Geld hat auch eine Aufbewahrungsfunktion die im Rahmen von Nullzinsen immer wichtiger wird. Schon früher konnte der kleine Sparer bei uns Geld beim Staat ohne Kursrisiko und Gebühren anlegen (z.B. Bundesschatzbriefe der Finanzagentur). Die Zinsen waren etwas niedriger als am Markt, aber die Anlage war absolut sicher. Mit dem Euro wurde diese Möglichkeit abgeschafft. Nicht jeder mag spekulieren und oder ist schon in einem Alter wo er nicht mehr mit Vermögensanlagen spielen sollte. Ein Konto bei der Zentralbank wäre deshalb für den normalen Bürger ein erheblicher Fortschritt. Könnte zusammen mit dem elektronischem Bargeld eingeführt werden. Würde den Privatbanken ein Geschäft nehmen das diese eh nicht mehr wollen.
Unser Geldgeschäfte sind alles andere als anonym, die Daten liegen massenweise vor, nur der Staat interessiert sich nur sehr gemäßigt für diese Daten. Die Rechnerkapazitäten würden allerdings schon heute eine Feinüberwachung erlauben. Auch das Papierbargeld ist nicht anonym. Jeder Schein ist eindeutig gekennzeichnet und es stellt technisch keine Hürde dar die Kennzeichnung beim Bezahlvorgang zu erfassen,zu melden und so den Fluss der Scheine zu verfolgen. Die technischen Möglichkeiten Scheine zu fälschen werden auch immer besser. Eventuell muss man schon aus diesem Grund den Weg der Papierscheine verfolgen und den Zahler sich ausweisen lassn. Klar sollte jedem sein, dass das Ende des Bargeldes schon am Horizont leuchtet.
Jede Form des heutigen Geldes ist von den Zentralbanken abhängig. Will man das nicht muss man sich schon Geld abseits dieser Institutionen schaffen. Wäre auch nicht neu. Früher haben Privatbanken ihr eigenes Geld geschaffen. Dies ist heute aus gutem Grunde weitgehend verschwunden. Es fehlte eben an Vertrauen und Geld besteht nur aus Vertrauen. Daneben steht der Waren- und Dienstleistungstausch.
Wenn wir nicht wollen dass in wachsendem Maße elektronisches Privatgeld auf den Markt kommt bei dem wir über die Zeit die gleichen kriminellen Machenschaften wie früher bei dem Privatgeld der Bbanken erleben werden, braucht es dieses Geld von der Zentralbank. Erst wenn jeder Bürger und jede Firma Konten bei der Zentralbank haben darf, kann man sich verspekulierende Banken pleite gehen lassen. Heute sind das nur Sprüche. Man betrachte nur die monatlichen Zahlungen der Rentenversicherungen unter den heutigen Regeln oder die Lohnzahlungen. Es wird höchste Zeit dass diese Theatervorstellung beendet wird und Spekulation Spekulation bleibt und zwar für jeden. |