E.on SE - Chance oder Risiko

Seite 443 von 887
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
eröffnet am: 18.03.13 17:27 von: mrsepp Anzahl Beiträge: 22174
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23 von: Andreaxkdha Leser gesamt: 2104771
davon Heute: 2005
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 887   

12.06.13 21:47
3

3062 Postings, 4539 Tage Dr.med.DenRasen@LaboMalo, kalle...

Schon richtig was du sagst, wenn man davon ausgeht, dass für die Beschaffung von Wasserstoff keine Energie nötig ist. Das ist doch genau das Argument das keiner auf den Tisch legt. Wirkungsgrade multiplizieren sich. Wenn ich für die Spaltung von Wasser oder anderweitige Herstellung mit Elektronenbeschuss Wasserstoff herstellen will brauche ich erstmal Energie - und das nicht wenig. Wenn ich den dann habe, dann kann ich mit 70 - 80 Prozent bei den modernsten Zellen weiterarbeiten. Turbinen bringen auch einen guten Wirkungsgrad - betrachtet man das raufpumpen in den Stausee auch dann siehts nicht so gut aus.

Norwegen kann man mit Dt. nicht vergleichen. Norwegen hat Geld  und weniger Bürokratie und vor allem auch keine Umlagen wie wir - die können Projekte ganz anders vorantreiben als es Dt. kann. In Dt. gehts bei Erneuerbaren doch vorrangig um Geld und Geld machen. So wird das nie was. Das mit Energiewende sind Hirngespinste der Regierung. Ich denke auch das ihnen das schon einige Berater nahegelegt haben. Aber was sollen sie nun tun - Sie die damals alles so in die Wege geleitet haben. Klar am besten gar nichts - alles andere würde sie ja zutiefst blamieren. Niemals kann Deutschland durch erneuerbare Autark werden. Nun gut vielleicht in den Politikerträumen.

Nichtsdestotrotz ist es kein schlechtes Investment LaboMalo. Das will ich dir gar nicht ausreden. Die Firma ist echt gut und innovativ. Das VW mit 100 Mio einsteigt ist doch ein Pappenstiel bei deren Margen. Wäre da wirklich was dahinter würden die Mrd. investieren, weil es der nächste Markt wäre. 

 

12.06.13 21:51
4

3062 Postings, 4539 Tage Dr.med.DenRasenkalleri

 http://de.wikipedia.org/wiki/Heizwert

Scroll mal nach unten und Vergleiche Erdgas mit Wasserstoff bzgl. Energiewert. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf :). Wasserstoff ist energietechnisch in ganz anders Sphären angesiedelt, hochenergetisch und vor allem hochexplosiv. 

Deshalb auch Wasserstoffbombe und nicht Erdgasbombe :).

 

12.06.13 22:02
2

1 Posting, 4502 Tage KruemelkeksNorwegen

Desweiteren hat Norwegen bei gleicher Fläche 16 mal weniger Einwohner und eine menge Flüsse die sich für Wasserkraftwerke eignen

Grüße

 

12.06.13 22:04
1

448 Postings, 4582 Tage KoP2013Doc

Gestern war doch die Diskussion hier im Forum, dass am 19. noch einmal in Bruessel ueber die CO2 Zertifikate abgestimmt werden soll. Wenn dem so ist, dann duerfte das Outcome diesmal klar sein und das den Kurs treiben.

Habt ihr da mal nachgegraben?

Uebrigens ich bewundere Deine Geduld Biomathematiker mit der Eulerzahl, die fuer Mediziner so wichtig ist. Ich bin Mediziner und hatte  mit einer Zahl von Namen wie Euler zu tun, aber nicht mit der Eulerzahl.

 

12.06.13 22:09
1

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipDie Diskussion wird ja hier richtig

angeheizt.
Viele Meinungen, ist sehr interessant.
Weiter so  

12.06.13 22:12

3062 Postings, 4539 Tage Dr.med.DenRasen@kop2013

Naja ich denke schon das die EU dieses mal schwenkt. Aber total sicher sein kann man sich bei denen nie. Es wäre aber eine Schande jetzt nochmal zusammenzukommen und den gleichen Konsens wie damals zu beschließen. Das könnte man sich dann auch sparen. Einige Stimmen gab es ja nach der Abstimmung: " Wir waren uns dem dramatischen Ausmaß gar nicht bewusst". 

Zu meiner Geduld:

Mich bringt man nicht leicht aus der Ruhe. Vor allem nicht mit solchen Argumenten. Bin trainiert darauf, in kürzester Zeit alles nötige zur Gegenargumentation zusammenziehen und zu suchen. Das gehört in dem Job zum täglich Brot. 

P.s wie er nun auf Euler kommt bleibt mir ohnehin verborgen. Die exp Fkt spielt in der Mathematik eine herausragende Rolle. Die Zahl lässt sich mit Reihen oder Folgen darstellen. Was das nun mit Biomathematik oder mir oder noch viel schlimmer mit E.on zu tun hat - naja.

Es ist amüsant mit ihm zu schreiben. Da brauch ich keine Geduld :)

 

12.06.13 22:17

10342 Postings, 6195 Tage kalleariLink ist fragwürdig

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Jedenfalls wird Wasserstoff in der Praxis eingesetzt sogar ind der Automobilindustrie !

KoP2013  Einer der die Eulerzahl nicht kennt ? Der weiß wohl nicht viel !  

12.06.13 22:21

10342 Postings, 6195 Tage kalleariDr

Hast Du Dich schlau gemacht mit Abwärtstrend oder glaubst Du noches ist Seitwärtstrend ?  

12.06.13 22:25

Achso du zweifelst die Energiewerte von H2 bei Wiki an. Ja ich glaub auch das die alle falsch angegeben sind :). So und nun hören wir auf so einen Mist hier zu schreiben. Womöglich will morgen jemand hier auch was anständiges lesen und nicht diesen WirrWarr. Nein Kalle das ist kein Abwärtstrend - es ist ein fallendes Messer ich sehe es - wahrhaftig vor meinen Augen - ein fallendes Messer :)))

 

12.06.13 22:26
2

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipIn Herten wird wohl mit

12.06.13 22:29

10342 Postings, 6195 Tage kalleariDr.

soll ich dem Laien erklären, wie simpel ein langfristiger Abwärtstrend definiert ist ??  

12.06.13 22:33
2

Subventioniert aus Zuschüssen und Förderungen. Bei dem Wort Subvention - läuft es mir ständig kalt über den Rücken. Ein Startkapital für eine neue Technik, insbesondere deren Etablierung ist in meinen Augen jeden Penny wert. Die dauerhafte Subventionierung wie wir sie überall sehen - nicht. Wirtschaftlichkeit lässt sich nicht überlisten. Daran wird sich nie was ändern. Jeder Eingriff wird auf Dauer im Keim erstickt. Beispiele sieht man an jeder Ecke. Wenn ich jedoch, wie die Regierung einen großen Pott zur Verfügung habe, wo ich mich ständig und ohne großem Hinterfragen bedienen kann, ist das ganze natürlich einfacher. Aber auch eine Regierung muss umdenken um auf Dauer erfolgreich zu sein und den Wohlstand der Bevölkerung zu wahren, indem sie keine sozialen Scheren aufkommen lässt. Das Geld wär an anderen Ecken zehmal besser investiert.

 

12.06.13 22:37

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipAlso wird die Energiegewinnung der Zukunft einzig

allein vom Markt bestimmt. Insbesondere die Bezahlbarkeit.  

12.06.13 22:44
1

Wenn dem nicht so ist siehst ja was passiert. Tränen bei den Versorgern, Tränen bei den Verbrauchern, Tränen bei der Industrie.

 

12.06.13 22:46
1

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipEine Reform ist dringend erforderlich.

12.06.13 22:47
1

10342 Postings, 6195 Tage kalleariDr.

Stimme überein. Dauersubvention ist Unsinn.  Um innovative Technik anzuschieben ja. Unsere Regierung wirft allerdings überall das Geld aus dem Fenster. Für Banken und Griechen ist Geld da. Der absaufenden eigenen Bevölkerung kann dann nur noch mit Steuererhöhungen geholfen werden.

Zappelphillip saubere Energie darf mehr kosten als dreckige. Die Kosten sind auf die Dreckspatzen umzulegen !  

12.06.13 22:48

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipTechnologien zur Energiegewinnung sind

viele vorhanden.
Nur bezahlbar müssen sie bleiben.
Die jetzige Strompreiserhöhung um einige Cent hat einen merklichen Kaufkraftverlust für Deutschland zur Folge.  

12.06.13 22:50

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipKalle, stimme dir voll zu.

Die Politik pervertiert die Reform. Gaskraftwerke werden unrentabel, Braunkohlekraftwerke verdienen Geld.
Das geht nicht, das ist Unsinn.  

12.06.13 22:54

10342 Postings, 6195 Tage kalleariZappelphillip

Die vielen Milliarden ,um Merkelfreunde wie Ackermann zu retten, richtig eingesetzt sähe es in Deutschland anders aus. Saubere ENERGIE macht die Menschen nicht krank !  

12.06.13 22:56

348 Postings, 6086 Tage groundinspectorohne Energie

geht nix...oder es werden Aktien und Derivate als Haustürgeschäft gehandelt :)
natürlich Realtime:-)
schönen gruß an die Banken die ja immernoch auf Postkutschennivau sind  

12.06.13 22:57

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipDas kann ich nur unterstreichen kalle,

die Politik unter Einfluss der Industrie bestimmt die weitere Zukunft.
Krank werde möchte niemand, die Gesundheit ist ein hohe Gut.  

12.06.13 23:05

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipKalle, wo siehst du persönlich den Konzern

Eon als Energieerzeuger mittelfristig und in der Zukunft?  

12.06.13 23:13

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipFreunde, die Dame, zu der ich Schatz sagen

muss, ruft.
Macht et juut.  

12.06.13 23:14
3

10342 Postings, 6195 Tage kalleariChart

Ich kann Dir nur sagen, wann man Eon charttechnisch ohne großes Risiko kaufen kann. Zurzeit noch nicht. Ich beobachte Eon seit einem Jahr. Ein Freund von mir hat Eon da gekauft. Ist CEO in einem internationalen Finanzkonzern.  Man sieht wie er daneben lag. Die rechnen mit den alten Zahlen von Gestern.  

12.06.13 23:15

2917 Postings, 5259 Tage ZappelphillipKalle, das konnte ich noch schnell lesen.

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 887   
   Antwort einfügen - nach oben