Barrick Gold

Seite 414 von 1221
neuester Beitrag: 05.08.25 19:22
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30522
neuester Beitrag: 05.08.25 19:22 von: aramed Leser gesamt: 10095576
davon Heute: 2520
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 412 | 413 |
| 415 | 416 | ... | 1221   

04.03.16 19:51
1

3336 Postings, 4795 Tage cesarGeko 2013 kann man nicht vergleichen

damals glaubte man der Goldpreis steigt wieder Richtung 1900 und dann kam es dicke und es ging auf 1000 d.h die ganze zeit war Barick Überbewertet weil man dachte Gold muss doch steigen daher wurde ein Aufpreis auf schlechte Ideen gezahlt -

Das ist immer so Steigt der Goldpreis kommt irgendwer auf die Idee mehr und mehr Grunstück zu Kaufen um mehr und mehr Gold zu Fördern und man investiert und investiert und baut massiv schulden auf die in naher Zukunft sich auszahlen sollen

auf Pump zu Kaufen geht immer schief es ist immer eine Frage der Zeit wann man drauf zahlt  

04.03.16 19:53

1397 Postings, 6749 Tage Chaser84@ Geko

Nein irgendwie nicht.
Gold war bei 1300 und Barrick war bei 15.
Wir sind also im moment schon überbewertet.
Aber im Zuge des hypes kann es natürlich sein das es noch auf 20$ geht.
Wird aber ab jetzt alles gezocke. Diejenigen die bei 7 $ eingestiegen sind haben alles richtig gemacht wenn sie jetzt rausgegangen sind.

Und wer glaubt das Kurse nur eine Richtung kennen ist wohl komplett neue im Aktienmarkt.  

04.03.16 20:16
2
"Und wer glaubt das Kurse nur eine Richtung kennen ist wohl komplett neue im Aktienmarkt."


Das ist wohl wahr. Aber die Antizykliker unterschätzen meist die Wucht der prozyklischen Tendenz. Sie steigen erst zu früh ein und dann zu früh aus.

Geht es hin und her, so ist Gewinne mitnehmen richtig. Bildet sich ein Trend, bleibt man besser drin. Was besser war wissen wir erst im nachhinein. Es gibt kein Patentrezept sonst wären wir alle Multimillionäre.  

04.03.16 20:40

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Hmm ich wollte auf die Marge

Hindeuten.......und die Bewertung der Aktie damals. Der hinweis auf woher es kamm und einpreisung von rebound hat was. Den Aspekt hatte ichnicht im Schirm.

60$ warren es, heute versucht Barick unter 800$ zu produzieren. Haben also 450$ im plus beim jetzigen Goldpreis, pi mal daum.

Inwifern es im Kurs eingepreist wird, des weiss ich net.  Nach übertreibung schauts halt da nicht aus.  

04.03.16 21:30

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010AISC 2013= 900$ Laut studie

http://www.amegroup.com/Website/FeatureArticleDetail.aspx?faId=40


Hat jemand mehr wissen über Wert der Aktie in relation zum Margin? Könnte recht Aufschlussreich sein wie es in der Vergangenheit stand.  

04.03.16 22:30

93 Postings, 3767 Tage mio1Alles schön und gut

Chart – lienien – wiedererstände . Und . Und

mal meine Frage was MÖCHTE  Yellen !!!   höher Inflation ! Zwecks Zins Erhöhung

was möchte Draghi ,  höher Inflation , um aus denn negativ Zinsen raus zu kommen
( um Banken zu schützen )

und wie können die es gemeinsam machen ! ÖL  hoch bringen , siehe die letzte 10 tagen

und da kommt der Punkt , ein zu hoher Öl Preis bringt ein ungleich , im Geo

kurz gesagt für mich  , Chart – lienien – wiedererstände . Und . Und . Haben heute nichts mehr was zu sagen , da die Interessen sehr größere sind

ich bin ein RL Mensch mit Kinder wo sich sorgen machen tut für die Zukunft

was sagen die Profis ??? zu meiner aussage

PS :augarten ich hoffe das wir es überleben , dann können wir mit meinen neuen Schlauch bot vom Katalog eine runde drehen ! Aber dann in Korfu ;)
 

04.03.16 22:53

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Es bleibt spannend in diesem Jahr

Um noch ein par achen dazu zu erwähnen..

1. Brexit
2. Gold Preis Fixing In Shanghai
3. Gold ETFs Überverkauft

Öhm.....und jetzt ein gerücht aus Venezuela:

The most intriguing part of the announcement however, was Merentes saying that Gold Reserve will partner with “the largest gold producer in the world and the largest copper producer” as part of mine development.

http://www.businessinsider.de/...-to-revolutionize-gold-mining-2016-3  

04.03.16 23:16

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010USA

Viele analysten zweifeln eine erneute Zinserhöhung vor Wahlergebnisse...FED spiel auf Zeit.

Deutschland hat die Rücklaufe an Gold erhöht.

http://www.goldseiten.de/artikel/...r-wieder-im-Land-als-gedacht.html  

04.03.16 23:32

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010FED

Weiss eventuell nicht mol wie sie die Blase ohne ein knall weg macht...

https://m.youtube.com/watch?v=9PK90YGoxms  

05.03.16 00:09

93 Postings, 3767 Tage mio1@ Geko2010

Brexit . Kommt nicht

ist nur ein spiel , zwecks vorteile . Und so wie es schon raus gekommen ist hat UK  mehr vorteile im vergleiche zu andere EU länder  ( sihe wie FR das lager säubern tut )

und des weiteren wird es die USA nicht zu lassen , DE ist kein aktiver krieg spieler , sondern ein verdekter zahler ! Also ist UK raus kann USA nicht mehr , DE unter druck setzten !!

ergeht wie traurig , wie weit es gekommen ist
 

05.03.16 01:21

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Soros

Minute 12....glaubt nicht an noch einem Sinzschritt nach oben.

https://m.youtube.com/watch?v=bCGJkr0qbLI  

05.03.16 05:45
6

1566 Postings, 4236 Tage augartenHandelswoche 09/2016

Um einen Gegenpol für die verzerrte Darstellung der Mainstream-Medien zu bieten, die ja im Auftrag ihrer Geldgeber/Inhaber sehr bemüht sind, den Menschen Schönwetter vorzumachen, hier eine Auflistung einiger Schlechtwetterneuigkeiten dieser Woche:

Eurozone: Inflation erstmals seit September wieder negativ. Industriestimmung trübt sich weiter ein.

China: Industrie schwächelt weiter. Stimmung trübt sich noch mehr ein. Dank Schützenhilfe der Notenbank haben Chinas Börsen am Dienstag deutlich zugelegt. Moody's senkt Ausblick für Kreditwürdigkeit Chinas.

Italien: Inflation fällt überraschend in den negativen Bereich.

USA: Geschäftsklima in der Region Chicago deutlich schlechter als erwartet. Schwebende Hausverkäufe fallen so stark wie seit Ende 2013 nicht mehr.

Japan: leiht sich Geld zu negativem Zins.

Großbritannien: Schlechteste Stimmung in der Industrie seit fast drei Jahren.

Deutschland: Zahl der arbeitslosen Flüchtlinge im Februar stark gestiegen.

EU-Kommission: will zusätzliche Nothilfe an Griechenland ermöglichen.

Charttechnik:

Gold: bewegte sich bis Mittwoch zunächst seitwärts, wobei es tendentiell im oberen Bereich des bullischen Dreiecks verweilte und am Donnerstag gelang dann der Ausbruch. Dieses bullische Dreieck bildet den Wimpel eines Fahnenmastes, der Anfang Februar seinen Start hatte. Solche Wimpel »wehen auf Halbmast«, das bedeutet ein Kursziel von USD 1.400. Zieht man nun den Jahresanfang, den Gold mit einem »rising window« begann (China-Minicrash), als Beginn der 1. Welle nach der Elliott-Wellen-Theorie heran, so befindet sich Gold damit aktuell in der 5. und damit finalen steigenden Welle; danach ist mit einer 3-stufigen Korrekturwelle zu rechnen. Dann kam allerdings der Freitag, der Gold zwar über den 57-$-Aussenstab vom 11.2.2016 hinausbrachte, jedoch intraday wieder zurückkam und innerhalb dessen Spanne schloss.

Barrick Gold: lieferte nahezu eine Kopie des Goldverlaufs. Auch hier haben wir es mit einem Fahnenmast mit Wimpel zu tun. Kursziel hier: USD 20,5; also knapp unterhalb von Lager 1. Auch hier gilt: 5. und damit finale steigende Welle, danach 3-stufige Korrekturwelle.

Was könnte man nächste Woche erwarten?

Donnerstag gibt es die nächste Zinsentscheidung von Draghi, es bleibt also bei einer Ungewissheit im Markt und damit bei einer hohen Volatilität. Grundsätzlich – so ist meine Ansicht – hat sich an der Grosswetterlage (geopolitisch, wirtschaftlich, Finanzsystem-Finale, …) nichts verändert, ja im Gegenteil: jetzt hat sich wieder einmal Nordkorea ins Spiel gebracht, nächstes Jahr sind in Frankreich Präsidentschaftswahlen mit einem möglichen Ausgang, der die EU sprengen oder zumindest noch mehr lähmen kann, als sie es jetzt schon ist. Die Regierungen in Europa haben sich grossteils von ihren Bürgern verabschiedet und vertreten schon lange nicht mehr deren Interessen, was die sozialen Unruhen verstärken wird; insgesamt keine rosigen Aussichten. Es bleiben die Edelmetalle als einziger Wertspeicher. Sollten die Goldman-Sachs-Brüder und die Notenbanken versuchen, weiterhin das System in ihrem Sinne zu manipulieren, dann wird es nachher eine umso grössere Gegenbewegung geben, denn es hat sich ja schon in dieser bisherigen Rallye gezeigt, dass beim »big money« ein Umdenken stattgefunden hat und diese »unter-1000-$-Mantras« nur mehr verzweifelte Rundumschläge eines untergehenden Finanzsystems sind.

 
Angehängte Grafik:
chart-05032016-0526-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-05032016-0526-gold.png

05.03.16 06:35

718 Postings, 6767 Tage PrinzFirlefanzhallo augarten

habe mich - wie jede Woche - über dein Posting gefreut !

 

05.03.16 09:09

1566 Postings, 4236 Tage augarten@PrinzFirlefanz

Danke, freut mich.

Schönes Wochenende und eine spannende kommende Woche. :-)  

05.03.16 09:39
2

336 Postings, 5992 Tage pendaPascua Lama News

Scheint Neuigkeiten /Gerüchte zum Pascua Lama Projekt zu geben. http://www.mining.com/...tic-revision-of-pascua-lama-may-add-partner/  

05.03.16 10:43

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010China - Abwärtsdruck nimt zu

"China steht in diesem Jahr vor mehr und schwierigeren Problemen und Herausforderungen in seiner Entwicklung", sagte der Premier vor den knapp 3000 Delegierten in der Großen Halle des Volkes. Wie aus dem neuen Haushalt hervorgeht, werden die Chinas Militärausgaben mit 7,6 Prozent auch nur noch langsamer wachsen als in den Vorjahren.
Das Haushaltsdefizit soll um 560 Milliarden Yuan auf 2,18 Billionen Yuan (umgerechnet 304 Milliarden Euro) ansteigen und drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes ausmachen....
In seinem Rechenschaftsbericht zeichnete Li Keqiang ein düsteres Bild der Probleme für die zweitgrößte Volkswirtschaft, die im vergangenen Jahr mit 6,9 Prozent so langsam wie seit 25 Jahren nicht mehr gewachsen ist.


http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...5-Prozent-wachsen-4765149  

05.03.16 12:23

1076 Postings, 4587 Tage HypoquanteDas sind gute News

bezüglich Pascua Lama..... der gestiegene Goldpreis macht dieses stillgelegte Areal wieder sehr interessant...so schnell kann es drehen.

Mal sehen ob das Gebiet wieder reaktiviert wird !  

05.03.16 12:48
1

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Carl Icahn

Mit sein Danger Ahead Film über USA, Trump, überbewertete aktienmärkte, Steuern und Geldmassen im Ausland von US unternehmen.

Kein wunder dass die Amis unsicher sind wenn grosse Investoren Warnungen ausprechen.

https://youtu.be/ZyKIvnied-o
 

05.03.16 13:02

3336 Postings, 4795 Tage cesarJa das ist doch schon lange bekannt



p.s Kanada hat im Februar sein ganzes Gold verkauft ! das ist mal eine neue Nachricht

http://finanzmarktwelt.de/28758-28758/
 

05.03.16 13:19

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Die 0,62 Tonen sind jetzt weg?

Hatte kürzlich auch über die witzige Menge an Goldreserven geposted die nicht einmal 2 Tonnen war@ Ceasar.

Editor’s Note: A previous version of this story reported that half of gold reserves had been sold off in early 2016, leaving 1.7 tonnes in the vaults by the beginning of February. Those numbers were based on International Monetary Fund statistics released Feb. 4. The IMF figures dated from late December, however, and additional sales were conducted through January, dropping the reserves to 0.62 tonnes. Global News regrets the confusion caused.

http://globalnews.ca/news/2508940/...y-half-of-all-its-gold-reserves/


Wie ich es verstehe, sehen sie es aks effektiver Staatsanleihen mit grosse Goldreserven zu kaufen als es selbst zu horten. Kann mir vorstellen, dass sie sich auf dass Deusche Gold verlassen. Da dazu auch eine robuste Industrie dahinter steht.

Interessant währe auch zu wissen wer die käufer warren.

Kanada bestimmt auch schürfrechte und hat sicherlich unerschlossene bzw. Unentdeckte ressourcen. Die können schnell sich wieder bestücken. Ist auch sicherlich billiger gold unter der Erde zu haben, als es raus zu holen und zu bewahren.  

05.03.16 13:34

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Kanada auf shoping tour in Deutschland

Die Biber kommen! Denn egal ob Hudson’s Bay an Kaufhof, PotashCorp an K+S oder Brookfield am Potsdamer Platz – immer mehr kanadische Gesellschaften und Pensionskassen zeigen derzeit Interesse an hiesigen Unternehmen, Immobilien oder Infrastruktureinrichtungen. Doch wie das für seine aufwändigen Dämme bekannte kanadische Nationaltier scheinen sich auch die neuen Investoren aus Nordamerika – entgegen aller ‚Heuschrecken‘-Szenarien – auf einen dauerhaften Verbleib in Deutschland einrichten zu wollen.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...oren-deutschland-erobern  

05.03.16 19:36

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Goldmünzen Produktion des Staates

Deshalb sind die 3 Tonnen die sie hatten schnell weg. Eine hohe Nachfrage im Land nach den stattlich geprägten Münzen. Check Video

https://m.youtube.com/watch?v=4h4glAF4T9U  

05.03.16 20:05

1976 Postings, 5385 Tage Geko20102011

War auch ein Ansturm wie dieses Video von damals zeigt.

https://m.youtube.com/watch?v=5Kai5Goto2w

Seit 2014 hatte Kanada aber weniger als 4 Tonnen gelagert.

http://www.tradingeconomics.com/canada/gold-reserves

Es ist eher eine gute Nachricht. Gold ist ausverkauft weil leute extremst danach fragen. Die Royal Canadian Mint ist in USA sehr beliebt.  

06.03.16 16:13

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Goldmünzen Nov 2015 in USA ausverkauft

Könnte auch eine logische erklärung sein warum die beim Nachbarn gekauft haben.

In January, analysts at Barclays said they were expecting higher coin demand in January due to the fact that “some demand in December was postponed to January, as most coins had been sold by the end of November 2015.”  

http://www.kitco.com/news/2016-02-01/...S-Mint.html?sitetype=fullsite  

07.03.16 10:26

3336 Postings, 4795 Tage cesarhab mich wieder eingekauft zu einem

Einstandspreis von 13,29 bin mal gespannt ob ich die Kurse bis ende der Woche wieder sehe :)  

Seite: 1 | ... | 412 | 413 |
| 415 | 416 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben