Heidelberger Druckmaschinen (rote Linie) bis Mai eine ausgeprägte Outperformance zeigte, konnten sich zum Jahresbeginn 2019 die Betonköpfe von Heidelberg Cement durchsetzen.

Cement steht für Immobilien und Sachwerte. Druck steht für Hokuspokus.

"Heidelberg" kürzt sich bei diesem Chartvergleich raus.  
Angehängte Grafik:
chart_year_heidelbergcement.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_year_heidelbergcement.png

16.01.19 11:12
1

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeEinige Unsicherheiten bleiben

Gibt es wieder einen Fed Put (more dovish?), falls die Märkte weiter absaufen?
Wie geht es im Zollstreit mit China weiter (Handelskrieg)?
Wie geht es mit dem Brexit weiter, der die europäische Wirtschaft belasten könnte.

All das könnte eine Rezession, ausgehend von den USA, auslösen.


 

16.01.19 13:08

12993 Postings, 6583 Tage wawiduSPX hourly (1)

 
Angehängte Grafik:
_spx_6m_hourly.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_6m_hourly.png

16.01.19 13:10
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduSPX hourly (2)

 
Angehängte Grafik:
_spx_1m_hourly.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_1m_hourly.png

16.01.19 15:52
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduIBM

 
Angehängte Grafik:
ibm_4md.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
ibm_4md.png

16.01.19 16:28

6303 Postings, 3181 Tage dome89@wawidu #134474

guter Chart den Bereich habe ich ja bei #134469 und vorher schon öfter geschrieben.

Der Anstieg dahin ist meiner Meinung nach nicht nach zu vollziehen. Es ging hoch als Netflix  meldete. Obwohl es wenig mit anderen Unternehmen zu tun hatte. Daher gehe ich davon aus das die Algos schön im Gleichschritt auf Kaufen gedonnert haben. Trigger = Netflix  

Seite: 1 | ... | 5377 | 5378 |
| 5380 | 5381 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben