Wirecard 2014 - 2025

Seite 439 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 12:17
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185368
neuester Beitrag: 03.08.25 12:17 von: lehna Leser gesamt: 71594008
davon Heute: 35524
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 7415   

04.06.16 17:36

5245 Postings, 5062 Tage Der_Held@Pale

Danke für das Kompliement!  

04.06.16 17:42

5245 Postings, 5062 Tage Der_HeldIm Übrigen @ WD2006

In deinem Posting #10946 sprichst du mich im Plural an? Hat das einen besonderen Hintergrund? Solltest du mir unterstellen wollen, dass ich zu einer Gruppe von Personen (welcher Art auch immer) gehöre, möchte ich das in aller Deutlichkeit von mir weisen! Bitte unterlasse solche verdeckten Anschuldigungen!  

04.06.16 17:44

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Der_Held 10944

könnten
möglicherweise
 

04.06.16 17:47

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Oh sorry,

dann ist es ja aus Ihrer alleinigen Feder. Ich war mir sicher einige dieser sätze schon einmal wortwörtlich gelesen zu haben.  

04.06.16 17:55
2

342 Postings, 4500 Tage gargamilvergleiche mal den

5-Jahres Chart von Mastercard, Visa und Wirecard.

Der Kursverlauf von Wirecard spiegelt den extremen Wachstumsmarkt im eCommerce wieder. Von daher sehe ich die Zahlen von Wirecard durchaus im Rahmen.

Man muss auch Bedenken dass ein Kunde der über Wirecard Transaktionen abwickelt relativ hohe Switching-Kosten hat insbesondere weil Wirecard ja ein großes Portefeuille von Funktionen anbietet (z.B. Risk Management, POS, ...). Der Kunde müsste unter Umständen seine komplette Software umstellen.
Dies erzeugt eine hohe Kundenbindung. Das ist hier nicht so wie bei Aixtron wo ein Großauftrag über Leben oder Tod entscheidet.

Aus diesem Grund ist der Anstieg von Umsatz und Gewinn relativ kontinuierlich. Aber es ist auch unwahrscheinlich dass die Zahlen in einem Quartal mal drastisch einbrechen.

Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch keine Blockbuster-Meldungen die große Kurssprünge verursachen.  

04.06.16 18:00

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Gargamil

wir dürfen nicht zu positiv schreiben und sollten uns auf die Fragen konzentrieren.
Die/Der Kritiker haben kein berechtigtes Interesse, denn sie besitzen ja keine Aktien.

Daumen hoch für den Beitrag.  

04.06.16 18:04

5245 Postings, 5062 Tage Der_HeldWD2006: irgendwie liest/verstehst du nicht richtig

oder interpretierst falsch!

#10953 "könnten möglicherweise"

Ja logisch. Es ist doch, wie gesagt, nichts geprüft oder eindeutig erwiesen (im Positiven wie im Negativen Sinne). Ansonsten wäre es ja eine unwahre Tatsachenbehauptung meinerseits.

#10953 "dann ist es ja aus Ihrer alleinigen Feder"

Ich denke es ist sehr deutlich geworden, dass die beispielhafte Aufzählung in #10944 nicht auf meinen Recherchen beruht, sondern andere Leute sich dieser Themen angenommen haben und ich deren Artikel/Beiträge (lediglich) mit Interesse gelesen habe. Das Posting #10944 bezieht sich eindeutig auf #10941. Dort hatte ich die Quellen genannt (hier insbesondere die Person, die bei w:o unter dem Nick "Rentfort" schreibt).


 

04.06.16 18:09

2090 Postings, 3710 Tage WD2006???

"nichts geprüft oder eindeutig erwiesen"
- Gibt es etwas zu prüfen?
- Muss etwas erwiesen werden?
- Unwahre Tatsachenbehauptung



 

04.06.16 18:13

5245 Postings, 5062 Tage Der_Held@gargamil

Ja, könnte eine mögliche Erklärung sein! Das mit dem E-Commerce-Boom ist ja nicht von der Hand zu weisen. Besagter User "Rentfort" aus dem w:o Board hatte aber auch in diesem Zusammenhang einige interessante  Feststellungen gemacht: hier unterjährige Gewinnentwicklung aufgestrippt nach Geschäftsbereichen, die dann eben doch (seiner Meinung nach) ungewöhnliche Schwankungen aufwiesen. Allerdings gab es dazu dann auch gegenteilige Meinungen wieder anderer User.

Ich finde die Diskussionen auf dem w:o-Board ziemlich interessant. Kann und will das aber nicht alles hier verlinken.  

04.06.16 18:26

5245 Postings, 5062 Tage Der_Held@WD2006

- Gibt es etwas zu prüfen? - Muss etwas erwiesen werden?

Nach deiner Sichtweise (als Aktionär) ja scheinbar nicht!

Aber mich interessiert halt die "Wirecard-Story" ... und da wäre es schon schön, wenn da der ein oder andere nochmal nachbohrt und man am Ende (in den "bösen Medien") auch eine "Lösung" präsentiert bekommt! So etwa im Sinne von:

- "Wirecard - Manche hatten es schon länger vermutet..." ODER

- "Wirecard - Sieg über anonyme Leeverkäuferbande, Hintermänner gefasst, Wirecard-Bilanzen sauber"

;-D

 

04.06.16 18:42

612 Postings, 3484 Tage dokutechInteressante Diskussion?

Im w:o Bord?

Dort ist doch nur noch jigajig und hält Monologe...

Ich bin übrigens raus aus Wirecard, SL gezogen.
Ich werde beobachten ob die Aktie noch weiter runtergeht.
Wenn ja investiere ich eventuell nochmal, das wäre dann der 5 Versuch.
Insgesamt habe ich mit Wirecard nichts erwirtschaftet, ein kleines minus ist vorhanden.
Das ist aber bedingt durch die Kosten beim Verkauf / Kauf.

Die letzten Wochen haben gezeigt, dass trotz guter Prognosen der Wurm bzw. die LVs noch kräftig am Werk sind.
Solange diese Gefahr nicht vom Tisch ist, werde ich wohl die Finger weg lassen.
Habe leider nicht so viel Geld um es aufs Spiel zu setzen.

Ich bin zwar überzeugt dass an den Anschuldigungen nichts dran ist, aber die (negative) Entwicklung der letzten Wochen lässt mir keine andere Wahl.
 

04.06.16 18:48
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleWirecard CEE

"Neue Onlineshops brauchen Erfahrung und Know-how

Sicherheit wie Ansprache und Abholung mobiler Nutzer sind naturgemäß auch beim Bezahlen im Internet relevant und das gilt insbesondere für neue Unternehmen oder Onlineshops. Der Payment-Dienstleister Wirecard CEE nimmt sich verstärkt dieser Gruppierungen an und dabei gibt es Lösungsbedarf für die unterschiedlichsten Branchen mit einem zunehmenden Fokus auf mobile Anwendungen. Auf Knopfdruck sofort einen nationalen oder gar internationalen Markt zu erreichen will gut vorbereitet sein, enorme Möglichkeiten und Chancen locken, für breite Produktpaletten ebenso wie für spezifische Nischen."

Mehr auf http://derstandard.at/2000038025647/Internethandel-will-gelernt-sein  

04.06.16 18:50

5245 Postings, 5062 Tage Der_Helddokutech

Ja, finde ich schon. Mit "jigajig" (hier "Octavian"?) hast du recht ... der lebt scheinbar irgendwie in 'ner anderen/eigenen Welt *lach* und die Postings von ihm sind seeeehr lang und schwer verdaulich. Da bietet sich das "Überfliegen" an, manchmal ist doch was Interessantes dabei.

Nee, ich meine insbesondere die Beiträge von "Rentfort", "Smudo" und die sich daran anschließenden Diskussionen (http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-risiken-nebenwirkungen). Geht halt leider in dem "Wust" von jiga etwas unter...

 

04.06.16 18:57

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Der_Held

schaue mal Bitte auf die Entstehung (Eröffnungskommentar im Thread woTop oder Flop) und sag dir was das Ergebnis war.  

04.06.16 18:57

1027 Postings, 3839 Tage Back2014antworten auf verschiedene fragen

1.) Reichert soll die Aussage gemacht haben, dass die Finanzmittel zu hoch ausgewiesen sind? Naja, über die Zusammensetzung des Finanzmittelfonds kann man immer diskutieren, aber dieser wird im JA aufgegliedert und kann von jedem nachvollzogen werden.

Zudem hat Reichert ja seine Prognose bestätigt, daher kann das Problem nicht so groß sein.

- hohe Margen, liegt am Geschäftsmodell und denn entsprechenden kundengruppen.

-Werthaltigkeit der Beteiligungen: das wird jedes Jahr durch WP geprüft, einfach mal nachlesen.... Zudem wurden zahlreiche Annahmen überprüft und die Entwicklung was besser als prognostiziert (siehe Präsi zu JA)---- da stellt sich mir absolut keine Frage, aber man muss sich halt die Daten anschauen...

Und das Argument mit der deutschen Bank halte ich nicht für gut, denn sonst haben alle unternehmen ein Problem... Denn jeder Fond reduziert mal seine Quote, zB wegen sommerlich, risikoreduzierung wegen überproportionaler Entwicklung...

 

04.06.16 18:58

1517 Postings, 3452 Tage PaleAledokutech

"Insgesamt habe ich mit Wirecard nichts erwirtschaftet, ein kleines minus ist vorhanden.
Das ist aber bedingt durch die Kosten beim Verkauf / Kauf."

Kenne ich. Hin und her macht Taschen leer. Ich habe Z. ausgehalten und bin im Plus. Langfristig stimmt die Story und nur deshalb habe ich hier investiert.

"Ich bin zwar überzeugt dass an den Anschuldigungen nichts dran ist, aber die (negative) Entwicklung der letzten Wochen lässt mir keine andere Wahl."

In jeder Aktie gibt es mal negative Entwicklungen. Was kurzfristig stark steigt, kommt auch mal wieder etwas zurück. Die Story stimmt und der Newsflow stimmt. Auch die Zahlen passen. Die Trolle haben es nicht geschafft, dass ich den Sell Knopf drücke. Ich habe leider auch nicht so viel Geld, um es aufs Spiel zu setzen, aber ich sehe hier mehr Chance, als Risiko.  

04.06.16 19:11

5245 Postings, 5062 Tage Der_Held@Back2014 #10965

1. Reichert (Warburg): Sollte er diese Aussage tatsächlich so gemacht haben (habe leider den Artikel nicht), halte ich dies erstens für bedenklich und zweitens für beachtenswert (wg. Verquickung über Aufsichtsratsmitglied Wulf = Senior Advisor bei Warburg; außerdem hat Warburg positive Auftragsstudien für Wirecard verfasst und in Indien "geprüft")
2. hohe Margen: Es geht nicht um die Margen an sich, sondern, dass Wirecard so viel erfolgreicher als die Konkurrenz sein soll
3. Prüfung durch Wirtschaftsprüfer --> siehe meine Beispiele unter #10945 (darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen)
4. Abbau Beteiligung durch Deutsche Asset --> Hast Recht, das muss überhaupt nichts bedeuten!  

04.06.16 19:22

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.16 16:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

04.06.16 19:35
2

1717 Postings, 6510 Tage ESVK2007Noch was

Warum kauft Braun für 37 oder wasweißichwieviel Millionen Aktien gerade des Unternehmens, von dem er weiß, dass die Zahlen nur gefaket sind????  

04.06.16 19:38
1

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Der _held

Du liest doch immer bei WO. Da findest du den Link zum Artikel.

Auch die Frage zum finanzmittelfond wurde gestellt und auch ordnungsgemäß beantwortet.
Da ja die Zusammensetzung/Berechnung für jeden nachvollziehbar ist, ist das für mich ok! Zudem wurde ja das Kursziel durch Reichert BESTÄTIGT !

Warum die Marge höher ist? Weil Wirecard Mehrwert stiftet und zwei top Gesellschaften als Kunden hat (Visa/ Mastercard)

Grundsätzlich umfasst die jahresabschlussprüfung keine Fraudprüfung. Daher sind solche Fälle möglich.

Nachdem die Vorwürfe durch Z kamen, ist der WP dazu verpflichtet diesen Vorwürfen nachzugehen! Dabei wurde nichts gefunden, sonst gäbe es ggf eine Redepflicht des WP.

Also ist die Chance dass ein fraud etc vorliegt sehr sehr gering!!!!!

Zudem gab es ja mal eine sinderprüfung bei der bestätigt wurde dass die Vorwürfe haltlos waren...


 

04.06.16 19:40

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Warburg hat geprüft????

Das wäre mir ganz neu :-)

Die dürfen ja nicht mal einen Review oder eine prüferische Durchsicht machen...

 

04.06.16 19:47

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleZusammenhänge

Zu den Vorwürfen, die seit dem 24. Februar im Raum stehen muss man auch sagen: Die Tatsache dass ich den gleichen Kreditsachbearbeiter habe wie ein albanischer Zuhälter oder ein Immobilienspekulant bringt mich weder ins Rotlichtmilieu noch in die Immobilienbranche.

Deshalb die Fragen:
- Gibt es etwas zu prüfen?
- Muss etwas erwiesen werden?

Ich denke nicht.  

04.06.16 19:49

5245 Postings, 5062 Tage Der_Held@ESVK

Dies (Insiderkäufe von Markus Braun) ist tatsächlich eine interessante/spannende Frage! Warum macht er das und, v. a.,  wie finanziert(e) er die Käufe? Zu diesem Thema gab's mal einen Artikel in der "Capital" (siehe Verlinkung) mit folgendem Fazit:
"[...]Jedenfalls: Woher hat Markus Braun die 67 Mio. Euro? Beantworten will er diese Frage nicht. Eine plausible Erklärung wäre: Er nimmt Kredite auf, die er mit bestehenden Aktien besichert, die er zum Teil noch aus der Frühphase von Wirecard besitzt. Verboten wäre das nicht. Aber einigermaßen tollkühn. Denn um die versammelte Hedgefonds-Riege quasi aus eigener Tasche in die Flucht zu schlagen – dafür müsste Markus Braun schon sehr, sehr reich sein."

Wirecard - die 67-Mio.-Euro-Wette | Capital
Während Hedgefonds seine Firma belagern, pumpt Wirecard-Chef Braun Millionen in sein Unternehmen. Woher hat er das Geld?
 

04.06.16 19:51

5245 Postings, 5062 Tage Der_Held@Back2014

Mit "Prüfung" meinte ich diesen "Reisebericht", dass man sich vor Ort (in Indien) umgeschaut hat und alles für toll befunden wurde. ;-)  

04.06.16 19:52

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleDD Markus Braun

Und wo ist jetzt genau das Problem? Du bist vielleicht ein Held. Selbst diese Käufe versucht man hier ins schlechte Licht zu stellen. Unfassbar.  

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben