Man kann ja IQP sicher versuchen zu verteidigen, aber die Punkte, welche Du aufgezählt hast seh ich mittlerweile eben nicht mehr als Argumente pro IQP.
Unter 1. schreibst Du, die Koreaner haben wie wild investiert. Wer weiss denn genau welche Summen wirklich investiert wurden? Die Satellitenaufnahmen beweisen rein gar nichts. Da sieht man einfach ein Gebäudedach. Das kann auch ganz einfach eine Lagerhalle sein. Wenn sie so weit wären, dass dort die Produktion bald anlaufen würde, gäbe es bei der Infopolitik von IQP mit Sicherheit schon eine Meldung mit Foto. Weil selbst ich das als Erfolg verkaufen würde.
Die Meldung mit den ergebnisoffenen Verhandlungen zur Übernahme von Akubat hatte ich anfangs auch positiv gewertet. Mittlerweile habe ich die Auffassung, dass es eigentlich auch so eine Kaugummi bla bla Meldung ist, ohne greifbaren Informationsgehalt. Analog zu der von mir so oft angesprochenen "Patentmeldung", womit wir beim Amerika Wunschdenken wären.
Du schreibst, der "Vertrieb" wurde verschoben. Das sagt eigentlich schon alles. Kann mir eigentlich einer von euch genau die Ziele erklären, die IQP dort verfolgt. Grundsätzlich war die ursprüngliche Ankündigung grandios. Kein eigenes Geld investieren, anderen das Risiko geben und selbst einfach abkassieren, wenn das schon bstehende Werk mit den ehemaligen Mitarbeitern wieder anläuft. Soweit so gut, dann hiess es man würde aus Europa importieren um schneller in den Vertrieb zu kommen. Als die selbst gesetzte Frist abläuft ist plötzlich von Import aus Europa keine Rede mehr, sondern man will auf Fördermittel bauen und muss die Produktpalette und den Marketingplan anpassen. Als ich das damals las, hab ich spontan gedacht: Verarschen kann ich mich allein! Zumal ich mich genau an die Worte des CEO erinnere: "Die Absicht unseres Lizenznehmers in den USA, für einen baldigen Vertriebsbeginn die Batterien zunächst von iQ Power in Europa in die USA zu importieren, ist ein weiterer Grund, warum unser Umsatz im zweiten Halbjahr so schnell wachsen wird.die Verkaufserlöse aus Amerika." Das musste ich lesen, wo ich sehr kurz vorher noch ein Mail von der IR bekam mit der Bestätigung, dass in der Umsatzprognose KEINE Einnahmen aus Amerika und Asien enthalten sind. Was ist jetzt eigentlich mit den angekündigten 26 Mio, wo kommen die genau her? Praktiker & Freunde??? Neue nennenswerte Vertriebspartner scheint es ja bis heute nicht zu geben, sonst wär sicher schon eine Meldung da, oder? Wo doch jetzt die Verträge für die nächste Saison gemacht werden.
Meine Meinung zur Finanzierung durch Daewoo ist eigentlich ganz eindeutig. IQP brauchte dringend Geld und die KE kam dafür einfach zu spät. Interessieren würde mich, welche Sicherheiten Daewoo dafür geboten wurden. Eine Vorstellung dazu habe ich.
Damit ich richtig verstanden werde, ich wünsche mir auch, dass IQP Erfolg hat, aber im Moment liegt der Ball ganz einfach beim Vorstand. Die müssen ein Zeichen mit Fakten setzen. Das können sie aber scheinbar nicht. Wenn sie selbst von der Firma überzeugt wären, hätten sie jederzeit die Möglichkeit den eigenen Aktienbestand signifikant zu erhöhen und damit zu zeigen, dass sie an ihre Arbeit glauben. Momentan hat aber sicher eine ganze Reihe "Kleinanleger" mehr eigenes Geld in die Firma investiert, als die einzelnen Herren in der Geschäftsleitung.
Also, was zählt sind Fakten und die kann nur die Firma liefern. |