Barrick Gold

Seite 449 von 1222
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30528
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 10178806
davon Heute: 924
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 447 | 448 |
| 450 | 451 | ... | 1222   

11.05.16 22:11

215 Postings, 3717 Tage wissenmachtnix....Investor87...

... das was Du darstellst, trifft den Nagel so genau auf den Kopf dass wahrscheinlich der "linke Gutmensch" Deine Meinung verflucht.

Ich kann nur hoffen dass die Bayern den linken Sozi-Geldtransporter stoppen...  

12.05.16 00:02
3

3212 Postings, 4230 Tage kuras15Zentralbanken werden weiter

Gold kaufen.

Wie Kitco News berichtet, rechnet die HSBC damit, dass die Goldkäufe der Notenbank auch im weiteren Verlauf des Jahres anhalten werden.  

"Es sieht so aus, als ob die Zentralbanken mit hohen Dollarreserven weiterhin moderat in Gold diversifizieren werden," so die Analysten.

http://www.goldseiten.de/artikel/...en-werden-weiter-Gold-kaufen.html  

12.05.16 09:01
3

1325 Postings, 4914 Tage M987@Investor 87

...mal einer der sagt wie es ist !

Seit Jahren wird den Deutschen in Talkshows und Medien das Neiddenken aufgezwungen. Man soll die Reichen höher besteuern, damit die Armen mehr davon haben. Genau ! Wer ?
Die Arbeiter, die Armen, die Chancenlosen... Also, Wählerformationen deren Gunst man in sozialistischen Kreisen erheischen will.
Mal abgesehen davon, dass die Gelder ohnehin nicht dort ankommen...

Keinen Ton davon, dass

- jede Lohnerhöhung praktisch wegversteuert wird
- Mieten für Berufsanfänger und junge Leute praktisch unbezahlbar sind
- wir mit die höchsten Steuern weltweit zahlen
- die Preise sich seit Einführung des Euro praktisch verdoppelt haben (Brot jetzt 6DM,  
  Tasse Kaffe 3-4 DM)
- wir überall mehrfach versteuert werden
- Selbständige vom Staat ausgebeutet werden

Die Lohn/Einkommenssteuern und Abgaben auf Arbeit und Steuern auf lebensnotwendige Ausgaben müssen allgemein extrem gesenkt werden. Das wäre der Punkt.
Von der Problematik wird mit den Neiddebatten abgelenkt.
Seit mind. 20 Jahren wird die Bildungspolitik vernachlässigt, Lehrer wurden eingespart, Schüler in Container unterrichtet. Angeblich war nie Geld da. Wer will da noch Kinder in die Welt setzen, wenn man Angst haben mus das man diese nicht ernähren kann...






 

12.05.16 11:23

1325 Postings, 4914 Tage M987.... und bisher

haben es alle sozialistischen Regierungen (unsere zähle ich bereits dazu) geschafft das Geld der arbeitenden Bevölkerung zu verschleudern. Nirgendwo auf der Welt hat der Staatsozialismus sich durchgesetzt.  Es wurde nur mehr Leid, Korruption und Elend geschaffen. Wenn es so weitergeht, ist für manche Branchen nur Schwarzarbeit eine sinnvolle Alternative.
Einige Strategen in der Politik wissen das. Daher die Diskussion über Bargeldabschaffung, komplette Kontrolle über Bankkonten und Aberkennung diverser Bürgerrechte.
In der Riskobegrenzung steht nach meiner Ansicht Gold ganz oben. Aber, auch das wird schon jemand bedacht haben...  

12.05.16 12:37

172 Postings, 3458 Tage silber2016Investor-Legende: "Raus aus Aktien, rein in Gold"

Stan Druckenmiller ist einer der weltweit erfolgreichsten Trader. Sein Hedgefonds erzielte von 1986 bis 2010 jährliche Renditen von 30 Prozent. Noch bemerkenswerter ist, dass er kein einziges Verlustjahr dabei hatte. Druckenmiller, der seit 2010 seinen "Family Fund" mit rund 1 Milliarde Dollar verwaltet, reduzierte seine Aktienquote im dritten Quartal 2015 um 41 Prozent. Im letzten November verriet der Star-Investor, dass er "unter der Annahme arbeitet, wonach der Aktienmarkt im Juli einen primären Bärenmarkt gestartet haben dürfte".
http://www.goldseiten.de/artikel/...s-aus-US-Aktien-rein-in-Gold.html  

12.05.16 12:42

28046 Postings, 4285 Tage Galearisich kenn aber einen, der sagt raus aus Gold

und rein in Aktien....bzw drin bleiben.....
DJ soll angeblich auf 32k und S&P auf 3500 und Dax auf .....
schau mer doch mal ob "Drucki"  da recht hat , oder nur billig in die Aktien will,um sie vorher schlecht, oder überbewertet zu reden.  

12.05.16 12:43

172 Postings, 3458 Tage silber2016wenn ihr

euch über zu hohe Steuer aufregt,dann schreibt doch Mutti oder dem Herrn Schäuble einen Brief.
Oder wählt sie ab im nächsten jahr!  

12.05.16 12:44

28046 Postings, 4285 Tage Galearisder Kaufdruck bei Aktien

soll angeblich 10 x so stark werden, wie 98 /99.
Mit anderen Worten...da käme immer mehr Kaufgier auf, da kaum noch jemand Geld anlegen kann bei Null bzw -   zinsen...immer einfach denken.
Kein rat, nur meine Meinung.
 

12.05.16 12:59

28046 Postings, 4285 Tage Galearisstellt`s enk a mal vor, die Pensikassen

und die Institution. die Multimiliarden an Anlagegelder halten, würde wegen Nullverzinsung erlaubt, volles Rohr in Aktien zu gehen die Divid. von 3% -5 % abwerfen.  

12.05.16 13:01
2

363 Postings, 3398 Tage Investor87@M987 und wissenmachtnix

Zum Glück wollen hier noch mehr Geld verdienen :-)

@M987 zitat:
"Die Arbeiter, die Armen, die Chancenlosen... Also, Wählerformationen deren Gunst man in sozialistischen Kreisen erheischen will.
Mal abgesehen davon, dass die Gelder ohnehin nicht dort ankommen."

Es bringt nichts den "Armen" das Geld zu geben, weil es am Ende sowieso wieder bei den "Reichen" landet.

Beispiel: in Thailand wird oft Glückspiel betreiben und wenn einer seine Freunde und Nachbarn abgezockt hat, geht er mit den Geld ins Casino und schon hat es wieder der Reichste der Provinz.

Fakt ist, dass arme Menschen nicht mit Geld umgehen können und egal wieviel Geld gegeben wird reicht es nie aus. Das ist dasselbe wie mit Griechenland.

 

12.05.16 13:23
3

363 Postings, 3398 Tage Investor87@siber2016

Zitat:
"wenn ihr euch über zu hohe Steuer aufregt,dann schreibt doch Mutti oder dem Herrn Schäuble einen Brief.
Oder wählt sie ab im nächsten jahr!"  

Das meinst du sicher Ironisch...als ob ein Brief da etwas ändert. Wenn du mir eine Partei sagst die für echte Steuersenkung und Sozialabbau plädiert, würde ich vielleicht sogar Wählen gehen. Ich habe den Sozialstaat und die Reformierbarkeit dessen aufgegeben. Auch wenn es hoffnungslos ist klingt, unbekannte Kleinparteien bringen nichts, dass ist leider die Wahrheit.

Alles was mich Interessiert, ist so schnell wie möglich Geld zu verdienen.
Und ja, ich kann nicht genug davon bekommen :-)
Lieber "böse" und reich, als arm aber dafür eine fordernde moralische Instanz darzustellen.
 

12.05.16 14:29
1

1325 Postings, 4914 Tage M987@silber2016

Ich würde sie auch schon heute abwählen. In speziellen Angelegenheiten habe ich auch schon mal sachlich meine Darstellung in Schriftform geschildert.
Es bringt wirklich nichts.
Schau Dir mal als Einstieg den beiliegenden Link an, wie momentan  Physiotherapeuten, Hebammen, Rechtsanwälte, Subunternehmer, Handwerker, usw. von der DRV eleminiert werden.

http://www.vgsd.de/...die-selbststaendigkeit-aberkennt/#comment-87661


Die Rentenversicherung rottet ganze Berufszweige aus und zwängt sie von der angeblichen Scheinselbständigkeit in die Schwarzarbeit. Vorher gab man ihnen aber noch eine Förderung vom Arbeitsamt.

Es arbeitet hier ein autonomer System/Beamtenapparat, losgelöst von der Politik, gegen die deutsche Wirtschaft und die Kleinunternehmer. Für Fehlentscheidungen,
wie zerstörte Existenzen, müssen sie nicht haften. Die Betroffenen haben manchmal nichteinmal die Chance sich gerichtlich zu wehren.

Das interessiert Politiker überhaupt nicht, bzw. sie haben es nicht begriffen. Im Umkehrschluss heisst das doch, dass eigene Verantwortung und Leistungsbereitschaft in diesem Land bestraft werden.

Das ganze System wir kollabieren, weil Leistungsträger ohne Motivation oder Belohnung (Verdienst) kein Risiko eingehen werden. Nur großen Konzernen wird der Weg offen gehalten, diese haben sich rechtzeitig ihre Entscheider gekauft.

Wie so was laufen kann sehen wir doch in Griechenland. Dies sollte als Beispiel für persönliche Vorsichtsmassnahmen gelten. Genauso kann es kommen, wenn Europa kippt.


 

12.05.16 14:31

28046 Postings, 4285 Tage GalearisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.05.16 08:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.05.16 17:11

84 Postings, 3470 Tage TheFixel16 Uhr

Was war da los? Eigentlich hätte es doch steigen müssen.  

12.05.16 18:11

1398 Postings, 6769 Tage Chaser84@TheFixel

Nö, fallen. Passt schon so.  

12.05.16 18:32
1

84 Postings, 3470 Tage TheFixelchaser

Kaum fällt Gold mal kommst du wieder aus deinem Loch :D geh in das Tesla Forum rumnölen du Heinz.  

12.05.16 19:02

1398 Postings, 6769 Tage Chaser84@TheFixel

Es amüsiert mich einfach immer wieder zu sehen wie Gold eins drauf bekommt und hier jeden Tag aufs neue gehofft wird das Gold steigt. Seit 5 Jahren guck ich mir das schon an und kann nicht glauben wie stur einige Leute sein können. ;-)  

12.05.16 19:06

84 Postings, 3470 Tage TheFixelAha

Wo warst du zwischen 04 und 2011 ?  

12.05.16 19:15

16 Postings, 3416 Tage MeiertierGold gefragt wie schon lange nicht mehr

@ chaser

Lies folgenden Artikel von Finanzen.ch


Gold war im ersten Quartal unter Anlegern sehr beliebt. Die Nachfrage nach dem Edelmetall ist um 21 Prozent auf 1289,8 Tonnen gestiegen.

Die Nachfrage nach dem Edelmetall ist Berechnungen des World Gold Council zufolge gegenüber dem Vorjahresquartal um 21 Prozent auf 1289,8 Tonnen gestiegen. Dies geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Londoner Interessenvereinigung von Goldförderern hervor. Höher sei die Nachfrage seit Beginn der Messungen zur Jahrtausendwende nur einmal im vierten Quartal 2012 gewesen. Ausserdem handle es sich um die stärkste bisher in einem ersten Quartal verzeichnete Nachfrage.
Die Beliebtheit des Goldes bei Anlegern sei auf Unsicherheiten aufgrund von Schwankungen an den Aktienmärkten und auf die niedrigen Zinsen vor allem in den USA zurückzuführen, kommentierte Eugen Weinberg, Rohstoffexperte bei der Commerzbank. Zudem hätten die Zentralbanken unter dem Strich wie schon seit über fünf Jahren weiter Gold zugekauft, wenn auch etwas weniger als zuletzt.
Die überaus starke Nachfrage von Investoren im ersten Quartal werde sich voraussichtlich zwar kaum wiederholen lassen, schätzt Weinberg. Dafür dürfte aber künftig die Schmucknachfrage, die zuletzt nachgelassen hatte, wieder stärker anziehen. "Der Goldpreis sollte daher mittelfristig gut unterstützt sein."
Der Goldpreis befindet sich momentan wieder auf vergleichsweise hohem Niveau. Anfang vergangener Woche kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) zwischenzeitlich über 1300 US-Dollar und war damit so teuer wie seit Januar 2015 nicht mehr. Seitdem ist der Preis wieder leicht gesunken und lag am Donnerstag zuletzt bei 1271,03 Dollar.  

12.05.16 19:16
3

1566 Postings, 4256 Tage augarten6 Monate Goldanstieg ...

... da hat Gold aber ganz schön was draufbekommen!

20 % plus nämlich.

Selbst die Goldman-Sachs-Männer haben ihr Ziel bereits angehoben; das ist auch vernünftig so: die Börse ist kein Wunschkonzert, auch nicht für den Wunsch, dass Gold unten bleiben möge.

An der Börse muss man das Standbein jederzeit wechseln können.  

13.05.16 08:13
1

1398 Postings, 6769 Tage Chaser84@augarten

5 Jahre Goldabstieg. Ja hat es.
Barrick -50%.  

13.05.16 08:23

1566 Postings, 4256 Tage augarten@Chaser84

Stimmt, das war einmal; der Abwärtstrend ist aber zur Zeit bei beiden Geschichte.

Seit 5 Monaten (Gold) bzw. 9 Monaten (Barrick) gibt es einen intakten Aufwärtstrend und da heisst es eben: the trend is your friend; solange, bis der wieder gebrochen wird; das ist bei Gold erst bei unter USD 1.209 der Fall, bei Barrick bei unter USD 15,1.  

13.05.16 09:16

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55Chaser84

Entweder du bist short, dann wird dir das nix nützen, hier ein paar Kleinaktionäre zu beeinflussen, oder du hast einfach niemanden, der mit dir redet und suchst hier ein bischen Kontakt. Dann will ich mal nicht so sein. Dein Beispiel ist ja schon aussagekräftig. Ein 5 Jahreschart ist doch nicht maßgeblich, sonst schau mal bei Apple rein, dann weist du was ich meine. Trends sind dazu da, irgend wann gebrochen zu werden. Übrigens ist der Langfristige Trend nach oben gerichtet.

http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis/Chart  

13.05.16 10:02
1

172 Postings, 3458 Tage silber2016Gold und Silber!

Gold und Silber haben ihre Richtung dieses Jahr gedreht und befinden sich in den Anfängen eines historischen Bullenmarktes, was durch die dramatischen Zuwächse des HUI Index seit Januar bestätigt wird. Die üblichen Verdächtigen setzen alles daran, die steigenden Preise aufzuhalten.
http://n8waechter.info/2016/05/...rregende-mengen-an-gold-und-silber/  

13.05.16 10:13
1

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55Ich denke

das der Gold-Anstieg den Notenbanken nicht in den Kram passt, zeigt er doch, wie wenig Wert das ganze Papiergeld hat. Rein für die Psyche müssen sie das Gold drücken, was aber irgend wann an seine Grenzen stößt.  

Seite: 1 | ... | 447 | 448 |
| 450 | 451 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben