Der USA Bären-Thread

Seite 5380 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25705525
davon Heute: 5934
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5378 | 5379 |
| 5381 | 5382 | ... | 6257   

16.01.19 16:43
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduCrazy Netflix

 
Angehängte Grafik:
nflx_14md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
nflx_14md.png

16.01.19 16:52

6303 Postings, 3181 Tage dome89bin gespannt

Es wird hier genau auf Nutzerzahlen geschaut.  Zahlen kommen morgen. Viele sind aufgrund der Bewertung denke ich Short eingestellt.  Ob wir über den Widerstand dann wegen "angeblicher guter Zahlen" hinausschießen wird interessant...    

16.01.19 17:48
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduUS Seetransport Index

 
Angehängte Grafik:
_djusmt_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djusmt_15jd.png

16.01.19 19:01

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingSteve Eisman shortet britische Banken

Eisman wurde vor 10 J. wegen seiner erfolgreichen Wetten auf den Verfall von US-Subprime-Schrott bekannt. Bei den britischen Banken könnte er ebenfalls richtig liegen. Er hält einen "harten Brexit" für den Weg des geringsten Widerstands.

Allerdings haben sich die GB-Banken (wie bei uns Deutsche Bank und Commerzbank) größtenteils bis heute nicht vom 2008/2009-Debakel erholt. Sieht man sich z. B. den Chart von Lloyds an (unten), scheint nach unten nicht mehr allzu viel Platz bzw. Luft zu sein.

Sehr viel aufgeblähter - und daher als Shorts prinzipiell interessanter - scheinen mir US-Banken, gerade nach den aktuellen Fake-"Rekordgewinnen", die teils auf eine fragwürdige 38,5-Mrd.-Ausschüttung der Fed an US-Banken zurückgehen (siehe # 460). Doch nützten Wetten gegen US-Banken, auch wenn sie fundamental schwächer dastehen als Wall Street weis machen will, wenig, wenn die Fed auch weiterhin mit planwirtschaftlichen Geschenken und Hokuspokus die US-Banken mästet. Dabei wird a) den Markt stark nach oben verzerrt (Obergrenze lässt sich bei Manipulation kaum vernünftig bestimmen) und b) eine schamlose Umverteilung von unten nach oben (von geprellten Sparern/Steuerbürgern zu Bank-CEOs- und -Aktionären) betrieben.




https://www.marketwatch.com/story/...omic-impact-of-brexit-2019-01-16

Investor Steve Eisman said he’s betting against U.K. banks amid a testy Brexit negotiation. The prominent hedge-fund manager and investor who garnered prominence on Wall Street for his bets against dicey mortgage products engineered by some of the world’s biggest banks, says uncertainty about the outcome surrounding Britain’s planned divorce from the European Union is underpinning his recent bearish bank bets.

Speaking to BBC radio on Tuesday, Eisman said “the path of least resistance” is a hard Brexit, or a British split from Europe’s trade bloc without a negotiated agreement — a scenario viewed as a potentially the most calamitous for global markets.

To be sure, Eisman believes that is nearly impossible for anyone to know the implications of Brexit from an economic standpoint. (aha, A.L.)...

...Eisman didn’t specify the U.K. banks he was placing short bets against but said uncertainty swirling around the country had emboldened his thesis on the matter.


.

Chart von Lloyds TSB
, einer der größten Banken Großbritanniens. Nach dem L-Boden, der sich 2008/2009 eingestellt hat (über 90 % Minus), scheint mir bei dieser Bank die Short-Luft bereits weitgehend raus zu sein. Seit dem Krisentief läuft der Lloyds-Chart - trotz kurzzeitigem Höhenflug von 2014 bis 2016 - per saldo seitwärts.

Ebensowenig würde ich auf die Idee kommen, in D. die Deutsche Bank oder die Commerzbank zu shorten. Bei weit über 90 % Minus seit 2008 lässt sich wohl auch bei diesen beiden Banken kein Short-Blumentopf mehr gewinnen, es sei denn man rechnet z. B. bei der Deuba mit Zwangsverstaatlichung (wie in der 2008-Bankenkrise bei der Hypo-Realestate, HRE) und nur geringfügiger staatlicher Abfindung für die Aktionäre.


 
Angehängte Grafik:
chart_all_lloyds.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_all_lloyds.png

16.01.19 20:50

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingBeige Book (der Fed) weniger optimistisch

"Outlooks generally remained positive, but many districts reported that contacts had become less optimistic in response to increased financial market volatility, rising short-term interest rates, falling energy prices, and elevated trade and political uncertainty..."  

16.01.19 20:54
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduChinesischer Aktienmarkt auf der Kippe

 
Angehängte Grafik:
_djchina_15jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djchina_15jd.png

16.01.19 22:42
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming"Kiss me, Kate"

sprach die dahinsinkende 50-Tage-Linie, doch SPoofy bekam nur noch einen lahmen Doji hoch.  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

17.01.19 07:30

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingNeue Ermittlungen gegen Huawei

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...ka-15992994.html

Amerikas Justiz geht offenbar strafrechtlich gegen den chinesischen Telekomriesen Huawei vor. Schon bald könnte es eine Anklage wegen Ausspähung von Geschäftsgeheimnissen geben.

...Amerikas Behörden haben den größten Telekom-Ausrüster und zweitgrößten Handyhersteller der Welt schon lange auf dem Kieker. Wegen Sorgen, dass die Ausrüstung ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte, ist Huawei auch praktisch vom Netzwerk-Markt in den Vereinigten Staaten ausgeschlossen.

Der Druck hat sich in dem anhaltenden Handelskrieg zwischen Amerika und China noch verschärft. Im Rennen um die weltweite Technologieführerschaft wirft die Regierung von Präsident Donald Trump chinesischen Unternehmen unter anderem den Diebstahl geistigen Eigentums und zwangsweisen Technologietransfer vor...

---------------------------

A.L.: Tatsächlich dürfte es den Amis darum gehen, einen erfolgreichen Konkurrenten auch China mit juristischen Mitteln kaltzustellen. "Sicherheitsrisiko" ist dabei der Joker der Wahl (ähnlich wie angebliche "Giftgasangriffe" in Syrien), ergänzt durch den Vorwurf geistigen Diebstahls westlicher Technologie - obwohl es faktisch auch umgekehrt gelaufen ist: In der Meldung unten (von 2016) hatte Huawai den US-Ableger von T-Mobile wegen LTE-Patentverletzungen verklagt.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...lagt-T-Mobile-3258801.html

07.07.2016 11:20 Uhr
Patentverletzungen: Huawei verklagt T-Mobile

Die Deutsche Telekom und Huawei fügen ihren Rechtsstreitigkeiten eine weitere hinzu. Huawei hat Klage gegen die amerikanische Telekom-Tochter T-Mobile vor einem US-Bezirksgericht aufgrund von LTE-Patentverletzungen eingereicht.  

17.01.19 09:48

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDie Nasdaq "Chartdesigner"

die für ihre spektakulären Kerzensettings bekannt sind, haben wieder eine neue Version geschaffen: ein Doji am Fuß einer längeren weißen Kerze und ein Doji am "Kopf" dieser Kerze. Die Symbolik dieses Settings mögt ihr selbst interpretieren.

 
Angehängte Grafik:
_ndx_6md_candles.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_6md_candles.png

17.01.19 09:51

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDas Setting im 10-Minuten-Chart des NDX

 
Angehängte Grafik:
_ndx_7d_10min.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_7d_10min.png

17.01.19 10:07
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming"mögt ihr selbst interpretieren"

Also eine weiße Kerze hat zunächst einmal etwas Sakrales, Vornehmes. Doji klingt japanisch und ist hier ein hängender Hammer. Bedrückenderweise hängt dieser Hammer am Kopf der weißen Kerze. Hammer am Kopf klingt schon weniger sakral und eher nach satanischer Hinrichtung. Die unschuldige weiße Maria wird mit profanem Stahlwerkzeug einer unsachgemäßen Hirnoperation unterzogen.

Allerdings war die Ballung schwarzer Kerzen zwischen dem 11. und 15. Dezember noch teuflischer. Den bisherigen Gipfel an Infernalität bot die mitten auf das Dead Cross genagelte schwarze Kerze Anfang Dezember.

Fazit: Das aktuelle Setting ist womöglich nicht diabolisch genug für einen erneuten Absturz auf das Heilig-Abend-Tief. Von christlichen Chart-Himmelfahrten kündet es aber ebenfalls nicht. Vielleicht bringt ein Chartblick ins Nest des Osterhasen weitere Erhellung, Erleuchtung, Offenbarung und/oder Läuterung.

In tiefer Demut,
A.L.  

17.01.19 10:13
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingGoldman + 9,5 %

Dafür gibt es nur eine Erklärung: Die waren short auf sich selbst und wurden auf dem falschen Fuß erwischt.

 
Angehängte Grafik:
sggree.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sggree.png

17.01.19 10:26
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingZwei Mal Chapter-11 in zwei Jahren -

macht das Sinn?

Durchaus: Bei der ersten Chapter-11-Pleite von Gymboree - ein US-Retailer für Kinderklamotten - wurden die Altaktionäre enteignet. Die bisherigen Bondhalter wurde zu den neuen Aktionären. Bei der zweiten Chapter-11-Pleite wurden nun auch die ehemaliger Bondhalter (in ihrer Eigenschaft als NEUE Aktionäre) enteignet.

Die Firma ist damit schuldenfrei. Die Kapitalgeber hingegen - egal ob Aktionäre oder Bond-Investoren - haben alles verloren. Die Reste der Firma werden nun gewinnbringend an den Hedgefonds "Special Situations Investing Group" - eine Goldman-Sachs-Tochter - verscherbelt. Pro Forma läuft der Kauf als Versteigerung... (LOL).

Trump wäre stolz auf sich, wenn er solch einen tollen Deal hinbekommen hätte.

https://www.marketwatch.com/story/...-in-two-years-reports-2019-01-17

Gymboree files for bankruptcy protection for the second time in two years: reports

Children's clothing retailer Gymboree Group Inc. said late Wednesday that it has filed for Chapter 11 bankruptcy protection and will shut its Gymboree and Crazy-8 stores, The Wall Street Journal reported. The company said it has also entered a purchase agreement with Special Situations Investing Group, an affiliate of Goldman Sachs Group Inc., that will provide the initial bid for Janie and Jack operations and Gymboree's intellectual property and online platform. The auction will be held by Feb. 25, the company said...  

17.01.19 11:56

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@AL

"Zwei Mal Chapter-11 in zwei Jahren ..."

Kann passieren. Ob es Sinn macht hängt von der Verschuldungssitution ab, bzw. von dem Nichterreichen einer Gewinnschwelle innerhalb des Betrachtungszeitraumes.. Banken pflegen ihre Kredite abzusichern. Und wenn sie sehen, dass die Kredite über den Jordan gehen, dann kennen sie kein Pardon.  

17.01.19 13:13

12993 Postings, 6583 Tage wawiduAchtet auf die Volumina der letzten Dojis! SPX

Das letzte Doji ist übrigens kein"hängender Hammer", AL, sondern ein "Gravestone Doji". Ein Hammer muss einen längeren Körper aufweisen.  
Angehängte Grafik:
_spx_1m_vol.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_1m_vol.png

17.01.19 13:21

12993 Postings, 6583 Tage wawiduNDX Doji Volumina

Das gestrige Prozedere im Chart unter # 487  lässt deutlich erkennen, dass "man" explizit auf ein Doji im Tageschart abzielte. Hintergrund: verdeckte Distribution.

 
Angehängte Grafik:
_ndx_1m_vol.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_1m_vol.png

17.01.19 13:46
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDOW JONES Global Index

 
Angehängte Grafik:
_djw_5jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djw_5jd.png

17.01.19 15:20
1

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeNDX Volumen?

Sollte man beim Volumen nicht eher auf einen ETF schauen?

 
Angehängte Grafik:
190117-qqq.gif (verkleinert auf 39%) vergrößern
190117-qqq.gif

17.01.19 15:21
3

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeWas im QQQ Volumen auffällt

Volumen Zunahme beim Ausverkauf und Volumen Abnahme in der Gegenbewegung!



 

17.01.19 15:46

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEin viel versprechender neuer Sektor

Medizinisches Marihuana - Cronos ist einer der größten Anbieter und besitzt anscheinend noch Potential nach oben, ist jedoch sehr volatil. Doch wenn man sich einmal die Kennzahlen dieses Unternehmens anschaut, wäre  ein großes Fragezeichen angebracht: https://finance.yahoo.com/quote/CRON/key-statistics?p=CRON
 
Angehängte Grafik:
cron_3jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
cron_3jd.png

17.01.19 16:04
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming# 491

US-Firmen verschulden sich nicht gern bei Banken (eben weil diese so "scharf" sind), sondern geben lieber Anleihen (oft Junkbonds) heraus.

Bei Gymboree wurden die Anleihehalter nach der ersten Chapter-11-Pleite zu den neuen Aktionären - während die Altaktionäre enteignet wurden. Bei der zweiten Chapter-11-Pleite wurden die neuen Aktionäre (also die ehemaligen Bondhalter) enteignet. Saubere Arbeit, also.  

17.01.19 16:06

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDowDuPont

Die Krux beim Gros der DOW Werte: Sie bewegen sich bereits seit Tagen nicht mehr vom Fleck, bewegen sich seitlich. IBM ist ein solches Beispiel, aber auch DWDP. Der Bounce seit Jahresende hat sich weitgehend tot gelaufen.

 
Angehängte Grafik:
dwdp_6m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
dwdp_6m.png

17.01.19 16:13

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX#498

" Saubere Arbeit, also. "

So was passiert wenn ein Unternehmen schlecht geführt wird. Und wenn es mit einem Aufschub von zwei Jahren nicht besser wird, dann ist eben Schicht im Schacht.  

17.01.19 16:33

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEin besonderer Chart

Die Kurve von Johnson&Johnson ist quasi zwischen MA 15 und MA 400 gefangen. Das Ende der Fahnenstange war abzusehen, als das finale "Gezocke" der Preiskurve im November und speziell im Dezember auftrat.  
Angehängte Grafik:
jnj_10md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
jnj_10md.png

17.01.19 16:38

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingGanz Amerika ist schlecht geführt.

Die schlechte Führung heißt Donald Trump.  

Seite: 1 | ... | 5378 | 5379 |
| 5381 | 5382 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben